Oktober | | | | | |
Fr 01.10.21 10:00-14:00 3 Tage | | JCI Switzerland CONAKO 2021 (Bundeskonferenz) Ort: Crans-Montana, Schweiz Anmeldeschluss: 2021-08-31 Beschreibung »Liebe Jaycees,
Wir hoffen, dass es dir in dieser Zeit der Lockerungen gut geht!
Nach verschiedenen Vorstandssitzungen und Diskussionen mit dem Nationalkomitee, den künftigen Organisatoren des CONAKO, welchen wir allen herzlich für Ihre Flexibilität danken, möchten wir dir mitteilen, dass die COVID-19-Epidemie uns gezwungen hat, den für den 2. bis 4. Oktober 2020 in Crans-Montana geplanten CONAKO auf nächstes Jahr zu verschieben. Die Schwierigkeit die Hygienemassnahmen an den verschiedenen Veranstaltungsorten einzuhalten und die niedrige Anmeldungsrate aufgrund der derzeitigen Unsicherheit – dies sind die Gründe welche uns bewegt haben, diese schwierige Entscheidung im Einvernehmen mit dem National-Präsidenten André Schwarz und dem Nationalkomitee zu treffen. Der neue Termin für den CONAKO ist auf das Wochenende vom 1. bis 3. Oktober 2021 festgelegt. Wir haben also noch ein weiteres Jahr Zeit, um das jährliche Highlight der Junior Chamber International Schweiz vorzubereiten und dich unter besseren Bedingungen zu empfangen und dir unseren schönen Kanton entdecken zu lassen. Die erworbenen Eintrittskarten 2020 bleiben für die Ausgabe 2021 gültig. Der Early-Bird-Tarif ist bis zum nächsten 31. März gültig und Hotelreservierungen sind ab Anfang 2021 möglich. Wir freuen uns darauf, dich nächstes Jahr in Crans-Montana willkommen zu heissen, und bis dahin informiere dich weiterhin auf unserer Website www.conako2020.ch über den CONAKO 2021. Bis bald und Grüsse aus dem Wallis Die Direktion des CONAKO 2021 Carmine Catalano - Pierre-Cédric Cordonier - Julien Dubuis
| | | |
Mi 13.10.21 18:00 | | Betriebsbesichtigung Götz + Moriz mit GF Michael Wertheimer Ort: Fa. Götz + Moriz, Basler Landstr. 28, 79111 Freiburg Anmeldeschluss: 2021-10-11 Beschreibung »In Freiburg ist Götz+Moriz fast jedem ein Begriff – aber kaum einer kennt das Unternehmen dahinter: Die Wertheimer Gruppe. Mit einem Umsatz von über 250 Mio. Euro ist der Familienbetrieb der Platzhirsch im Baustofffachhandel in der Region.
Seit über 70 Jahren unterstützt die Gruppe insbesondere Profis aber auch Privatkunden bei den Themen Bauen, Renovieren und Modernisieren. Gegründet wurde das Unternehmen von Erwin Wertheimer (mittig im Bild) in 1946. Vor nunmehr fast 50 Jahren kam im Jahr 1973 sein Sohn Rolf Wertheimer (rechts) als Geschäftsführer dazu. Seit 2008 ist nun auch die dritte Generation mit an Board: Michael Wertheimer (links), Enkel des Gründers, ebenfalls Geschäftsführer und ehemaliger Wirtschaftsjunior! :)
Er gibt uns am Standort in der Basler Landstr. 28 einen Einblick in das stetig gewachsene Unternehmen, erläutert die traditionsreiche Geschichte und verrät uns bestimmt, wie der Baustoffhandel die digitale Transformation erlebt.
Seid dabei – jetzt anmelden! Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit Euch!


| | | |
Do 14.10.21 7:30 | | WJ Business Frühstück Ort: Cafe Bächle, Friedrichring 38, 79098 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2021-10-12 Beschreibung »Einfach mal wieder gemütlich austauschen, aktuelle Themen besprechen, Projekte kurz durchgehen oder einfach mal wieder mit jemanden plaudern. Das alles gemütlich bei einer morgendlichen Tasse Kaffe gemeinsam mit den Wirtschaftjunioren, von unterwegs oder bei der Arbeit. Schau vorbei - wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Danke auch an Juliane König vom Cafe Bächle, die uns bereits so früh die Möglichkeit bietet leckeren Cafe zu genießen. | | | |
Di 19.10.21 18:00 | | "Freiburger Junioren erleben" - für Interessenten und Gastmitglieder Ort: Hotel Rappen, Münsterplatz 13, 79098 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2021-10-18 Beschreibung »Die Veranstaltung „Freiburger Junioren erleben“ startet um 18.00 Uhr im Hotel Rappen am Münsterplatz!
Freiburger Junioren erleben ist unsere Veranstaltung für alle interessierten und Gastmitglieder um die Wirtschaftsjunioren Freiburg kennenzulernen. Hier habt ihr die Möglichkeit alle Fragen zu stellen.
- Was machen die Wirtschaftsjunioren ?
- Was für Ressorts (Arbeitskreise) gibt es ?
- Was sind Landes- oder Bundeskonferenzen ?
- Welche Möglichkeiten habe ich bei den Wirtschaftsjunioren ?
… und natürlich alle anderen Fragen zu den Wirtschaftsjunioren …
Im Anschluss ab 19 Uhr habt ihr die Möglichkeit in die im Rahmen des Afterworks andere Mitglieder der Wirtschaftsjunioren kennenzulernen und euch in lockerer Amtomsphäre auszutauschen. | | | |
Di 19.10.21 19:00 | | WJ Netzwerkabend Ort: Hotel Rappen, Münsterplatz 13, 79098 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2021-10-18 Beschreibung »Liebe Juniorinnen und Junioren, liebe Gäste,
wir laden zum ungezwungenes Netzwerken für Interessierte und Mitglieder. Gäste sind zu diesem Event herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung über die Internetseite ist erforderlich. | | | |
Sa 23.10.21 10.00 | | WJ Clean Up Day zusammen mit "Freiburg packt an" Anmeldeschluss: 2021-10-18 | | | |
Di 26.10.21 19:00 | | High performing Social Media Ort: Online: https://meet.google.com/ipq-yoqt-eoa Anmeldeschluss: 2021-10-26 Beschreibung »Wie gestalte ich meinen LinkedIn Account? Was macht einen Twitter-Beitrag interessant? Was fesselt meine Instagram Follower?
Caroline Lambert, Corporate Communications Managerin für ebay gibt dir ein Intro in den Kanal LinkedIn und zeigt dir, wie du dich wirksam positionieren kannst.
Twitterexpertin Isabel Lacurie, Kommunikationsexpertin am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) und dort unter anderem für die gesamte Onlinekommunikation zuständig, führt dich in Twitter ein.
Außerdem konnten wir Instagramberaterin Daria Pimkina dafür gewinnen, dir im Bereich Positionierung & Storytelling für Expert:innen einen Einblick zu geben.
Damit du deine Beiträge auch visuell gut aufbereiten kannst, gibt dir Eva Geiselmann die Landesvorsitzende der WJ Baden-Württemberg einen praktischen Einblick in das führende Grafikprogramm Canvas und zeigt, wie du auch ohne Vorkenntnisse und mit minimalem Zeitaufwand attraktive Grafiken gestalten kannst.
WJ Baden-Württemberg lädet gemeinsam mit WJ Hamburg zu diesem Online-Event ein.
Du bist herzlich eingeladen auch Kollegen und Freunde mitzubringen.
Anmeldung über die Webseite von WJBW: https://wjbw.de/?veranstaltung=58926 | | | |
Do 28.10.21 17:00-22:00 | | Europa Park Betriebsbesichtigung Ort: Europa-Park Anmeldeschluss: 2021-10-22 Beschreibung »Teilnahmegebühr Nicht-Mitglied: 39 Euro
Veranstaltung im Detail*: (GGG!)
17:00 Uhr: Treffpunkt im Foyer Colosseo (pünktlich!) 17:15 Uhr: Exklusiv-Fahrt mit Volentarium** und gemeinsamer Spaziergang durch den Europa Park 18:00 Uhr: Präsentation im Raum "La Scala" des Hotels Colosseo 19:00 Uhr: Abendessen im Raum "La Scala" des Hotels Colosseo*** (Alle Getränke erfolgen auf Selbstzahlerbasis)
Menü "Parma"
Suppe von San Marzano Tomaten mit Balanzoni al Parmigiano Reggiano
Maispoulardenbrust aus dem Ofen mit Rosmarinjus auf cremigem Gemüse-Pilz-Risotto
Tiramisu von weißer Schokolade und Kokos
|
|
Das vegetarische Menü:
Suppe von San Marzano Tomate Crostini mit Basilikum Pesto
Polpette von Aubergine und Mozzarella auf cremiger Carnaroli Risotto, Tannenhonig
Tiramisu von weißer Schokolade
|
|
*Änderungen durch eventuell geltende Vorschriften oder Verordnungen aufgrund des Corona-Virus behalten wir uns vor. Selbstverständlich würden wir Sie in diesem Fall rechtzeitig informieren.
**Eine Änderung der ausgewählten Attraktionen behält sich der Europa-Park vor, sollten technische oder logistische Gründe dies erfordern.
***Informieren Sie uns bitte rechtzeitig über Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten
| | | |
Do 28.10.21 7:30 | | WJ Business Frühstück Ort: Cafe Bächle, Friedrichring 38, 79098 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2021-10-26 Beschreibung »Einfach mal wieder gemütlich austauschen, aktuelle Themen besprechen, Projekte kurz durchgehen oder einfach mal wieder mit jemanden plaudern. Das alles gemütlich bei einer morgendlichen Tasse Kaffe gemeinsam mit den Wirtschaftjunioren, von unterwegs oder bei der Arbeit. Schau vorbei - wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Danke auch an Juliane König vom Cafe Bächle, die uns bereits so früh die Möglichkeit bietet leckeren Cafe zu genießen. | | | |
Sa 30.10.21 08:00 | | WJ Training: Begeisterung als Schlüssel zum Erfolg Ort: Ortenau Anmeldeschluss: 0000-00-00 Beschreibung »Zurück zu live! Sei beim ersten Live-Training der WJ Ortenau in 2021 dabei, mit dem Titel:
Begeisterung als Schlüssel zum Erfolg
Lerne, warum wir Menschen auf bestimmte Dinge reagieren und warum Begeisterung der beste Motivator ist.
Das Seminar beruht auf einem AECdisc®️ Persönlichkeitstest. Dazu wird im Vorfeld ein Code per Mail zugeschickt, mit dem man die Fragen zur Analyse beantworten soll. Das Ergebnis bekommt ihr vor Ort.
Die Dozenten:
Andreas Schatz, Chris Fritsch, Gabriel Lettner
30.10. von 09 - 14 Uhr in Offenburg / Kosten: 39 €
Weitere Infos & Anmeldung unter: https://wj-ortenau.de/?veranstaltung=56803
| | | |
November | | | | | |
Mo 01.11.21 07:00 | | #UnternehmenVielfalt: WJ Freiburg - so vielfältig wie die Stadt! Ort: YouTube Anmeldeschluss: 2021-11-01 Beschreibung »Im Rahmen der WJD Kampagne #UnternehmenVielfalt in der ersten Novemberwoche – „Diversity als Chance - junge Wirtschaft fördert Vielfalt“ – haben wir ein gemeinsames Video unter dem Motto "WJ Freiburg so vielfältig wie die Stadt!"gedreht.
Ziel dieses Videos ist es, die Vielfalt im Ehrenamt / im WJ Kreis mit engem Bezug zur Region bzw. der Stadt Freiburg darzustellen. Wir haben viele unterschiedliche Persönlichkeiten in Freiburg und in unserem WJ Kreis, die alle mit ihrer bunten individuellen Vielfalt einen Mehrwert bedeuten - für das Ehrenamt und für die Stadt Freiburg.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Teilnehmer/innen und besonders an Daniel Antoniutti von der MB IT & Content GmbH, der diesen Film ermöglicht hat.
Am 1. November startet unsere Filmpremiere, seid dabei, schaltet ein: https://youtu.be/6l5tN_gNxSI
| | | |
Do 11.11.21 7:30 | | WJ Business Frühstück Ort: Cafe Bächle, Friedrichring 38, 79098 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2021-11-11 Beschreibung »Einfach mal wieder gemütlich austauschen, aktuelle Themen besprechen, Projekte kurz durchgehen oder einfach mal wieder mit jemanden plaudern. Das alles gemütlich bei einer morgendlichen Tasse Kaffe gemeinsam mit den Wirtschaftjunioren, von unterwegs oder bei der Arbeit. Schau vorbei - wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Danke auch an Juliane König vom Cafe Bächle, die uns bereits so früh die Möglichkeit bietet leckeren Cafe zu genießen. | | | |
Do 18.11.21 19:00 | | WJ Netzwerkabend Ort: Hotel Rappen, Münsterplatz 13, 79098 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2021-11-16 Beschreibung »
Liebe Juniorinnen und Junioren, liebe Gäste,
wir laden zum ungezwungenes Netzwerken für Interessierte und Mitglieder. Gäste sind zu diesem Event herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung über die Internetseite ist erforderlich.
| | | |
Mi 24.11.21 18:30 - 22:00 | | ABGESAGT - Freundeskreis - Weinabend mit Weinen des Stiftungsweingut Freiburg Ort: Greiffenegg Schlössle, Freiburg Anmeldeschluss: 2021-11-19 Beschreibung »Weinabend mit Stefan Steinheuer vom Stiftungsweingut Freiburg und musikalischer Begleitung am Piano gespielt von Benedikt Weigmann & Jens Hagen Wegner
Mittwoch, 24. November 2021 um 18:30 Uhr
Greiffenegg Schlössle Freiburg
Edle Weine aus dem Stiftungsweingut Freiburg begleiten kleine und feine Gänge aus der Küche des Greiffenegg-Schlössle.
Für 49,00 Euro pro Person, aus logistischen Gründen überwiesen bis zum 18.11.2021 auf das Konto des Freundeskreises der IHK-Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V. bei der
Sparkasse Freiburg (mit Absenderangabe):
IBAN: DE85 6805 0101 0010 0748 75.
49 Plätze stehen in der Reihenfolge des Zahlungseingangs zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass diese Einladung nur für Mitglieder und deren Begleitung mit Geimpften-bzw. Genesenennachweis (2G) gilt.
Wir freuen uns mit Ihnen auf diesen charmanten und spannenden Mittwoch-Abend im Greiffenegg-Schlössle. | | | |
Do 25.11.21 18:00 - 20:00 | | Von Alltagskommunikation bis Konfliktmanagement - Online Ort: Zoom Anmeldeschluss: 2021-11-22 Beschreibung »ACHTUNG: Dies ist die ONLINE Veranstaltung. Wer vor Ort kommen möchte, meldet sich bitte in der dafür vorgesehen Veranstaltung an.
Von Alltagskommunikation bis Konfliktmanagement: Mit Stolperfallen und schwierigen Situationen besser umgehen können
mit
Dr. Thomas C. Uhlendahl
Inhalte:
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikationsmodelle
- Grundlagen und Prävention von Konflikten
- Einführung in die Wertschätzende Kommunikation
- Internes und externes Konfliktmanagement
Formate:
- Interaktiver Vortrag
- Digitale Interaktionen via Sli.do
- Kommunikationsübungen (live und digital)
- Diskussion mit Rückfragen (live und digital)
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung ein internetfähiges Endgerät (Smartphone oder Tablet) mit, da via Sli.do Ihre Beispiele für Stolperfallen und schwierige Situationen zu Beginn der Veranstaltung abgefragt werden sowie Sie Ihre Rückfragen auch über dieses Tool stellen und die Rückfragen der anderen Teilnehmenden ranken können.
Über Dr. Thomas Christian Uhlendahl:
Berufspraxis und Tätigkeiten:
- Seit April 2015 Selbstständiger Moderator, Mediator, Business Coach und Trainer mit Schwerpunkt Prozessberatung und – Begleitung
- 2009 – 2015 Akademischer Rat auf Zeit, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie der Uni Freiburg
- Seit Juli 2007 Selbstständiger Moderator und Mediator (Nebentätigkeit),
- Seit Oktober 2011 auch systemischer Business Coach
Themen- und Tätigkeitsbereiche
- Organisationsinterne Workshops und Arbeitsgruppen
- Konfliktmanagement inkl. Konfliktmoderationen und Mediation
- Dialogprozesse inkl. Bürgerbeteiligung
- Moderations- und Kommunikationstrainings
- Führungskräfte-Einzelcoaching, Teamcoaching und Organisationsentwicklung
- Unternehmensnachfolge in KMU
Erfahren Sie hier mehr | | | |
Do 25.11.21 18:00 - 20:00 | | Von Alltagskommunikation bis Konfliktmanagement - Präsenz Ort: Externe Messeabteilung Robert-Bunsen-Str. 9 79211 Denzlingen bei Freiburg Anmeldeschluss: 2021-11-22 Beschreibung »ACHTUNG: Dies ist die Präsenz-Veranstaltung (2G). Wer online dazu kommen möchte, meldet sich bitte in der dafür vorgesehen Veranstaltung an.
Von Alltagskommunikation bis Konfliktmanagement: Mit Stolperfallen und schwierigen Situationen besser umgehen können
mit
Dr. Thomas C. Uhlendahl
Inhalte:
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikationsmodelle
- Grundlagen und Prävention von Konflikten
- Einführung in die Wertschätzende Kommunikation
- Internes und externes Konfliktmanagement
Formate:
- Interaktiver Vortrag
- Digitale Interaktionen via Sli.do
- Kommunikationsübungen (live und digital)
- Diskussion mit Rückfragen (live und digital)
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung ein internetfähiges Endgerät (Smartphone oder Tablet) mit, da via Sli.do Ihre Beispiele für Stolperfallen und schwierige Situationen zu Beginn der Veranstaltung abgefragt werden sowie Sie Ihre Rückfragen auch über dieses Tool stellen und die Rückfragen der anderen Teilnehmenden ranken können.
Über Dr. Thomas Christian Uhlendahl:
Berufspraxis und Tätigkeiten:
- Seit April 2015 Selbstständiger Moderator, Mediator, Business Coach und Trainer mit Schwerpunkt Prozessberatung und – Begleitung
- 2009 – 2015 Akademischer Rat auf Zeit, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie der Uni Freiburg
- Seit Juli 2007 Selbstständiger Moderator und Mediator (Nebentätigkeit),
- Seit Oktober 2011 auch systemischer Business Coach
Themen- und Tätigkeitsbereiche
- Organisationsinterne Workshops und Arbeitsgruppen
- Konfliktmanagement inkl. Konfliktmoderationen und Mediation
- Dialogprozesse inkl. Bürgerbeteiligung
- Moderations- und Kommunikationstrainings
- Führungskräfte-Einzelcoaching, Teamcoaching und Organisationsentwicklung
- Unternehmensnachfolge in KMU
Erfahren Sie hier mehr | | | |
Do 25.11.21 7:30 | | WJ Business Frühstück Ort: Café Auszeit, Moltkestr. 16, 79098 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2021-11-25 Beschreibung »Einfach mal wieder gemütlich austauschen, aktuelle Themen besprechen, Projekte kurz durchgehen oder einfach mal wieder mit jemanden plaudern. Das alles gemütlich bei einer morgendlichen Tasse Kaffe gemeinsam mit den Wirtschaftjunioren diesmal im Cafe Auszeit.
Wir freuen uns auf dich!
| | | |
Dezember | | | | | |
Mi 01.12.21 18:00-19:30 | | WJ Mitgliederversammlung 2021 Ort: Greiffenegg Schlössle, Freiburg Anmeldeschluss: 2021-11-28 | | | |
Mi 01.12.21 19:30-24:00 | | WJ Freiburg - Weihnachtsfeier Ort: Greiffenegg Schlössle, Freiburg Anmeldeschluss: 2021-11-29 Beschreibung »WJ-Weihnachtsfeier
Im Anschluss an unsere diesjährige Mitgliederversammlung laden wir ein zur gemeinsamen Weihnachtsfeier zu bleiben, um gemeinsamen zu netzwerken und uns zu aktuellen Projekten oder anderen Themen auszutauschen.
Für Speisen und Getränke wird im Greiffenegg-Schlössle gesorgt sein. Das Menü ergänzen wir in Kürze.
Für Mitglieder und Fördermitglieder entfallen keine Kosten.
Für Freundeskreismitglieder und Gäste sowie Begleitung entfallen reduzierte Kosten in Höhe von 20,00€.
Getränke laufen auf Selbstzahlerbasis.
Informationen zu Corona:
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung unter den aktuellen 2G+ Corona Regeln stattfindet. Das bedeutet, der Eintritt ist nur für Geimpfte und Genesene mit negativen Test vorgesehen.
Halten Sie dafür Ihren Impf- bzw. Genesenennachweis parat.
WICHTIG: Wer vorher (18:00 Uhr) zur Mitgliederversammlung kommen möchte, wird gebeten sich separat für die MV-Veranstaltung im Kalender anzumelden! | | | |
Do 09.12.21 7:30 | | WJ Business Frühstück Ort: Café Auszeit, Moltkestr. 16, 79098 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2021-12-09 Beschreibung »Einfach mal wieder gemütlich austauschen, aktuelle Themen besprechen, Projekte kurz durchgehen oder einfach mal wieder mit jemanden plaudern. Das alles gemütlich bei einer morgendlichen Tasse Kaffe gemeinsam mit den Wirtschaftjunioren. Schau vorbei - wir freuen uns auf deine Teilnahme! | | | |
Jahr 2022 | | | | | |
Januar | | | | | |
Do 20.01.22 18:30 | | Jahresauftaktveranstaltung 2022 (NEU: Digital, + Folgetermin im März) Ort: Ballhaus, Leo-Wohleb-Straße 1 Anmeldeschluss: 2022-01-17 Beschreibung »Liebe Mitglieder Wirtschaftsjunioren Freiburg, Liebe Gastmitglieder und Interessenten, Liebe Mitglieder des Freundeskreises,
wie jedes Jahr möchten wir euch zum Jahresbeginn ganz herzlich zu unserer Jahresauftaktveranstaltung am 20. Januar 2022 ab 18:30 Uhr einladen und euch unser neues Programm des neu gewählten Vorstands für das kommende Jahr präsentieren. Wir laden ein zu einem kleinen Sektempfang ab 18:30 Uhr und beginnen die Jahresauftakt um ca. 19:00 Uhr im Ballhaus Freiburg (EG). Im Anschluss wird für Häppchen und die Gelegenheit zum Anstoßen gesorgt sein.
UPDATE:
Auf Grund der rasant steigenden Infektionszahlen und der beinahe täglich neuen Höchstwerte haben wir uns entschlossen, dass wir die Präsenzveranstaltung als "Frühjahrsauftakt" im März 2022 nachholen möchten. Die Anmeldung für den 31.03. ist bereits geöffnet (klick!).
Dennoch möchten wir euch am Donnerstag den 20.01.2022 um 19:00 Uhr gerne digital unsere Pläne für das folgende Jahr pärsentieren. Ihr findet unsere Live-Stream der Veranstaltung am Donnerstagnachmittag dem Youtbe-Kanal der WJ Freiburg:
https://www.youtube.com/channel/UCIrOgCMYWnQHbkMCAMhuHJw
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen | | | |
Februar | | | | | |
Di 01.02.22 12:15-13:15 | | Mittagstisch Ort: Restaurant Mistral, Am Flughafen 10, 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-02-01 | | | |
Do 10.02.22 07:30 | | Business Frühstück Ort: Café La Banca, Ecke Eisenbahnstraße - Bismarckallee (Volksbank-Areal) Anmeldeschluss: 2022-02-09 Beschreibung »WJ Freiburg Business Frühstück ☕️🥐
Es geht wieder los und wir freuen uns auf euch!
Einfach mal wieder gemütlich austauschen, aktuelle Themen besprechen, Projekte kurz durchgehen oder mit jemandem plaudern. Das alles gemütlich bei einer morgendlichen Tasse Kaffee gemeinsam mit den Wirtschaftjunioren Freiburg. Schau vorbei - wir freuen uns auf deine Teilnahme.
Diesmal im Café La Banca im Volksbank-Areal, Ecke Eisenbahnstraße - Bismarckallee. | | | |
Di 15.02.22 18:15 | | ABGESAGT aufgrund schlechter Wetterverhältnisse! - Betriebsbesichtigung "Skilift Haldenköpfle" Ort: Skilifte Haldenköpfle, L124, 79254 Oberried Anmeldeschluss: 2022-02-14 Beschreibung »18:15 Uhr Start der Besichtigung mit Begrüßung und Führung mit Blick hinter die KulissenSpeichern
Auf Wunsch Fahrt mit Pistenraupe oder Skidoo.
19:00 Uhr Flutlicht-Skifahren oder Schneeschuhwanderung (mit Fackeln)
Gemütlicher Ausklang mit Glühwein am Lagerfeuer
| | | |
Do 24.02.22 07:30 | | Business Frühstück Ort: Café La Banca, Ecke Eisenbahnstraße - Bismarckallee (Volksbank-Areal) Anmeldeschluss: 2022-02-23 Beschreibung »WJ Freiburg Business Frühstück ☕️🥐 im Café La Banca im Volksbank-Areal, Ecke Eisenbahnstraße - Bismarckallee.
Einfach mal wieder gemütlich austauschen, aktuelle Themen besprechen, Projekte kurz durchgehen oder mit jemandem plaudern. Das alles gemütlich bei einer morgendlichen Tasse Kaffee gemeinsam mit den Wirtschaftjunioren Freiburg. Schau vorbei - wir freuen uns auf deine Teilnahme.
| | | |
März | | | | | |
Di 01.03.22 12:15-13:15 | | Mittagstisch Ort: Restaurant Mistral, Am Flughafen 10, 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-03-01 | | | |
Do 10.03.22 07:30-08:30 | | Business Frühstück Ort: Cafe Bächle, Friedrichring 38, 79098 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2022-03-09 Beschreibung »WJ Freiburg Business Frühstück ☕️🥐
Wieder im Café Bächle!
Einfach mal wieder gemütlich austauschen, aktuelle Themen besprechen, Projekte kurz durchgehen oder mit jemandem plaudern. Das alles gemütlich bei einer morgendlichen Tasse Kaffee gemeinsam mit den Wirtschaftjunioren Freiburg. Schau vorbei - wir freuen uns auf deine Teilnahme.
| | | |
Do 17.03.22 18:30-21:00 | | Netzwerkabend Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-03-17 Beschreibung »Der Netzwerkabend ist die klassische Afterwork-Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren.
Es gibt keine Agenda und keine Vorträge. Wichtig ist uns ein gutes Getränk, eventuell ein gutes Essen und gute Gespräche. Unser Netzwerkabend ist nicht nur der richtige Ort, um die Wirtschaftsjunioren Freiburg ganz ungezwungen kennenzulernen, sondern auch, um vielleicht mal eine Idee mit anderen zu diskutieren oder von den Erfahrungen unserer Mitglieder zu profitieren.
Das Konzept bleibt immer gleich: Kennenlernen, austauschen, netzwerken.
Aufgrund der Regelmäßigkeit und der lockeren Atmosphäre sind Business-Frühstück und Netzwerkabend ideale Einstiegsveranstaltungen für alle Interessenten und Gastmitglieder. Wir freuen uns auch im Jahr 2022 auf eure Teilnahme! | | | |
Fr 18.03.22 16:00-22:00 | | Freiburg Academy - die Starter-Academy für Gastmitglieder! Ort: Brauerei Ganter, Schwarzwaldstr. 43, Freiburg Anmeldeschluss: 2022-03-11 | | | |
Do 24.03.22 07:30-08:30 | | Business Frühstück Ort: Café La Banca, Ecke Eisenbahnstraße - Bismarckallee (Volksbank-Areal) Anmeldeschluss: 2022-03-23 Beschreibung »WJ Freiburg Business Frühstück ☕️🥐
Im Café La Banca im Volksbank-Areal, Ecke Eisenbahnstraße - Bismarckallee.
Einfach mal wieder gemütlich austauschen, aktuelle Themen besprechen, Projekte kurz durchgehen oder mit jemandem plaudern. Das alles gemütlich bei einer morgendlichen Tasse Kaffee gemeinsam mit den Wirtschaftjunioren Freiburg. Schau vorbei - wir freuen uns auf deine Teilnahme.
| | | |
Do 31.03.22 18:30 | | Frühjahrsauftakt 2022 Ort: Ballhaus, Leo-Wohleb-Straße 1 Anmeldeschluss: 2022-03-31 Beschreibung »Liebe Mitglieder Wirtschaftsjunioren Freiburg, Liebe Gastmitglieder und Interessenten, Liebe Mitglieder des Freundeskreises,
unsere Jahresauftaktveranstaltung am 20. Januar 2022 musste auf Grund der pandemischen Lage und Rekordwerten in der Woche der Durchführung kurzfristig in ein digitales Format transformiert werden. Dennoch möchten wir nicht darauf verzichten euch wie jedes Jahr unser neues Programm des neu gewählten Vorstands für das kommende Jahr in angemessenem Rahmen zu präsentieren. Wir laden ein zu einem kleinen Sektempfang ab 18:30 Uhr und beginnen die Frühjahrsauftakt-Veranstaltung um ca. 19:00 Uhr im Ballhaus Freiburg (EG). Im Anschluss wird für Häppchen und die Gelegenheit zum Anstoßen gesorgt sein.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachtet, dass die Veranstaltung unter den geltenden Hygienemaßnahmen und -vorgaben der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Landesvordnung stattfindet. Wir bitten darum, die damit einhergehenden Unannehmlichkeiten zum Schutz von uns allen und unseren Mitmenschen in Kauf zu nehmen. | | | |
April | | | | | |
Di 05.04.22 12:15-13:15 | | Mittagstisch Ort: Restaurant Mistral, Am Flughafen 10, 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-04-05 | | | |
Do 07.04.22 07:30-08:30 | | Business Frühstück Ort: Café La Banca, Ecke Eisenbahnstraße - Bismarckallee (Volksbank-Areal) Anmeldeschluss: 2022-04-06 Beschreibung »WJ Freiburg Business Frühstück ☕️🥐
Im Café La Banca im Volksbank-Areal, Ecke Eisenbahnstraße - Bismarckallee.
Einfach mal wieder gemütlich austauschen, aktuelle Themen besprechen, Projekte kurz durchgehen oder mit jemandem plaudern. Das alles gemütlich bei einer morgendlichen Tasse Kaffee gemeinsam mit den Wirtschaftjunioren Freiburg. Schau vorbei - wir freuen uns auf deine Teilnahme.
| | | |
Do 07.04.22 17:00-20:30 | | Was wir von Top-Verkäufern lernen können? Spielend mehr Umsatz mit LUDOKI Ort: SD Software-Design GmbH, Basler Landstraße 8, 79111 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2022-04-05 Beschreibung »Was wir von Top-Verkäufern für unsere Kommunikation lernen können?
Mehr Erfolg im Verkauf: Verkaufstraining mit David Meder - Passion Performance GbR
Spielend mehr Umsatz mit LUDOKI Sales
„Profis trainieren nicht im Wettkampf, sondern im Training!“ – LUDOKI GmbH. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Verkaufstrainings spielerisch und nachhaltig zu gestalten.
Die einzigartige Methode wirkt bereits bei tausenden von Verkäufern und Verkäuferinnen in rund 150 Unternehmen wie z.B. AOK, Allianz, DEVK und Würth. Profitieren auch Sie und seien Sie so Ihrem Wettbewerb einen Schritt voraus!
- Spielerisches Lernen – mit einer einzigartigen Methode
- Nachhaltige Ergebnisse – durch regelmäßige Trainings
- Spaß an Entwicklung – und sofort sichtbare Ergebnisse
| | | |
Mo 11.04.22 18:30 | | Gemeinschaftliche Ressortsitzung Ort: SD Software-Design GmbH, Basler Landstraße 8, 79111 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2022-04-08 Beschreibung »Du fragst Dich, was dieses Jahr so in unserem Kreis passiert und noch besser, wie Du Dich bei uns einbringen kannst?
Dann merke dir unbedingt den 11.04.2022 vor.
Hier stellen sich unsere Ressorts mit samt ihrer aktuell laufenden Projekte vor: Bildung & Soziales, Internationales, Mittelstand & Umwelt sowie Kommunikation & Netzwerk werden ihre Ressortsitzungen abhalten!
Sei dabei und nutze die Chance, in all unsere Ressortsitzungen hineinzuschnuppern und aktiv das Wirtschaftsjuniorenjahr 2022 mitzugestalten!
Auch Interessierte und neue Gesichter sind herzlich willkommen!
Bitte melde Dich zur besseren Planung unbedingt über unsere Webseite an!
Wir freuen uns auch Dich!
Euer Vorstands-Team! | | | |
Do 14.04.22 18:00-22:00 | | BGM erleben mit Christina Obergföll + Netzwerkabend Ort: EHC Freiburg, Ensisheimer Straße 1, 79110 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2022-04-13 Beschreibung »Weltmeisterin 2013, Silber bei Olympia 2008 und 2012, Sportlerin des Jahres 2013 – das ist nur ein kleiner Auszug aus der Liste der Erfolge der ehemaligen Speerwerferin Christina Obergföll.
Als Spitzensportlerin musste sie tagtäglich im Training an ihre Grenzen gehen und oft auch darüber hinaus.
Ihre Erfahrungen haben ihr jedoch gezeigt, wie wichtig ein optimales Gleichgewicht zwischen Belastung und Erholung für eine langfristige und erfolgreiche Karriere ist.
Als Unternehmer steht ihr ähnlichen Herausforderungen gegenüber.
Doch welche Möglichkeiten der körperlichen und geistigen Erholung sind sinnvoll und effektiv?
Was ist für euch wichtig und wie kann euer persönlicher Trainingsplan im Alltag aussehen?
Profitiert von Christinas Erkenntnissen als Spitzensportlerin und freut euch, auf einen spannenden Input für ihre ganz persönliche Motivation und Leistungsfähigkeit.
In Kooperation mit der BARMER präsentieren wir dieses Event zum betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Im Anschluss wird es einen Netzwerkabend in den VIP-Räumlichkeiten des EHC geben. Hier habt ihr bei Snacks und Getränken die Möglichkeit zum Austausch . | | | |
Do 21.04.22 07:30-08:30 | | ABGESAGT: Business Frühstück Ort: Café La Banca, Ecke Eisenbahnstraße - Bismarckallee (Volksbank-Areal) Anmeldeschluss: 2022-04-20 Beschreibung »WJ Freiburg Business Frühstück ☕️🥐
Im Café La Banca im Volksbank-Areal, Ecke Eisenbahnstraße - Bismarckallee.
Einfach mal wieder gemütlich austauschen, aktuelle Themen besprechen, Projekte kurz durchgehen oder mit jemandem plaudern. Das alles gemütlich bei einer morgendlichen Tasse Kaffee gemeinsam mit den Wirtschaftjunioren Freiburg. Schau vorbei - wir freuen uns auf deine Teilnahme.
| | | |
Do 21.04.22 18:00 | | Ressorsitzung Mittelstand und Umwelt Ort: BECHERER Immobiliendienste GmbH, Reichsgrafenstraße 12, 79102 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-04-21 Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren leben vom gemeinsamen Engangement. Um gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen treffen wir uns regelmäßig und tauschen und zu anstehenden und geplanten Veranstaltungen im Ressort Mittelstand und Umwelt aus. | | | |
Fr 22.04.22 18:30 3 Tage | | Mitgliederakquise-Training Ort: LOKation, alte Lokhalle, Rampenstr., 79106 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-04-15 Beschreibung »Das Mitgliederakquise-Training der Wirtschaftsjunioren schafft eine einzigartige Lernerfahrung, die lokale Organisationen und Kreise dabei unterstützt, geeignete Programme, Kampagnen, Projekte und Veranstaltungen zu entwickeln und Mitgliederbewegungen zu erfassen, um ihr Mitgliederwachstum zu steigern.
Die Teilnehmenden des Trainings erkunden dabei ihre eigene Reise zu den Wirtschafsjunioren und erhalten in Gruppenübungen im Anschluss die Möglichkeit, ihre eigene Version der Mitgliedergewinnung und die Vision der lokalen Organisation zu verwirklichen.
Ziele des Trainings sind sowohl das bessere Verständnis der Bedürfnisse unserer Zielgruppe als auch die Förderung der Aktivität und Motivation unserer Mitglieder sowie die Vermittlung von notwendigen Techniken und Strategien, um Mitglieder aktiv zu gewinnen, ohne aufdringlich dafür zu werben.
Das Training richtet sich an Kreisvorsitzende und Mitgliederbeauftragte.
Im Preis ist die Hotelübernachtung, sowie die Tagungspauschale enthalten.
Start ist am Freitag, 22.04.2022 um 18:30 Uhr.
Ende ist vorraussichtlich am Sonntag, 24.04.2022 gegen 16 Uhr geplant. | | | |
Mo 25.04.22 18:30 | | Freundeskreis Mitgliederversammlung Ort: Hotel Stadt Freiburg, Breisacher Str. 84, 79110 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-04-19 | | | |
Do 28.04.22 17:30 | | Herzensprojekte unserer Mitglieder: Sorgen-Tagebuch mit Daniel Kemen Ort: SD Software-Design GmbH, Basler Landstraße 8, 79111 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2022-04-25 Beschreibung »Herzensprojekte unserer Mitglieder: Sorgen-Tagebuch mit Daniel Kemen
2015 gründete Daniel mit zwei Freunden das Sorgen-Tagebuch.
Im Sorgen-Tagebuch können Hilfesuchende anonym und kostenlos in Form eines Onlinetagebuchs über ihre Sorgen, Ängste und Probleme berichten. Das Sorgen-Tagebuch antwortet auf jeden Eintrag, hört zu, will Mut machen und neue Wege aufzeigen. Finanziert und koordiniert wird das Projekt ausschließlich mithilfe von Spendengeldern und Mitgliedschaftsgebühren sowie durch die Mithilfe vieler freiwilliger und unbezahlter Helferinnen und Helfern.
Die näheren Hintergründe der Entstehung und Entwicklung des Sorgentagebuchs erzählt euch Daniel dann am besten selbst.
Solltet ihr noch nicht angemeldet sein, dann holt dies doch direkt nach.
Weitere Informationen findet ihr hier: https://www.sorgen-tagebuch.de/
| | | |
Mai | | | | | |
Di 03.05.22 12:15-13:15 | | ABGESAGT: Mittagstisch Ort: Restaurant Mistral, Am Flughafen 10, 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-05-03 | | | |
Mi 04.05.22 12:00-14:00 | | Freundeskreis Netzwerk-Mittwoch mit Ingmar Roth, Geschäftsführer der Entwicklungsmaßnahme Dietenbach Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-04-29 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
Heute laden wir endlich wieder zu unserer Netzwerk-Mittwoch-Serie ein, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 04. Mai 2022
von 12:00 bis 14:00 Uhr beim Mittagsgespräch
mit Ingmar Roth, Vorsitzender Freundeskreis der Wirtschaftsjunioren und stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau in seiner
Eigenschaft als Geschäftsführer der Entwicklungsmaßnahme Dietenbach
NEU: im Restaurant „Rappen“ am Münsterplatz 13 in Freiburg
Wir freuen uns gemeinsam mit unserem Freundeskreis Vorsitzenden über ein interessantes Mittagsgespräch und eine rege Diskussion.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Anmeldung bis 29.04.2022.
| | | |
Do 05.05.22 07:30-09:00 | | Politik Frühstück mit Chantal Kopf MdB Ort: Cafe Bächle, Friedrichring 38, 79098 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2022-05-04 Beschreibung »
Bei unserem Politk Frühstück habt ihr die Möglichkeit Persönlichkeiten aus der Politik hautnah zu erleben und sie mit euren Fragen zu löchern. Wir treffen uns im Bächle Specialty Coffee unseres Mitglieds Juliane König, welches exklusiv für uns seine Türen öffnet.
Für das erste Frühstück in diesem Jahr konnten wir Chantal Kopf von der Partei Bündnis 90/Die Grünen gewinnen.
Chantal Kopf vertritt als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete den Wahlkreis Freiburg im Deutschen Bundestag. Dort setzt sie sich für konsequenten Klimaschutz, ein geeintes Europa, eine innovative Wirtschaft, sowie für starke Kommunen und umweltfreundliche Mobilitätsangebote in der Stadt wie auf dem Land ein. | | | |
Mi 11.05.22 12:30-13:30 | | Business Lunch Ort: Café Hermann, Wentzingerstraße 15, 79106 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2022-05-11 Beschreibung »Wir treffen uns zum Business-Lunch von 12:30 bis 13:30 im HERMANN in der Radstation an der Blauen Brücke.
Bei gutem Wetter und offener Terasse sitzen wir draußen. Der Tisch ist auf Andreas Lieb reserviert.
Es gibt keine Vorträge oder Agenda. | | | |
Do 12.05.22 18:00 | | Internationale Kommunikation | Knigge mit Betül Hanisch mit internationalen Cocktails Ort: SD Software-Design GmbH, Basler Landstraße 8, 79111 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2022-05-11 Beschreibung »Charmant, höflich, höchst diplomatisch, facettenreich, kompetent und wertschätzend - all das ist Betül Hanisch.
Seit über zwei Jahrzehnten ist Betül Hanisch leidenschaftlich in ihrer Berufung international unterwegs, um Menschen aus den unterschiedlichsten Dienstleistungsbranchen den sicheren und souveränen Umgang mit Kunden zu gewährleisten.
"Alles begann in 10.000 Metern Flughöhe über den Wolken"
Früh entdeckte sie 1996 als Flugbegleiterin mit bester Aussicht über den Wolken die vielfältige und spannende Welt der Dienstleistung.
1997 bis 2005 war Frau Hanisch bei dieser Schweizer Fluggesellschaft zusätzlich als Trainerin von Drittleistungskursen in den Bereichen Umgangsformen, Körpersprache, Auftreten und Erscheinungsbild tätig. Die Leidenschaft entflammte nach ihrer Ausbildung durch einen international anerkannten ehrwürdigen Butler aus Grossbritannien in der „Schule für Stil & Moderne Umgangsformen“. Weitere Themenbereiche waren Kundenorientierung, Kommunikation, Gesprächsführung, Stress- und Konfliktmanagement. Es folgten mehrere Ausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Körpersprache mit dem weltweit bekannten Experten und der Koryphäe für Körpersprache: Herrn Prof. Samy Molcho.
2006 gründete Betül Hanisch ihre eigene Knigge-Schule Fast Perfekt. Das war der Beginn einer neuen Ära. Bis heute zeige sie als Knigge-Trainerin mehr und mehr Menschen, wie sie auf wundervoll wertschätzende Weise zusammenfinden.
Freut Euch an diesem Abend über neues Wissen und einen Ausklang zum Netzwerken mit internationalen Cocktails.
| | | |
Mi 18.05.22 18:30 - 22:00 | | WEINDUELL Deutschland vs. USA mit dem Freundeskreis Ort: Greiffenegg Schlössle, Freiburg Anmeldeschluss: 2022-05-18 Beschreibung »EINLADUNG
Deutschland vs. Vereinigte Staaten - Weinduell
mit Weinen vom Staatsweingut Freiburg und Reidemeister& Ulrichs sowie musikalischer Begleitung am Piano gespielt von Benedikt Weigmann & Jens Hagen Wegner
Mittwoch, 18. Mai 2022 um 18:30 Uhr
Greiffenegg-Schlössle, Schlossbergring 3, Freiburg
Erfrischende Weine vom Staatsweingut Freiburg und Reidemeister & Ulrichs begleiten 7 kleine und feine Gänge aus der Küche des Greiffenegg-Schlössle.
Für 49,00 Euro pro Person, aus logistischen Gründen überwiesen bis zum 11.05.2022 auf das Konto des Freundeskreises der IHK-Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V. bei der Sparkasse Freiburg (mit Absenderangabe): IBAN: DE85 6805 0101 0010 0748 75.
49 Plätze stehen in der Reihenfolge des Zahlungseingangs zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass diese Einladung nur für Mitglieder des Freundeskreises und der Wirtschaftsjunioren sowie deren Begleitung gilt.
Wir freuen uns mit Ihnen auf einen charmanten Abend über den Dächern Freiburgs im Greiffenegg Schlössle.
Für die Vorstände des Freundeskreises der IHK Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V. und der IHK
Wirtschaftsjunioren Freiburg grüßen
Ingmar Roth Hanna Koglin
Vorsitzender FK WJ Stellvertretende Vorsitzende FK WJ
Informationen zu den Weingütern:
Staatsweingut Freiburg
Das Staatsweingut Freiburg kombiniert gelebte Wissenschaft, bevorzugte historische Lagen, beste Bedingungen sowie jahrzehntelange Erfahrung zu einem einzigartigen Weingenuss. Als Einrichtung des Staatlichen Weinbauinstitutes Freiburg ist es dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg angegliedert. Das Staatsweingut bewirtschaftet über 37 Hektar. Davon befinden sich 24 Hektar am Kaiserstuhl in Ihringen-Blankenhornsberg und 13 Hektar in Freiburg und Ebringen.
Reidemeister & Ulrichs
Reidemeister & Ulrichs Domaines & Châteaux ist ein traditionsreiches Importhandelshaus und nationaler Vertriebs- und Marketingpartner für hochwertige Weine und Spirituosen mit Sitz in der Bremer Überseestadt. Mit über 180 Jahren Erfahrung und Erfolg im internationalen Weinhandel, sind sie auch heute einer der führenden Distributeure an Kunden im Weinfachhandel, in der Gastronomie und Hotellerie in ganz Deutschland.
Informationen zu Corona:
Es gelten die zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Corona-Regelungen des Landes Baden-Württemberg.
| | | |
Do 19.05.22 18:00-21:00 | | Netzwerkabend Ort: Theater Bar Freiburg Anmeldeschluss: 2022-05-19 Beschreibung »Der Netzwerkabend ist die klassische Afterwork-Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren.
Es gibt keine Agenda und keine Vorträge. Wichtig ist uns ein gutes Getränk, eventuell ein gutes Essen und gute Gespräche. Unser Netzwerkabend ist nicht nur der richtige Ort, um die Wirtschaftsjunioren Freiburg ganz ungezwungen kennenzulernen, sondern auch, um vielleicht mal eine Idee mit anderen zu diskutieren oder von den Erfahrungen unserer Mitglieder zu profitieren.
Das Konzept bleibt immer gleich: Kennenlernen, austauschen, netzwerken.
Aufgrund der Regelmäßigkeit und der lockeren Atmosphäre sind Business-Frühstück und Netzwerkabend ideale Einstiegsveranstaltungen für alle Interessenten und Gastmitglieder. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Am 19.5. sind wir in der Theater Bar am Stadttheater, Bertoldstraße 46 (Eingang neben der Eisdiele). Bei gutem Wetter öffnet die Therase und wir können draußen sitzen! | | | |
Di 31.05.22 18:30 | | Unternehmerabend mit Maßmacher Marco Mesler Ort: Maßmacher Store, Oberlinden 15, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-05-30 Beschreibung »Maßanzug, Hochzeitsoutfits, Casual Wear und Accessoires. Persönliche Beratungen und individuelle Styles gibt es im Maßmacher Store in den Oberlinden.
Der Gründer: Marco Mesler. Sein Motto: Kein Modediktat. Keine verstaubten Regeln. Alles wie du es wünscht. Maßgeschneidert für dich und deinen Stil.
Neben dem Maßmacher Store vermietet Marco auch externe Meeting-Räume an Unternehmen unter dem Namen Miet & Meet. Das M darf auch dabei natürlich nicht fehlen.
- Aber wer ist dieser Marco Mesler überhaupt?
- Wie kommt er zur Mode und was befähigt ihn dazu über die Trends der Saison zu entscheiden?
- Näht er die Anzüge selbst?
- Was für Stoffe verwendet er und von wo bekommt er die?
- Und was haben eigentlich Maßanzüge mit Meeting-Räumen zu tun?
Antworten auf all diese Fragen bekommt ihr beim Unternehmerabend am 31. Mai im Maßmacher Store Freiburg, Oberlinden 15. | | | |
Juni | | | | | |
Mi 01.06.22 12:00-14:00 | | Freundeskreis Netzwerk-Mittwoch mit Hannes Kern, Spezialist für Führung und Körpersprache, Keynote-Speaker & Buchautor Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-05-31 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
Heute laden wir zu unserer Netzwerk-Mittwoch-Serie ein, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 01. Juni 2022
von 12:00 bis 14:00 Uhr beim Mittagsgespräch
mit Hannes Kern, Spezialist für Führung und Körpersprache, Keynote-Speaker & Buchautor
NEU: im Restaurant „Rappen“ am Münsterplatz 13 in Freiburg
Wir freuen uns gemeinsam auf Hannes Kern und ein interessantes Mittagsgespräch und eine rege Diskussion.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Anmeldung bis 31.05.2022.
| | | |
Mi 01.06.22 18:00 | | Trinationales Spargelessen in der Sulzbach Straussi Ort: Weingut Lampp, Am Sulzbach 114, 79423 Heitersheim Anmeldeschluss: 2022-05-31 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren:innen, liebe Jaycees,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser traditionelles Spargelessen dieses Jahr am 01.06.2022 ab 18:00 Uhr stattfinden wird. Zu dieser Veranstaltung möchten wir euch herzlich einladen und hoffen, dass wir zahlreiche Mitglieder aus JCI Grand Est, JCI Basel, WJ Freiburg, WJ Hochrhein und WJ Ortenau antreffen werden.
Ort: Weingut Lampp, Am Sulzbach 114, 79423 Heitersheim
Programm:
- Aperitif
- Kurze Betriebsbesichtigung + Weinkeller
- Essen à la carte + optional Weinprobe (9,- € extra)
- Weinbergbesichtigung (wer möchte)
Wir freuen uns auf euch!
Maria (WJ Freiburg) & Rafael (WJ Hochrhein)
++++
Chers membres JCI,
Nous avons le plaisir de vous annoncer que notre traditionnel repas d'asperges aura lieu cette année le 01.06.2022 à partir de 18:00 heures. Nous vous invitons cordialement à cet événement et espérons y rencontrer vous tous de la JCI Grand Est, JCI Basel, WJ Freiburg, WJ Hochrhein et WJ Ortenau.
Vous pouvez vous inscrire directement à cet événement via le lien suivant :
https://wj-freiburg.de/?veranstaltung=67895
Merci de transmettre l'invitation à vos membres. N'hésitez pas non plus à partager l'événement sur tous les canaux de médias sociaux.
Lieu : Weingut Lampp, Am Sulzbach 114, 79423 Heitersheim
Programme :
- Apéritif
- Brève visite de la ferme + cave à vin
- Repas à la carte + dégustation de vin en option (9,- € supplémentaires)
- Visite du vignoble (pour ceux qui le souhaitent)
Nous vous attendons avec impatience :-)
Maria und Rafael | | | |
Di 07.06.22 12:15-13:15 | | Mittagstisch Ort: Restaurant Mistral, Am Flughafen 10, 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-06-07 | | | |
Mi 08.06.22 18:00-20:00 | | ABGESAGT: After Work @ Skajo Ort: Skajo, Kaiser-Joseph-Straße 192, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-06-06 Beschreibung »Abgesagt wegen Wetter.
Leider hat das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Bei stömendem Regen kommt auf der Dachterasse natürlich kein mediterranes Lebensgefühl auf.
Mediterranes Lebensgefühl im Herzen Freiburgs.
Entspannt Essen und Trinken über den Dächern mit direktem Blick auf das Freiburger Münster.
Bei schönem Wetter treffen uns zu einem entspannten After Work Event in einer Sofa-Lounge auf der Panorama-Dachterrasse des Skajo. Begrenzte Teilnehmerzahl, bei Erfolg wiederholen wir das Event in größerer Runde.
| | | |
Mi 15.06.22 07:30-08:30 | | Business Frühstück Ort: Café La Banca, Ecke Eisenbahnstraße - Bismarckallee (Volksbank-Areal) Anmeldeschluss: 2022-06-15 Beschreibung »WJ Freiburg Business Frühstück ☕️🥐
Im Café La Banca im Volksbank-Areal, Ecke Eisenbahnstraße - Bismarckallee.
Einfach mal wieder gemütlich austauschen, aktuelle Themen besprechen, Projekte kurz durchgehen oder mit jemandem plaudern. Das alles gemütlich bei einer morgendlichen Tasse Kaffee gemeinsam mit den Wirtschaftjunioren Freiburg. Schau vorbei - wir freuen uns auf deine Teilnahme.
| | | |
Mi 22.06.22 18:00-20:00 | | After Work @ HERMANN Ort: Hermann, Wentzingerstr. 15, 79106 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-06-22 Beschreibung »Wir treffen uns zu lockeren Afterwork Drinks im HERMANN. Reservierungen sind leider nicht möglich, daher suchen wir uns einfach ein nettes Pltzchen dort. | | | |
Fr 24.06.22 12:00 3 Tage | | LaKo (Landeskonferenz) der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg Ort: Karlsruhe Anmeldeschluss: 2022-06-10 Beschreibung »Baden-Württemberg zu Gast in Karlsruhe: Vom 24. bis 26. Juni 2022 feiern wir Wirtschaftsjunioren Karlsruhe mit euch die geilste Landeskonferenz aller Zeiten unter dem Motto "Doppelt innovativ. Zweifach lebenswert."
Wir haben einen Kreiskontingent von 10 Karten.
Wenn ihr teilnehmen wollt meldet euch bitte hier an und nehmt Kontakt zu unserem Vorsitzenden auf: vorsitz@wj-freiburg.de
Weitere Informationen erhaltet ihr hier. | | | |
Juli | | | | | |
Di 05.07.22 12:15-13:15 | | Mittagstisch Ort: Restaurant Mistral, Am Flughafen 10, 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-07-05 | | | |
Mi 06.07.22 12:00-14:00 | | Freundeskreis Netzwerk-Mittwoch mit Dr. Dieter Salomon, Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-07-04 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
Heute laden wir zu unserer Netzwerk-Mittwoch-Serie ein, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 06. Juli 2022
von 12:00 bis 14:00 Uhr beim Mittagsgespräch
mit Dr. Dieter Salomon, Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein
NEU: im Restaurant „Rappen“ am Münsterplatz 13 in Freiburg
Wir freuen uns gemeinsam auf Dr. Dieter Salomon und ein interessantes Mittagsgespräch und eine rege Diskussion.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Anmeldung bis 04.07.2022.
| | | |
Sa 09.07.22 12:00 | | Paddelausflug auf dem Altrhein und Besuch der Strausse des Weingutes Lampp in Heitersheim Ort: Steinenstadt Anmeldeschluss: 2022-06-23 Beschreibung »Mit anderen netten Menschen einen Samstag auf dem Altrhein dahinplätschern lassen, das könnt Ihr am 9. Juli 2022 beim FK Paddelausflug.
Mit seinem breiten und seichten Flussbett ist der Altrhein ideal für alle, die schon immer mal Kanufahren wollten. Hier genießen wir die Schönheit des renaturierten Flussabschnitts und paddeln entspannt 21 Kilometer von Steinenstadt nach Hartheim. Links und rechts am Ufer sind über die Jahre Kiesbänke und Flussinseln entstanden, auf denen viele Wasservögel wohnen. Relax and enjoy! Denn Verfahren geht nicht, wir fahren stromabwärts.
Los geht’s um 12 Uhr in Steinenstadt (genaue Wegbeschreibung bekommt ihr nach der Anmeldung)
Nach unserem Eintreffen weist uns Wildsport Tours in die Paddeltechnik, das Gewässer und die Route ein. Dann geht’s in die Kanus und ab aufs Wasser. Die reine Paddelzeit liegt je nach Wasserstand und Fahrverhalten bei 2 bis 3,5 Stunden, die Gesamtdauer inkl. Einweisung und Pause bei 4 bis 5 Stunden.
In Hartheim angekommen werden die PKW-Fahrer abgeholt und zum Startpunkt der Tour und den Autos gebracht.
Aufteilung auf Kanus: Die Aufteilung ist auf 2er-, 3er- und 4er-Kanus möglich. Wenn Ihr mit Partner/in und Kindern teilnehmt, teilt uns bitte bei Anmeldung das Alter Eurer Kids mit und welche Kanugröße ihr möchtet.
Bereitgestelltes Zubehör: Stechpaddel, Schwimmwesten, wasserdichte Tonnen für Gepäck und Proviant sowie kommentiertes Kartenmaterial erhalten wir von Wildsport Tours
Ein kleines Vesper (Butterbrezel, Obst, Getränk) bekommt Ihr am Start von uns.
Wer beim Paddeln der Muskelkraft mit proteinhaltigen Powerbars, veganem Bananenbrot, Smoothies, o.ä. auf die Sprünge helfen möchte, bringt dieses oder anderes Power Food bitte selbst mit.
Im Gepäck solltet ihr haben:
(je nach Wettervorhersage) Sonnenschutz, Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Mückenschutz
Ausklang in der Strauße: Weingut Lampp (Sulzbach Straussi), Am Sulzbach 114, 79423 Heitersheim
Und da Paddeln hungrig und durstig macht, geht’s im Anschluss in eine Strauße.
Zur Einkehr herzlich willkommen sind auch Mitglieder, die nicht an der Paddeltour teilnehmen. Bitte wegen der Tischreservierung bis 2. Juli 202 Anmeldung per E-Mail an Ralf Brotte.
Die Einkehr in die Strauße erfolgt auf Selbstzahlerbasis.
Kosten:
Die Kanutour (inklusive kleinem Vesper) kostet 40 Euro pro Person, 30 Euro für Jugendliche von 10 bis 20 Jahre und 25 Euro für Kinder bis 9 Jahre. Bitte meldet Euch bis spätestens 25. Juni 2022 verbindlich an.
Wir bitten um Überweisung des Gesamtbetrages bis spätestens 29.06.22 auf das Freundeskreis Konto. Bitte Name und Personenanzahl bei der Überweisung angeben. Vielen Dank.
Freundeskreis der WJ Freiburg e.V. IBAN: DE 66 6809 0000 0035 1367 03 BIC: GENODE61FR1 Volksbank Freiburg
| | | |
Di 12.07.22 16:00-18:00 | | Golf Schnupperkurs Ort: Freiburger Golfclub e.V., Krüttweg 1, 79199 Kirchzarten Anmeldeschluss: 2022-07-10 Beschreibung »Wir laden euch ein zum Golf-Schnupperkurs im Golfclub Freiburg!
Ein Golf-Trainer wird uns eine kleine Einführung in das Golfen und die Schlagtechniken geben. Zum Abschluss gibt es ein kleines Putt-Turnier. Leihausrüstung und Golfbälle sind in der Anmeldegebühr enthalten, es muss nichts mitgebracht werden.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und Leute mit wenig Erfahrung und dauert 2 Stunden (16 bis 18 Uhr). Im Anschluss werden wir auf der Terasse des Golfclubs zusammensitzen und etwas essen und trinken.
Fortgeschritte und Profis dürfen natürlich auf eigene Faust auf dem Platz spielen (Selbtzahlerbasis; Platzreife etc. vorausgesetzt) und im Anschluss um 18 Uhr zum gemütlichen Ausklang dazustoßen. | | | |
Do 14.07.22 07:30-08:30 | | Business Frühstück Ort: Café La Banca, Ecke Eisenbahnstraße - Bismarckallee (Volksbank-Areal) Anmeldeschluss: 2022-07-13 Beschreibung »WJ Freiburg Business Frühstück ☕️🥐
Im Café La Banca im Volksbank-Areal, Ecke Eisenbahnstraße - Bismarckallee.
Einfach mal wieder gemütlich austauschen, aktuelle Themen besprechen, Projekte kurz durchgehen oder mit jemandem plaudern. Das alles gemütlich bei einer morgendlichen Tasse Kaffee gemeinsam mit den Wirtschaftjunioren Freiburg. Schau vorbei - wir freuen uns auf deine Teilnahme.
| | | |
Do 21.07.22 17:00 | | Sommerfest der Wirtschaftsjunioren (+MV) Ort: Hofgut Lilienhof, Lilienhof 1, 79241 Ihringen Anmeldeschluss: 2022-07-11 Beschreibung »wir laden euch ganz herzlich zum diesjährigen Sommerfest der Wirtschaftsjunioren Freiburg wieder im Hofgut Lilienhof ein.
Im Hofgut Lilienhof haben wir viel Platz unter freiem Himmel und die Gelegenheit uns in gemütlicher Athmosphäre persönlich zu treffen und auszutauschen.
Es wird ein leckeres Grillbuffet (siehe unten) und alkoholfreie Getränke kostenlos für unsere Mitglieder serviert. Für externe Teilnehmer kostet die Teilnahme inkl. Essen und Getränken (inkl. Bier und Wein) insgesamt 40,00€.
Im Rahmen des Sommerfests findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt.
Wir würden uns freuen möglichst viele von euch begrüßen zu dürfen!
Barbecue
(leicht rustikale Ausführung)
Grillauswahl von
Steaks vom Badischen Rind, Schweinefiletsteaks
Putenbrust- und Pollo Fino
Marinierte feine Bauchspeckscheiben, Datteln im Speckmantel
Grillcocktailwürstchen (Merquez, Nürnberger, klassisch)
Auswahl von Edelfischen: Lachs, Buttermakrele und Riesengarnelen
Vegetarisch: gegrillte Gemüsescheiben, gegrillte Champignons, Grillkäse Halloumi
dazugehörende Saucen
(Kräuterbutter, Knoblauchsauce, Mango-Curry Dip, Currysauce
Ketchup, Barbecuesauce Sc. Guacamole etc.)
mediterranes Salatbüffet
Gartenfrische Blattsalate mit Rucola und Kirschtomaten
Strauch Tomaten-Mozzarella mit Basilikum
Antipasti von Peperoni, Tomaten und Oliven
Champignons gegrillt/mariniert mit Pomodori und Schinken
eingelegtes Gemüse von Auberginen, Zucchini, Paprika und Fetakäse
Kartoffelsalat, Nudelsalat, Taboulehsalat
zusätzlich 2 Sorten von frischen Sommersalaten
Korb von verschiedenen Cocktailbrötchen, Baguette und anderen Brotsorten
Dessert
Frische Waldbeeren mit Bourbon Vanille Eis und Sahne | | | |
Do 21.07.22 18:30 | | außerordentliche WJ Mitgliederversammlung während des Sommerfests Ort: Hofgut Lilienhof, Lilienhof 1, 79241 Ihringen Anmeldeschluss: 2022-07-06 | | | |
Sa 23.07.22 19:00 | | Grillabend- mit den Teilnehmern der Cabriotour Ort: Externe Messeabteilung Robert-Bunsen-Str. 9 79211 Denzlingen bei Freiburg Anmeldeschluss: 2022-07-20 Beschreibung »An dem Samstag, 23.07.22 werden die Cabriofahrer nach der Tour in Denzlingen noch ein paar Stunden zusammensitzen und Grillen.
Wer ab 19 Uhr dazu kommen möchte, der meldet sich gerne hier an.
Für Grill, Grillgut und Getränke sorgt Branco- die Kosten werden dann geteilt und am Abend gesammelt.
Start um 19.00 Uhr- zu der Veranstaltung kann man dann natürlich auch als Fussgänger, Radfahrer, Auto- oder Mopedfahrer kommen. | | | |
Sa 23.07.22 8.00 Start | | Cabriotour mit einer Besichtigung einer Käserei im Elsass Ort: Denzlingen-Elsass-Denzlingen Anmeldeschluss: 2022-07-03 Beschreibung »
Die 6. Cabrio Tour geht wieder ins Südelsass. Hier werden wir nach einem kleinen Frühstück von Denzlingen (bei der Externen Messeabteilung)aus wieder auf Tour gehen.
Wir fahren über den Kaiserstuhl nach Frankreich. Hier geht es am Rand der Vogesen Richtung Süden weiter.
Gegen 11:15 Uhr werden wir in der Nähe von Munster eine Käserei besichtigen und im Anschluss eine kleine Verkostung mit einem Glas Wein einnehmen.
Danach gegen 12:00 Uhr begeben wir uns in das Restaurant um Mittag zu essen.
13:30 Uhr fahren wir weiter Richtung Gerardemer, um dann durch die Vogesen wieder Richtung Denzlingen zu fahren.
Nach einem kleinen Zwischenstopp, werden wir gegen 18:30 Uhr wieder in Denzlingen landen.
Im Anschluss grillen wir wieder und feiern bis in die Nacht hinein.
Kosten: Diese werden wir am Tag der Fahrt auf alle Teilnehmer umlegen.
Aufstellung und Kaffee ab 7.30 Uhr
Start um 8.00 Uhr
Ende der Tour in Denzlingen gegen 18.30 Uhr
Dann lockeres Grillen und open End
Bei Fragen:
Branco Borchert | | | |
So 24.07.22 17:15 | | Backstage-Führung beim ZMF Ort: ZMF Freiburg Abendkasse Anmeldeschluss: 2022-07-22 Beschreibung »Wer schon immer mal wissen wollte, wie es hinter den Kulissen des ZMF aussieht und wie es dort zu geht, für den ist dieses Event genau das Richtige.
Dieter Pfaff, Geschäftsführer vom ZMF, wird uns mit der ein oder anderen Anekdote durch die sogenannte "Produktionsstraße" des Festivals führen und je nach Tagesform der Künstler dürfen wir auch einen Blick in den Backstage-Bereich erhaschen.
Bitte meldet Euch über die Homepage an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Veranstaltung ist ausschließlich für unsere Mitglieder, Fördermitglieder und Mitglieder des Freundeskreis.
| | | |
So 24.07.22 19:00 | | Freundeskreis - ZMF Gala 2022 Ort: ZMF Freiburg \"ZMF- Garten\" Anmeldeschluss: 2022-07-20 Beschreibung »Liebe Freundeskreisler, liebe Wirtschaftsjunioren,
auch dieses Jahr lädt der Freundeskreis wieder herzlich zur ZMF Gala am 24.07.2022 ein.
Das Philharmonische Orchester Freiburg spielt unter der Leitung ihres ersten Kapellmeisters Ektoras Tartanis ein großes symphonisches Werk und Stücke von Edward James. ZMF-Preisträger 2010 Jascha von der Golz gibt mit dem Orchester sein Freiburgdebut.
Die „Achee Brothers“ sorgten schon bei der Gala für karibisches Flair. Mit ihrem für sie komponierten Werk „Bach in Steel“ für Percussion sind sie dieses Mal mit Special Guest Pape Dieye aus Freiburg zu hören. Der Senegalese ist ein gefeierter Perkussionist und Weltmusikpreisträger. 2020 wurde der Multiinstrumentalist auch ZMF-Preisträger. Diese Ehrung erfolgt am diesjährigen Gala Abend.
2020 wurden Pape Dieye mit dem ZMF-Preis und Götz Alsmann mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Da die letzte Preisübergabe aus bekannten Gründen nicht stattfinden konnte, folgt dies im Rahmen der diesjährigen ZMF-Gala.
2022 erhalten Neele Pfleiderer den ZMF-Preis und Wallis Bird den Ehrenpreis. Beide sind ebenfalls Teil des Programms, Neele Pfleiderer u.a. mit dem Orchester, Wallis Bird bringt ihre eigene Musik mit.
Mit dem Orchester interpretiert Komponist und Perkussionist Emmanuel Séjourné mit Sylvie Reynaert (vib, perc) sein Double Concerto pour vibraphone, marimba et orchestre.
Unter der Leitung von Ro Kuijpers ist das Heim und Flucht Orchester mit von der Partie und präsentiert eine Stückauswahl. Es ist eine seit 2012 existierende musikalische Gruppe, in der junge Menschen aus verschiedenen Kulturen aufeinandertreffen und aus dem Pool mitgebrachter musikalischer Ideen gemeinsam neue Musik kreieren. Es entsteht eine explosive Mischung aus orientalischen Klängen, Balkanbeats, afrikanischem Gesang, heißen Percussion-Rhythmen und abendländischem Streicher-Sound.
Darüber hinaus sind in verschiedenen musikalischen Beiträgen und zum Teil eigenen Arrangements Will Bartlett (p), Frederik Heisler (dr), Johannes Maikranz (g), Tabea Kind (b), Lou Lecaude (p), Jonas Winterhalter (tr), Ingo Hipp (sax) und Milena Wilke (v) zu hören.
Weitere Infos gibt es unter: https://zmf.de/shows/philharmonische-zmf-gala/
Der Preis liegt bei € 45,- p.P.
Treffpunkt ab 18:00 Uhr zum Apéro | | | |
Di 26.07.22 18:00-20:00 | | Interessentenabend - hier lernst Du uns kennen! Ort: SD Software-Design GmbH, Basler Landstraße 8, 79111 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2022-07-26 Beschreibung »Jung. Unternehmerisch. Wir sind die Stimme der jungen Wirtschaft.
Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf - will aber auch darüber hinaus etwas bewegen. Wir wollen unser gesellschaftliches Umfeld aktiv gestalten und vernetzen uns untereinander in unserer Stadt und ihrer Umgebung, aber auch darüber hinaus in Deutschland und der Welt.
Wir, über 400 Mitglieder aus der Region, engagieren uns für gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen und bieten als aktives Netzwerk viele spannende Projekte und Events.
Lerne uns kennen!
Anfahrt zur SD Software-Design GmbH: https://software-design.de/kontakt/anfahrt | | | |
Do 28.07.22 17:30-21:30 | | Besichtigung des Volksbank-Areals Ort: Volksbank Freiburg eG, Bismarckallee 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-07-22 Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren und die Volksbank Freiburg laden ein zur Besichtigung des neuen Volksbank-Areals am Hauptbahnhof.
Wir treffen uns um 17:30 Uhr zum Sektempfang vor dem Cafe (ehemals La Banca, jetzt Fili) an der Kreuzung Bismarckallee und Eisenbahnstraße.
Die Besichtigung startet kurz vor 18:00 Uhr und wir werden durch die Schalterhalle in die Volksbank laufen.
Nach einer kurzen Einführung werden wir eine Etage der Volksbank besichtigen und im Anschluss kurz die Aussicht aus dem obersten Stockwerk (Mieter ist die Kanzlei SNP Schlawien) genießen, bevor wir uns zu einem kleinen Grillbuffet auf der Terasse im Innenhof einfinden werden.
Parken in der Tiefgarage ist möglich. Wir werden auch einige Ausfahrtickets am Ende ausgeben.
Wir freuen uns auf euch!
Sebastian & Andreas
| | | |
Sa 30.07.22 10:00 - 16:00 | | ABGESAGT!!! - Debating - Überzeugend einfach Ort: Externe Messeabteilung, Robert-Bunsen-Str. 9, 79211 Denzlingen Anmeldeschluss: 2022-07-29 | | | |
August | | | | | |
Di 02.08.22 12:15-13:15 | | Mittagstisch Ort: Restaurant Mistral, Am Flughafen 10, 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-08-02 | | | |
September | | | | | |
Di 06.09.22 12:15-13:15 | | ABGESAGT! - Mittagstisch Ort: Restaurant Mistral, Am Flughafen 10, 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-09-04 | | | |
Mi 07.09.22 12:00-14:00 | | Freundeskreis Netzwerk-Mittwoch mit Daniel Kemen, Vorsitzender der WJ Freiburg Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-09-06 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
Heute laden wir zu unserer Netzwerk-Mittwoch-Serie ein, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 07. September 2022
von 12:00 bis 14:00 Uhr beim Mittagsgespräch
mit Daniel Kemen, Vorsitzender der WJ Freiburg, Geschäftsführender Gesellschafter der SD Software-Design GmbH, Gründer des Sorgen-Tagebuch e V. , Dozent sowie Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK Südlicher Oberrhein
Restaurant „Rappen“ am Münsterplatz 13 in Freiburg
Wir freuen uns gemeinsam auf Daniel Kemen und ein interessantes Mittagsgespräch sowie eine rege Diskussion.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Anmeldung bis 01.09.2022.
| | | |
Mi 07.09.22 18:30 | | Barista Basics Kurs mit Juliane König vom Bächle Café Ort: Cafe Bächle, Friedrichring 38, 79098 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2022-09-05 Beschreibung »Wolltest du schon immer lernen wie man einen richtig tollen Kafee macht?
Jetzt hast du die Chance dazu.
Du bekommst einen
- Einblick Kaffeekunde -> Sorten/Varietäten, Anbau, ernte, Verarbeitung, Röstung
- Verkostung zweier Kaffeesorten
- Zusammenspiel Bohne, Maschine, Mühle & Mensch
- Zubereitung Espresso & Milchschaum
- Einstieg Latte Art
| | | |
Di 13.09.22 19:00 | | Vortrag und Bierprobe mit heißen Rippchen von Thomas de Ridder Ort: Braukollektiv Karlsruherstr. 52 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-09-12 Beschreibung »Eine spannende Reise durch die Welt des Bieres!
Das kalte Hopfengetränk muss nicht immer nur Pils oder Weizen sein.
Auf der internationalen Bühne eskalieren die Aromen.
Es erwarten dich aufregden Biere mit
überraschenden Geschmäckern und verrückten Twists.
So hast du Bier vielleicht noch nie getrunken.
Thomas de Ridder, Geschäftsführer der "Bierhandlung" im Stühlinger
gibt uns einen Überblick über den internationalen Biermarkt, die verschiednen Trends aus
Europa und Übersee. Wie kann man das besser darstellen als mit einer Verkostung?
Dazu gibt es Hausgemachte Rippchen frisch aus dem Smoker!
Schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt.
Der Unkostenbeitrag liegt bei 25€.
| | | |
Do 15.09.22 12:00 4 Tage | | BuKo (Bundeskonferenz) der Wirtschaftsjunioren Deutschland Ort: Mannheim Anmeldeschluss: 2022-09-09 Beschreibung »Unter dem Motto „Sei ein Pionier“ laden die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen zur Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland 2022 ein.
Der länderübergreifende Verbund mit Mannheim, Heidelberg und angrenzenden pfälzischen und hessischen Städten wie Ludwigshafen bildet die wirtschaftsstarke Metropolregion Rhein-Neckar.
Lass vier Tage voller Unternehmertum, Gründertum, Demokratie, Wein, Musik und Sport auf dich wirken und lerne die einzigartige Region der Pioniere kennen. Durch ein abwechslungsreiches und innovatives Programm können Kontakte geknüpft, Freundschaften gepflegt, Ideen erarbeitet und Konzepte überdacht werden. Firmenbesichtigungen, vielfältige Aktivitäten und außergewöhnliche Abendveranstaltungen werden dieses Event zu einem Unvergesslichen machen.
Sei auch du ein Pionier und sicher dir den 15. bis 18. September 2022 in deinem Kalender!
Hier geht’s zur Website, zu Deinem Ticket, Deinem persönlichem Programm und vielen neuen Freunden: durchstarten!
Teaser-Film der Konferenz | | | |
Do 22.09.22 18:30 | | Gemeinschaftliche Ressortsitzung Ort: SD Software-Design GmbH, Basler Landstraße 8, 79111 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2022-09-22 Beschreibung »Du fragst Dich, was aktuell so in unserem Kreis passiert und noch besser, wie Du Dich bei uns einbringen kannst?
Dann merke dir unbedingt den 22.09.2022 vor.
Hier stellen sich unsere Ressorts mit samt ihrer aktuell laufenden Projekte vor: Bildung & Soziales, Internationales, Mittelstand & Umwelt sowie Kommunikation & Netzwerk werden ihre Ressortsitzungen abhalten!
Sei dabei und nutze die Chance, in all unsere Ressortsitzungen hineinzuschnuppern und aktiv das Wirtschaftsjuniorenjahr 2022 mitzugestalten!
Auch Interessierte und neue Gesichter sind herzlich willkommen!
Bitte melde Dich zur besseren Planung unbedingt über unsere Webseite an!
Wir freuen uns auch Dich!
Euer Vorstands-Team! | | | |
So 25.09.22 17.00 | | Oktoberfest in Freiburg, Festhalle Ganter Ort: Brauerei Ganter, Schwarzwaldstr. 43, Freiburg Anmeldeschluss: 2022-09-23 Beschreibung » Am Sonntag, den 25. September 2022 treffen wir uns ab 17.00 Uhr am Eingang des Oktoberfestes auf dem Areal der Ganter Brauerei.
Für uns ist ein ViP Tisch reserviert, dazu gibt es pro Tisch ein grosses Vesperbrett und eine Mass Bier. Wer noch Hunger und Durst darüber hinaus hat, der kann gerne auf separate Rechnung nachordern.
Wir freuen uns sehr, dass wir nach 3 Jahren diese Veranstaltung wieder anbieten können und freuen uns auf viele Wiesngänger, die am besten in passender Tracht dabei sind.
Toni Schlegel ist uns auch hier wieder sehr entgegegengekommen, für 25,00 € pro Person (Eintritt, Vesperbrett für 8 Personen und ein Mass Bier) ist man dabei.
Beachtet bitte wie immer die An- und Abmeldefrist, die NoShow Regelung greift auch hier.
Es gelten die am Tage der Veranstaltung gültigen Coronaregelungen
| | | |
Do 29.09.22 12:00 4 Tage | | AUSGEBUCHT! - TFA (Team-Führungs-Akademie) Ort: Kirchheimbolanden Anmeldeschluss: 2022-07-01 Beschreibung »Die Teamführungskademie richtet sich an...
...Junioren aus deutschsprachigen JCI Kreisen, die in Zukunft in ihrem Kreis Verantwortung übernehmen wollen oder dies bereits in ersten Schritten getan haben und auch an alle Junioren, die maximal 39 Jahre alt sind und sich persönlich weiterentwickeln möchten.
Im Rahmen der Teamführungskademie werden den Teilnehmern Fähigkeiten vermittelt werden, die Sie nicht nur bei den Wirtschaftsjunioren, sondern auch im beruflichen Umfeld verwenden können:
- Wie bilde ich effektive Teams? - Wie führe ich Teams? - Wie mache ich mein Team erfolgreich?
Mit Hilfe des persolog Persönlichkeitsprofils erfahren Junioren zudem mehr über sich selbst und ihrem präferiertes Verhalten in der Interaktion mit anderen.
Darüber hinaus ist die TFA auch bewusst eine Plattform auf der sich die zukünftigen Verantwortungsträger der Wirtschaftsjunioren kennenlernen und vernetzen.
Vier Tage lang vermittelten zertifizierte WJD-Trainer, um das Headtrainer-Team Stefan Person und Christian Tengel, den Teilnehmern Know-how aus dem Bereich Führung. Bei den zahlreichen Indoor- und Outdooreinheiten geht es unter anderem darum, wie Teams gebildet und entwickelt werden, welche Rollen es innerhalb von Teams gibt und wie effektive Kommunikation und wertschätzende Feedbackkultur etabliert werden können. Dabei wird besonders auf eine gesunde Mischung aus Theorie und Praxis Wert gelegt. Die erlernten theoretischen Inhalte werden also gleich praktisch angewendet, zum Beispiel durch Rollenspiele in ständig wechselnden Trainingsgruppen.
Wann? Donnerstag, 29.09.2022 bis Sonntag 02.10.2022
Wo? Parkhotel Schillerhain, Kirchheimbolanden
Kosten? Ab 3 Personen pro Kreis 649 Euro brutto pro Person inkl. Hotel (Doppelzimmer) und Verpflegung
Hier noch der Link zur Homepage:
https://www.wj-tfa.de/#Teamfuehrungsakademie
| | | |
Do 29.09.22 17:30 | | Einblick in die Ortungsstaffel mit Daniel Antoniutti Ort: SD Software-Design GmbH, Basler Landstraße 8, 79111 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2022-09-27 Beschreibung »Einblick in die Arbeit einer Ortungsstaffel:
Daniel Antoniutti, Janos und Samara werden typische Einsatzszenarien der Hundestaffel beleuchten. Zudem erhaltet Ihr logistische und wirtschaftliche Einblicke in die Ortungsstaffelarbeit.
Es werden fiktive Einsätze gezeigt und natürlich viele Fragen beantwortet.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen.
| | | |
Oktober | | | | | |
Di 04.10.22 12:15-13:15 | | ABGESAGT! Mittagstisch Ort: Restaurant Mistral, Am Flughafen 10, 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-09-23 Beschreibung »Liebe Mitglieder,
leider ist das Restaurant "Mistral" ab 26.09.2022 vorübergehend geschlossen und eröffnet erst ab Frühjahr 2023 wieder mit neuem Konzept.
Schaut aber gerne in unserem Kalender nach unseren anderen Netzwerkterminen (Business-Frühstück und Afterwork)
Beste Junioren Grüße,
Caro
| | | |
Mi 05.10.22 12:00-14:00 | | Freundeskreis Netzwerk-Mittwoch mit Uwe Hockenjos von ThinkAsia Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-10-03 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
heute laden wir zu unserer NetzwerkMittwoch-Serie, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 05.10.2022
von 12:00 bis 14:00 Uhr beim Mittagsgespräch
mit Uwe Hockenjos
-
Uwe Hockenjos studierte Volkswirtschaft und Sinologie an den Universitäten in Freiburg und Taipeh (Taiwan) und schloss 1989 mit dem Diplom ab. Von 1990 bis 2003 arbeitete Uwe Hockenjos als Executive Director für ein internationales Finanzunternehmen in Genf, Zürich, Singapur und Taipeh und war gleichzeitig vier Jahre lang Vorsitzender des Verwaltungsrates der UBS Security Investment Advisory (Taiwan) Ltd. Er hat über 14 Jahre in Asien gelebt und gearbeitet und spricht fliessend Englisch, Deutsch und Mandarin.
Von 2003 bis 2010 war er Mitbegründer und Beratungspartner eines Softwareunternehmens für das Gesundheitswesen in Deutschland. Seit der Gründung seiner Beratungsfirma - ThinkAsia Strategies (歐明華 - 諮詢與投資) im Jahr 2006 berät Uwe Unternehmen mit dem Schwerpunkt Großchina sowie asiatische Unternehmen mit dem umgekehrten Fokus auf Europa.
im Rappen, 79098 Freiburg, Münsterplatz 13
Wir freuen uns gemeinsam auf Uwe Hockenjos und ein interessantes Mittagsgespräch sowie eine rege Diskussion.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Anmeldung bis 03.10.2022.
| | | |
Mi 05.10.22 18:00 | | Kochen & Feiern in der LOKation Ort: Die LOKation in der Lokhalle Freiburg, Paul-Ehrlich-Straße 13, 79106 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-10-05 Beschreibung » Erlebt mit uns einen kulinarische Reise durch den Abend! Unter Anleitung eines professionellen Kochs mit jahrelanger Erfahrung in der Sternegastronomie werden wir gemeinsam ein mehrgängiges Menü zubereiten, anrichten und anschließend genießen. Ein Blick über den Tellerrand hinaus ist garantiert.
Auf vegetarische/vegane Essensgewohnheiten oder Lebensmittelunverträglichkeiten wird Rücksicht genommen. Bitte bei der Anmeldung angeben!
Die Veranstaltung wird zu 50% von den Wirtschaftsjunioren subventioniert (Eigenanteil: EUR 60). Die Plätze sind "first come, first serve". Nachdem alle Plätze vergeben sind, ist eine weitere Teilnahme zum Vollpreis (EUR 120) ggf. noch möglich. Schreibt uns (Lukas von Kerssenbrock oder Andreas Lieb) gerne eine Mail und fragt nach. | | | |
Mo 10.10.22 19:00 5 Tage | | KNOW-HOW-Transfer im Bundestag in Berlin Anmeldeschluss: 2022-07-04 Beschreibung »KNOW-HOW TRANSFER
der Know-How-Transfer (KHT) mit den Abgeordneten des Deutschen Bundestags ist zurück. Nutze Deine Chance für direkten und persönlichen Austausch mit der Bundespolitik. Beim KHT erlebst Du Politik hautnah und einen Austausch auf Augenhöhe.
Wie das funktioniert? Du begleitest eine Woche lang einen oder eine Bundestagsabgeordnete bei der Arbeit im Parlament. Du gehst also in den direkten, persönlichen Austausch und bist dann in der gesamten Sitzungswoche dabei. Du besuchst Plenarsitzungen, triffst junge Abgeordnete zur Diskussion und erlebst inspirierende Abendveranstaltungen mit hochrangigen Politikerinnen und Politikern. Der Know-How-Transfer ist eine einmalige Gelegenheit, die Interessen der jungen Wirtschaft gegenüber der Bundespolitik zu vertreten und das Verständnis für die Bedürfnisse Deines Unternehmens zu verbessern.
Der KHT 2022 findet in der Sitzungswoche vom 10. – 14. Oktober statt. Die Anmeldung startet am 13. Juni um 12 Uhr, über das Typeform-Formular. Achtung: Eine Anmeldung vor diesem Datum ist nicht möglich. Anmeldeschluss ist der 4. Juli 2022. Aufgrund der Pandemielage ist die Zahl der verfügbaren Plätze auf 100 Teilnehmende beschränkt. Eine Anmeldung garantiert daher keine Teilnahme.
Anmeldung: https://wjd20.typeform.com/kht2022
Teilnahmebedingungen: https://wjd.de/intern/teilnahmebedingungen | | | |
Sa 15.10.22 18:30 | | Galanacht der Wirtschaft: "Rouge et Noir" Anmeldeschluss: 2022-10-15 Beschreibung »
Die Freiburger Wirtschaftsjunioren und Gutmann Events präsentieren - Rouge et Noir!
Weitere Informationen und Ticketshop auf: www.rougeetnoir.de
Die Kulisse des Ballhaus Freiburg sowie der neuen Jack´n´Jill-Lounge bilden den Rahmen für eine erlebnisreiche Nacht.
Es gibt einiges zu entdecken, denn wir entführen Sie in eine lebendige Szenerie mit zahlreichen Räumen und dekorativen Highlights, die es beim Flanieren zu entdecken gilt.
Kulinarische Höhepunkte wechseln sich mit musikalischen Einlagen und Shows ab. Natürlich darf auch getanzt werden! Für den passenden Sound sorgen unsere DJs sowie die Live-Band "Randy Club".
Wer sich mit Freunden unterhalten möchte, kann sich in ruhigere Gefilde zurückziehen und in unseren Lounge-Bereichen ausgewählte Cocktails oder einen guten Wein genießen.
Wählen Sie zwischen zwei Kategorien: Champagner-Empfang ab 18.30 Uhr inklusive eines Flying Buffets in der neu gestalteten Jack’n’Jill Lounge oder ab 20.15 Uhr Einlass mit Sektempfang.
Weitere Informationen und Ticketshop auf: www.rougeetnoir.de | | | |
Di 18.10.22 8:00 - 9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-10-18 Beschreibung »Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung. | | | |
Do 20.10.22 18:00-22:00 | | AUSGEBUCHT - Whisky Tasting im Breuninger, inkl. Betriebsbesichtigung vorher Ort: BREUNINGER / 79098 Freiburg / Kaiser- Joseph- Straße 169 Anmeldeschluss: 2022-08-24 Beschreibung »Heute werden wir ab 18 Uhr durch einen Rundgang und Vortrag von Herrn David Lehr, Geschäftsführer des Breuninger Freiburg, Interessantes erfahren können. Das Unternehmen wurde 1881 gegründet und befindet sich auch heute noch im Familienbesitz.
Gerade heute, in dem der Onlinehandel den Innenstädten zu schaffen macht, wollen wir erfahren wie das Unternehmen mit diesen Herausforderungen umgeht und die Zukunft einschätzt und darauf reagiert.
Im Anschluss daran wird uns Andreas Seltmann in den Geschäftsräumen vom Kaufhaus Breuininger die Welt des Wiskys näher bringen und mit 5 "Gängen" von Irland, Speyside, über die Highlands bis zu den Islays die Geschmacksrichtungen des Whiskys näher bringen. Dazu gibt es einige spannende Erklärungen, wie Whiskey entsteht und welche Variationen es gibt. Fragen dürfen natürlich gerne gestellt werden.
Es gelten die zu diesem Termin gültigen Corona Bestimmungen.
| | | |
Mo 24.10.22 18:30-20:30 | | Interessentenabend - hier lernst Du uns kennen! Ort: BARMER, Heinrich-von-Stephan-Straße 5, 79100 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-10-24 Beschreibung »Jung. Unternehmerisch. Wir sind die Stimme der jungen Wirtschaft.
Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf - will aber auch darüber hinaus etwas bewegen. Wir wollen unser gesellschaftliches Umfeld aktiv gestalten und vernetzen uns untereinander in unserer Stadt und ihrer Umgebung, aber auch darüber hinaus in Deutschland und der Welt.
Wir, über 400 Mitglieder aus der Region, engagieren uns für gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen und bieten als aktives Netzwerk viele spannende Projekte und Events.
Lerne uns kennen! | | | |
November | | | | | |
Di 08.11.22 17:30 - 20:30 | | Matchmaking mit den Landesverband des Deutschen-Roten-Kreuz Ort: Eschholzstraße 118, 79115 Freiburg im Breisgau (Integrierte Leitstelle) Anmeldeschluss: 2022-11-08 Beschreibung »Personen im Rettungsdienst müssen jeden Tag lebensrettende Entscheidungen treffen. In dem meisten Fällen gibt es nicht die perfekte Lösung. Der Ausgang der Entscheidung ist oftmals nicht absehbar und darüber hinaus können während des Entscheidungsprozesses unvorhergesehen Dinge eintreffen, die dazu führen dass spontan andere oder neue Entscheidung getroffen werden müssen. Unabhängig davon müssen Menschen im Rettunsgdienst mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen umgehen können.
Personen die viel Verantwortung im Beruf haben, müssen ebenfalls Entscheidungen treffen, deren Ergebnis sie nicht immer vorhersehen können. Es können unvorhergesehen Ereignisse hinzutreten und auch diese Personen müssen mit dem Ergebnis der Entscheidung leben.
Experten vom Deutschen-Roten-Kreuz geben beim "Matchmaking-Event" praktische und professionelle Tipps, wie man als Mensch in stressigen Situationen schnelle und gute Entscheidungen treffen und mit dem Ergebnis bzw. mit den Konsequenzen dieser Entscheidung umgehen kann.
Im Anschluss wird es noch Snacks, Getränke und die Möglichkeit geben gemeinsam zu netzwerken. Außerdem gibt es Einblicke in den Rettungssdienst (inkl. Retttungswagen) und eine exklusive Führung durch die integrierte Leitstelle Freiburg. Außenstehende erhalten normalerweise keinen Einblick in die Leitsstelle.
Alle Personen die sich in ihrer Persönlichkeit weiterentwickln und neue Impulse möchten sind herzlich eingeladen.
ACHTUNG:
Die Veranstaltung wurde vom 27.10.2022 auf den 08.11.2022 verschoben. | | | |
Mi 09.11.22 18:30 | | "UNTERNEHMEN ZUKUNFT" - Mobilität, Digitalisierung & Nachhaltigkeit mit Matthias Horx, Leiter des Zukunftsinsitituts, Steffen Lucas und Hannah Thajer Ort: Kestenholz GmbH, St. Georgener Straße 1, 79111 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-11-05 Beschreibung »**Neue Vortragsreihe des Freundeskreis der Wirtschaftsjunioren Freiburg:
„Unternehmen Zukunft“ -Mobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit Matthias Horx, Steffen Lucas und Hannah Thajer
am 9. November 2022 um 18:30 Uhr bei unserem Premium Partner Kestenholz GmbH, Van Excellence Center
Heute laden wir Sie gemeinsam mit unserem Premium-Partner Mercedes-Benz Kestenholz GmbH zu unserer neuen Vortragsreihe „Unternehmen Zukunft“ mit den Schwerpunkten Mobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit ein. Wir freuen uns, dass wir mit Matthias Horx, Leiter des Zukunftsinstituts und Bestsellerautor, Steffen Lucas, Head of Region Europe and International Fleet Sales der Mercedes-Benz AG und Hannah Thajer, Business Strategy & Sustainability Strategy Mercedes-Benz Vans drei namhafte Experten für diesen Vortrag gewinnen konnten
Anmeldeschluss ist der 4. November 2022.
Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf spannende Vorträge und rege Diskussionen.
Für den Freundeskreis der IHK Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V. grüßen Sie
Ingmar Roth, Vorsitzender
Hanna Koglin, Stellvertretende Vorsitzende | | | |
Do 10.11.22 18:30 | | ABGESAGT: Gemeinschaftliche Ressortsitzung Ort: SD Software-Design GmbH, Basler Landstraße 8, 79111 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2022-11-10 Beschreibung »Du fragst Dich, was aktuell so in unserem Kreis passiert und noch besser, wie Du Dich bei uns einbringen kannst?
Dann merke dir unbedingt den 10.11.2022 vor.
Hier stellen sich unsere Ressorts mit samt ihrer aktuell laufenden Projekte vor: Bildung & Soziales, Internationales, Mittelstand & Umwelt sowie Kommunikation & Netzwerk werden ihre Ressortsitzungen abhalten!
Sei dabei und nutze die Chance, in all unsere Ressortsitzungen hineinzuschnuppern und aktiv das Wirtschaftsjuniorenjahr 2022 mitzugestalten!
Auch Interessierte und neue Gesichter sind herzlich willkommen!
Bitte melde Dich zur besseren Planung unbedingt über unsere Webseite an!
Wir freuen uns auch Dich!
Euer Vorstands-Team! | | | |
Do 17.11.22 18.00 - 20.30 | | Weihnachtsmarkt After Work Ort: Weihnachtsmarkt - Stand: Buhmann (Nummer 86) in der Turmstraße Anmeldeschluss: 2022-11-17 Beschreibung »Wir möchten die Gelegenheit nutzen um uns bei Glühwein und leckerem Essen entspannt auszutauschen. Da wir keine feste Agenda haben, kann jeder kommen wann er möchte.
Wir treffen uns, zusammen mit dem Freundeskreis, beim Stand "Buhmann" (Standnummer 86) in der Turmstraße.
Alle Mitglieder, Interessenten und der Freundeskreis sind herzlichst zu diesem Umtrunk eingeladen.
Bei Fragen könnt ihr euch an Ralf Brotte wenden. | | | |
Di 22.11.22 8:00 - 9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-11-22 Beschreibung »Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung. | | | |
Dezember | | | | | |
Do 01.12.22 18:00-20:00 | | Mitgliederversammlung Ort: Greiffenegg Schlössle, Freiburg Anmeldeschluss: 2022-11-25 | | | |
Do 01.12.22 20:15 | | HIER ANMELDUNG zur WEIHNACHTSFEIER Ort: Greiffenegg Schlössle, Freiburg Anmeldeschluss: 2022-11-25 Beschreibung »Im Anschluss an unsere diesjährige Mitgliederversammlung laden wir ein zur Weihnachtsfeier zu bleiben, um gemeinsam zu netzwerken und uns zu aktuellen Projekten oder anderen Themen auszutauschen.
Für Speisen und Getränke wird im Greiffenegg-Schlössle gesorgt sein.
***
Feldsalat - Vorspeise
***
Rinderfilet am Stück gebraten auf gegrilltem Wintergemüse mit Kartoffelgratin an Trüffeljus
ODER
Hokaido Maronen Tarte und Butternut Kürbis Pürree mit Trompetenpilzen und Rieslingschaum
***
Küchlein & Sorbet vom Apfel mit Calvados Creme und kandierten Mandeln
Für Mitglieder und Fördermitglieder entfallen keine Kosten.
Für Freundeskreismitglieder und Gäste sowie Begleitung entfallen reduzierte Kosten in Höhe von 20,00€. Hier wird vor der Veranstaltung eine Rechnung zur Überweisung erstellt.
Zum Sektempfang wird eingeladen. Weitere Getränke laufen auf Selbstzahlerbasis.
Mit freundlichen Juniorengrüßen
Daniel Kemen
Vorstandsvorsitzender
| | | |
Mo 05.12.22 17:00 | | Vermögensaufbau leicht gemacht Ort: Online Anmeldeschluss: 2022-12-05 Beschreibung »Du rennst nur allzu gerne davon, wenn es um die eigenen Finanzen geht? Dann bist Du hier genau richtig!
In dieser 1,5-2-stündigen Veranstaltung möchten wir Dir einen Einblick in das vielschichtige Thema "Vermögensaufbau” geben. Wir zeigen Dir sowohl theoretisch, warum Du Vermögen aufbauen solltest (Rentenlücke, Altersvorsorge etc.) als auch praktisch, wie Du es eigenständig umsetzen kannst (z.B. mit dem Kauf von ETFs).
Deine Fragen rund um Finanzen, Depots, ETFs, Rente, Altersvorsorge etc sind natürlich erwünscht – es soll interaktiv werden!
Zwar zielt die Veranstaltung eher auf die weibliche Juniorenschaft ab, Männer sind aber natürlich auch willkommen.
Die Veranstaltung findet digital über Google Meet statt: https://meet.google.com/ipq-yoqt-eoa
(es ist kein eigener Google Account zur Teilnahme notwendig, wir empfehlen allerdings den Google Chrome Browser)
Wir freuen uns auf Euch!
Lisa Ilg (WJ Ortenau) und Fritz Hauser (WJ Freiburg)
| | | |
Do 08.12.22 18:00 - 20:30 | | Weihnachtsmarkt After Work Ort: Weihnachtsmarkt - Stand: Alte Wache (Nummer 2) beim Predigertor in d. Nähe vom Colombi Anmeldeschluss: 2022-12-08 Beschreibung »Wir möchten die Gelegenheit nutzen um uns bei Glühwein und leckerem Essen entspannt auszutauschen. Da wir keine feste Agenda haben, kann jeder kommen wann er möchte.
Wir treffen uns beim Stand der alten Wache (Standnummer 2), beim Predigertor in der Nähe vom Colombi.
Alle Mitglieder, Interessenten und der Freundeskreis sind herzlichst zu diesem Umtrunk eingeladen. | | | |
Di 20.12.22 8:00 - 9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2022-12-20 Beschreibung »Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung. | | | |
Jahr 2023 | | | | | |
Januar | | | | | |
Sa 14.01.23 10:00 2 Tage | | Vorstandswochenende Ort: Hotel Krønasår, Roland-Mack-Ring 3, 77977 Rust Anmeldeschluss: 2022-12-08 | | | |
Mo 16.01.23 18:30 | | Theaterführung im Stadttheater Freiburg- AUSGEBUCHT Ort: Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-01-13 | | | |
Mo 23.01.23 19:00 | | Mitgliederversammlung 2023 Freundeskreis Ort: Hotel Stadt Freiburg, Breisacher Str. 84, 79110 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-01-16 | | | |
Do 26.01.23 18:30 | | Jahresauftakt Ort: Ballhaus, Leo-Wohleb-Straße 1 Anmeldeschluss: 2023-01-24 | | | |
Februar | | | | | |
Mi 01.02.23 12:00-13:30 | | Freundeskreis Netzwerk-Mittwoch mit Andreas Lieb, Vorstandsvorsitzender der WJ Freiburg Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-02-01 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
heute laden wir zu unserer NetzwerkMittwoch-Serie, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 01.02.2023
von 12:00 bis 13:30 Uhr beim Mittagsgespräch
mit Andreas Lieb, Vorstandsvorsitzender der WJ Freiburg 2023
-
Beruflich berät Andreas Lieb in seiner Funktion als Rechtsanwalt bei SNP Schlawien mittelständische Unternehmen und Start-ups im Handels- und Gesellschaftsrecht. Dabei unterstützt er bei der Gründung von Gesellschaften, Kapitalmaßnahmen, Strukturierungen, Finanzierungen und Erstellung von Beteiligungsverträgen. Auch hilft er Gründern und Unternehmern bei Gesellschafterstreitigkeiten oder beim Kauf und Verkauf von Unternehmen bzw. Anteilen.
-
Andreas Lieb studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Handels- und Gesellschaftsrecht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Universität Uppsala in Schweden und der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Er engagiert sich im Foundersclub Freiburg und unterstützt Start-ups bei rechtlichen Fragestellungen der Gründung als Mentor des Black Forest Accelerators von startUp.connect.
Wir freuen uns gemeinsam auf Andreas Lieb und ein interessantes Mittagsgespräch sowie eine rege Diskussion.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
| | | |
Do 02.02.23 17:50 Treffunkt vor dem IHK Haupteingang | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-01-30 | | | |
Do 09.02.23 18:00-20:00 | | Sitzung Stabsstelle Mitglieder Ort: Kantina, Berta-Ottenstein-Str. 3, 79106 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-02-09 | | | |
Do 09.02.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-02-08 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| | | |
Mo 13.02.23 18:30-20:00 | | Besichtigung Hospiz Karl Josef Ort: Haupteingang in der Türkenlouisstraße 22, 79102 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2023-02-10 Beschreibung »„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ Cicely Saunders
Das Hospiz Karl Josef ist ein Ort des Lebens. In freundlicher und familiärer Umgebung erfahren Menschen in ihrer letzten Lebensphase eine ganzheitliche Betreuung.
Die Hospiz-Leiterin Schwester Miriana gibt uns Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Hospiz, stellt die verschieden palliativen Versorgungsmodelle vor und beschreibt den Weg von der Anmeldung eines neuen Gastes bis hin zu seiner Begleitung am Lebensende.
Bitte während der gesamten Besichtigung eine FFP2-Maske tragen.
Treffpunkt: Haupteingang in der Türkenlouisstraße 22, 79102 Freiburg im Breisgau. Wir gehen dann gemeinsam durch den Hintereingang rein. | | | |
Di 14.02.23 17:00-20:30 | | Workshop Statuskompetenz mit Gabriela Renggli (Warteliste!) Ort: AOK Forum, Fahnenbergplatz 6, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-02-14 Beschreibung »
Für Mitglieder & Fördermitglieder kostenlos
Für Freundeskreis EUR 20
Für Gäste EUR 25
Gut ankommen dank Statuskompetenz - durchschauen Sie Machtspiele - gestalten Sie aktiv Ihre Kommunikation
Als Führungskraft haben Sie unterschiedliche Rollen inne: Mal müssen Sie bestimmt auftreten, mal beratend oder unterstützend. Ob sie bestimmt, unsicher oder sympathisch wirken, hängt wesentlich von ihrer Statuskompetenz ab.
Die Art und Weise, wie Sie Ihren Körper, Ihre Stimme und Ihre Sprache nutzen, ist relevant für die Wirkung auf andere Menschen.
Je besser Sie Ihren Status kennen und gezielt einsetzen können, umso weniger werden Sie zum Spielball von anderen.
Für wen ist dieser Workshop?
Führungskräfte und Unternehmer*innen bis 40 Jahre
Das lernen Sie in diesem Workshop:
Im 3-stündigen Abend-Workshop mit Gabriela Renggli lernen Sie das Statusmodell kennen.
- Sie erkennen die Wirkung Ihrer Körpersprache, Stimme und Inhalt auf Ihren Status
- Sie lernen die Chancen und Risiken von Hoch-und Tiefstatus kennen
- Sie gewinnen an Flexibilität im eigenen Auftreten, in Gesprächen und bei Verhandlungen
- Sie erreichen Ihre Ziele mit mehr Leichtigkeit, indem Sie klug mit Nähe und Distanz umgehen
| | | |
Do 23.02.23 17.30 Uhr - 19.00 Uhr | | Projektplanung: social media Ort: BARMER, Heinrich-von-Stephan-Straße 5, 79100 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-02-23 Beschreibung »Wir wollen uns als Wirtschaftsjunioren Freiburg auch in diesem Jahr wieder auf Social-Media-Kanälen präsentieren und unsere Veranstaltungen bewerben. Wie genau unser Auftritt aussehen soll, möchten wir gerne mit euch gemeinsam ausarbeiten. Hierzu laden wir euch am Donnerstag, 23.02.23 um 17.30 Uhr zum Projektabend „Social Media“ ein.
Der Abend ist perfekt für Mitglieder und Gäste, die sich…
- aktiv einbringen wollen und unser aktives Netzwerk erleben möchten.
- für Marketing und Social Media interessieren und mehr darüber lernen wollen.
- mit Marketing und Social Media auskennen und ihr Know-How einbringen wollen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen. | | | |
März | | | | | |
Mi 01.03.23 12:00-13:30 | | Netzwerk-Mittwoch mit Ralf Brotte, Vorstandsvorsitzender des Freundeskreis der WJ Freiburg Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-03-01 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
heute laden wir zu unserer Netzwerk Mittwoch Serie ein, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 01.03.2023
von 12:00 bis 13:30 Uhr beim Mittagsgespräch
mit Ralf Brotte, Vorstandsvorsitzender des Freundeskreis der WJ Freiburg 2023 und Geschäftsführer der Externen Messeabteilung
Ralf Brotte, Jahrgang 1966, ist seit fast 40 Jahren im internationalen Messebau tätig. Vor knapp 20 Jahren gründete er die Externe Messeabteilung in Denzlingen. Das Unternehmen betreut deutsche wie auch internationale Kunden auf deutschen und internationalen Messeplätzen.
Seit 2005 ist er bei den Freiburger Wirtschaftsjunioren aktiv und koordinierte unter dem JCI Label Solar Projekte aus dem Kreis Freiburg nach Syrien und den Libanon.
Seit 2023 ist er Vorsitzender des Freundeskreises der Wirtschaftsjunioren Freiburg.
Wir freuen uns darauf zu erfahren, wie er die Corona Krise persönlich in dieser schwer getroffenen Branche erlebt hat und was für ihn die JCI und der Freundeskreis bedeuten.
Wir freuen uns gemeinsam auf Ralf Brotte und ein interessantes Mittagsgespräch, sowie eine rege Diskussion.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
| | | |
Do 02.03.23 17:50 Treffunkt IHK Einfahrt Tiefgarage | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-02-27 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | | | |
Di 07.03.23 17:30 -19:00 | | Vorstandssitzung Freundeskreis der WJ Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-12-31 | 7 freie Plätze |  | |
Di 07.03.23 18:00-20:00 | | Betriebsbesichtigung bei der Maertin & Co. AG - Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt Ort: Maertin & Co. AG, Mooswaldallee 12, 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-03-06 Beschreibung »Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt: Vom Drahtseil- zum Balanceakt - kann das klappen?
Alles unter einen Hut zu bekommen, gestaltet sich nicht immer ganz so einfach. Tägliche Herausforderungen im Tagesgeschäft der Firma - ganz egal ob angestellt oder selbstständig, prägende Ereignisse im privaten wie die eigene Hochzeit und Kinderplanung, ehrenamtliche Tätigkeiten und und und und...warum nehmen sich Frauen oftmals dieser Doppel- oder gar Dreifach-, Vierfachbelastung an?
Wie Frau oder auch Mann diese Herausforderungen bewältigen kann, wie man Familie und Beruf organisiert und welche Rolle dabei Partner und Familie spielen, darüber erzählt uns Stephanie Maertin bei der Betriebsbesichtigung der Maertin & Co. AG.
Stephanie Maertin ist Inhaberin des mittelständischen Unternehmens Maertin & Co. AG und führt das Unternehmen in 4. Generation und das sehr erfolgreich. Mehr als 80 Mitarbeiter beschäftigt die Maertin & Co. AG.
Nach dem Gespräch über ihre Herausforderungen als Inhaberin, Mama und vielseitig interessierte und engagierte Frau werfen wir noch einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens.
| | | |
Mi 08.03.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-03-07 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| | | |
Mo 13.03.23 17:00 Uhr - 19:00 Uhr | | Projektplanung: Wirtschaftsball Ort: BARMER, Heinrich-von-Stephan-Straße 5, 79100 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-03-13 Beschreibung »Nachdem erfolgreichen Event "rouge et noir" im Jahr 2022 möchten wir dieses Jahr die Erolfgsserie fortsetzen und zusammen mit der Tanzschule Gutmann einen weiteren Wirtschaftsball ausrichten.
Wir werden miteinander besprechen wie sich die Wirtschaftsjunioren einbringen und was wir konkret zum Wirtschaftsball beitragen möchten. Hierzu laden wir euch am Montag, 13.03.23 um 17.00 Uhr zum projektabend "Wirtschaftsball" ein.
Der Abend ist perfekt für Mitglieder und Gäste, die sich...
- aktiv in die Planung für den Wirtschaftsball einrbingen möchten
- Erfahrung im Eventmanagement haben oder Erfahrung sammeln möchten
- gutes organisatorisches Verständnis haben oder sich in diesem Kontext weiterentwickeln wollen
- Gerne im Team Arbeiten und bereit sind eigenständig Veranwtortung zu übernehmen.
Wir freuen uns auf eure Anemldungen.
| | | |
Di 14.03.23 19:00-21:00 | | Unternehmerabend mit Karl-Jörg Gisinger - Unternehmensgruppe Gisinger Ort: Gisinger Gruppe Heinrich-von-Stephan-Straße 8a Anmeldeschluss: 2023-03-09 Beschreibung »Es ist eine Geschichte von Menschen und von Häusern. Und eine Geschichte von Häusern, die mehr als nur ein Dach über dem Kopf sind. Der Weg bis hierher begann vor über 70 Jahren, nämlich im Jahr 1951. Robert F. Gisinger (1929-1993) gründete voller Visionen sein Immobilienunternehmen. Mit seinem Pionier- und Unternehmergeist legte der Vater der heutigen Geschäftsführer Karl-Jörg und Stefan Gisinger den Grundstein der Gisinger Gruppe. Seither hat sich das Freiburger Traditionsunternehmen stetig weiterentwickelt.
Karl-Jörg Gisinger wird uns Einblicke in seine Erfolgsgeschichte geben und seine Vision für die Zukunft der Gisinger Gruppe und der Immobilienbranche teilen. Natürlich wird er auch die folgenden 3 Fragen beantworten:
1. Wie wurde ich zu dem Unternehmer, der ich heute bin?
2. Welche Meilensteine haben mich persönlich geprägt?
3. Was waren/sind die größten Herausforderungen?
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und den Blick hinter die Kulissen! | | | |
Mo 20.03.23 18:30-20:30 | | Projektplanung: Stabsstelle Mitglieder Ort: Externe Messeabteilung Robert-Bunsen-Str. 9 79211 Denzlingen bei Freiburg Anmeldeschluss: 2023-03-20 Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Gastmitglieder & liebe Interessenten,
ich möchte euch herzlichst zur Mitarbeit in der Stabsstelle Mitglieder einladen.
Themen für die 2. Sitzung wären folgende:
- Update Veranstaltungsformat: Frauen in Führungspositionen
- Update trinationales Spargelessen
- Update Neumitgliedereinbindung
- Update Training "Wertschätzend kommunizieren"
- Sonstiges
Ich freue mich auf eine kreative und produktive Sitzung! Jeder, der sich einbringen möchte, ist recht herzlich dazu eingeladen. | | | |
Di 21.03.23 18:00-20:00 | | Behind the scenes @ Grünhof (Warteliste möglich!) Ort: Lokhalle, Paul-Ehrlich-Str. 7, 79106 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-03-20 Beschreibung »Seit 2013 gibt es in Freiburg einen Ort, an dem sich Unternehmerinnen und Unternehmer treffen, um gemeinsame Projekte in die Welt zu bringen. Und weil das ganz gut gelungen ist, kamen weitere Orte und Projekte dazu.
In der Lokhalle waren wir schon das ein oder andere mal für Veranstaltungen. Am 21. März wollen wir uns jedoch mit den Personen dahinter unterhalten: Wie kam es zu der Gründung des Grünhofs, wie hat er sich seit 2013 entwickelt und was ist für die Zukunft geplant?
Unser Gesprächspartner ist Jonathan Niessen, einer der Gründer und Geschäftsführer. Er berät Startups und etablierte Organisationen in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung und Innovation.
In diesem Jahr legen wir einen besonderen Fokus auf Startups und Entrepreneurship. Ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt. Daher freue ich mich, euch diese Veranstaltung aus unserem neuen Ressort "Startup & Gründung" präsentieren zu können.
Falls es bereits ausgebucht ist, meldet euch gerne für die Warteliste an. Ich versuche, weitere Plätze zu schaffen. | | | |
Do 23.03.23 18:00 | | WJ After Work Ort: Theater Bar Freiburg Anmeldeschluss: 2023-03-23 Beschreibung »
Unser WJ After Work ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
Der Treffpunkt für diese Veranstaltung wird noch bekannt gegeben.
| | | |
Di 28.03.23 16:30-18:30 | | Unternehmerabend bei Unternehmercoach Stefan Merath Ort: Unternehmercoach GmbH, Freiburger Str. 31, 79427 Eschbach Anmeldeschluss: 2023-03-20 Beschreibung »Stefan Merath ist Unternehmer, Bestseller-Autor ("Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer") und Unternehmercoach.
Ob Seminare, Unternehmertraining oder Braintrusts: Ihm ist es völlig egal, ob die Kunden seiner Unternehmercoach GmbH etwas lernen. Ihn interessiert allein, dass sie in ihrem Unternehmerleben wirklich etwas zum Positiven verändern. Bei ihm geht es deshalb nicht in erster Linie um Theorien und Prozesse. Im Mittelpunkt steht der Mensch und die Arbeit an der eigenen Unternehmer-Persönlichkeit.
Seid gespannt auf einen Unternehmer, der diesen Ansatz mit Leben füllt und eure Fragen aus der langjährigen Erfahrung heraus beantworten kann. | | | |
Mi 29.03.23 17:30-19:00 | | WJ Social Media Team Anmeldeschluss: 2023-03-28 Beschreibung »Nachdem an unserem Projektplanungsabend erste Ideen gesammelt und Konzepte vorgestellt wurden, hat sich nun ein kleines Team herauskristallisiert.
Du hast Interesse auch mitzuhelfen und kannst Wissen, Erfahrung oder auch nur Motivation beitragen? Dann melde dich bei Alica unter presse@wj-freiburg.de | | | |
Do 30.03.23 17:00-22:00 | | Freiburg Academy - die Starter Academy für unsere Gastmitglieder Ort: Externe Messeabteilung Robert-Bunsen-Str. 9 79211 Denzlingen bei Freiburg Anmeldeschluss: 2023-03-30 | | | |
April | | | | | |
Mi 05.04.23 12:00 | | Netzwerk-Mittwoch um 12:00 Uhr mit Ralf Rombach Landesbank Baden-Württemberg Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-04-05 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
heute laden wir zu unserer NetzwerkMittwoch-Serie, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 05.04.2023
um 12:00 Uhr
mit Ralf Rombach, Landesbank Baden-Württemberg
Ralf Rombach, Jahrgang 1965- ist seit 2002 Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren in Freiburg.
Nach seiner Ausbildung bei der Sparkasse Freiburg von 1985 bis 1987 war er direkt nach der Wiedervereinigung bei der Sparkasse in Stollberg, Sachsen tätig. Heute ist er Gruppenleiter im Förderkreditgeschäft der LBBW- zuständig für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz , Sachsen und ist somit das wichtige Bindeglied zwischen Sparkassen und KFW.
Er wurde 2012 mit der goldenen Juniorennadel für sein Engagement ausgezeichnet, organisierte unter anderem 2008 den Ball der Wirtschaft in Freiburg.
Wir wollen mit Ihm darüber sprechen, was er in diesen fast 30 Jahren erlebt hat, was ihn prägte und was er rückblickend als seine Meilensteine bezeichnet. Daran anschließend stellen wir wie immer die gleichlautende Frage: Was dürfen wir noch von Dir erwarten?
Wir freuen uns auf einen spannenden Gast am Mittwoch, den 05. April 12.00 Uhr im Rappen am Münsterplatz.
Beim Mittagstermin starten wir pünktlich um 12.00 Uhr im hinteren Raum im Restaurant „Rappen“ am Münsterplatz. Meist endet die Runde zwischen 13.30 bis 14.00 Uhr.
Der Rappen serviert dann ein 2 Gang Menu mit einem tagesaktuellen Hauptgang, davor Suppe oder Salat. Hierfür bezahlt jeder Teilnehmer einen Sonderpreis von 20,00 Euro. Getränke werden ebenfalls separat vom jeweiligen Teilnehmer bezahlt.
Der Freundeskreis teilt dem Rappen am Vortag mit, wie viele Teilnehmer angemeldet sind.
Sollte ein Teilnehmer nichts essen wollen oder Vegetarier sein, dann benötigen wir bei der Anmeldung unter "Anmerkungen" zwingend eine Mitteilung.
Aus den oben genannten Gründen bitten wir dringend um Absage bis spätestens 24 Std. vor Veranstaltungsstart.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
| | | |
Do 06.04.23 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-04-03 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | | | |
Do 13.04.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-04-12 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| | | |
Mo 17.04.23 17:00-18:00 | | Projektplanung Wirtschaftsball "rouge et noir" Ort: Online Anmeldeschluss: 2023-04-17 Beschreibung »Nach unserem ersten erfolgreichen Planungsabend möchten wir weiter in die Planung gehen.
Wir werden miteinander besprechen wie sich die Wirtschaftsjunioren einbringen und was wir konkret zum Wirtschaftsball beitragen möchten. Hierzu laden wir euch zu einem gemeinsamen Videocall ein.
Dieses Videomeeting ist für Mitglieder und Gäste, die sich
- aktiv in die Planung für den Wirtschaftsball einrbingen möchten
- Erfahrung im Eventmanagement haben oder Erfahrung sammeln möchten
- gutes organisatorisches Verständnis haben oder sich in diesem Kontext weiterentwickeln wollen
- uns in Sales und Marketing unterstützen können und
- gerne im Team Arbeiten und bereit sind eigenständig Veranwtortung zu übernehmen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Microsoft Teams Link | | | |
Mo 17.04.23 19:30-20:30 | | Digitale Rhetorik – Überzeuge wirksam in Online-Meetings Ort: Zoom Anmeldeschluss: 2023-04-17 Beschreibung »Online-Meetings sind das „New Normal”. Egal ob im Home-Office, in der Uni oder im Büro. Meetings, Seminare und Kundengespräche finden zum Großteil über die Webcam statt. Wer dabei professionell wirken und überzeugen möchte, kommt an der Digitalen Rhetorik nicht vorbei!
Reduziert auf Passbildformat-Größe gelten andere rhetorische Regeln im Onlinecall.
Dieser Impulsvortrag beleuchtet einige der Besonderheiten, die es uns schwieriger machen, in Online-Meetings unsere Inhalte überzeugend zu vermitteln und mit unserer Persönlichkeit herauszustechen. Dabei machen wir unter anderem einen kurzen Ausflug in die digitale Psychologie, die uns eindrücklich Aufschluss über unsere Verhaltensmuster in Videocalls gibt.
Andrea Heitmann beantwortet uns folgende Fragen:
- Was trägt zum Beziehungsaufbau online bei?
- Was sorgt dafür, dass wir in der virtuellen Freund- oder Feindschublade unserer Gesprächspartner landen?
- Wie schaffe ich schon zu Beginn eine angenehme Gesprächsatmosphäre?
- Warum muss die Gestik online auf ein Minimum reduziert werden?
- Wie erzeuge ich körperliche Präsenz, wenn ich nur auf einer kleinen Kachel zu sehen bin?
- Was hat es mit dem Blickkontakt auf Augenhöhe online auf sich?
Und das Wichtigste: Die darin gezeigten Techniken lassen sich gleichermaßen auf alle Onlinecall-Formate übertragen. Ganz gleich, ob du vor allem Meetings, Seminare oder Einzelgespräche führst.
Zugangsdaten: https://us02web.zoom.us/j/3837263947
ID: 88197689995
| | | |
Do 20.04.23 17:30 - 19:30 | | Impulsvortrag: Gesunde (Selbst-)Führung Ort: GANTER Brauerei, Schwarzwaldtr. 43 Anmeldeschluss: 2023-04-20 Beschreibung »In diesem Impulsvortrag geht Frau Dr. Linda Zimmermann (Trainerin, Beraterin und Mindset Coach) auf Stress, berufliche und persönliche Herausforderungen und die Macht der Gedanken (mentalen Stärke) ein. Wenn du mental stark bis und weißt, wie du besser mit Herausforderungen umgehst, dann kannst du beruflich viel erfolgreicher sein und dein Leben im Work-Life-Flow viel bewusster, gesünder und vor allem erfolgreicher gestalten.
Ganz genau geht es darum, unsere innere Haltung und unsere Gedanken anzuschauen bzw. sich ihrer bewusst zu werden, denn sie steuern wiederum unsere Emotionen und unser Handeln und erzeugen somit unsere Realität. Unser Denken führt zu unseren Ergebnissen. Wir können uns also durch „kraftvolle Gedanken“ in die wahre Größe bringen oder uns durch hinderliche, dysfunktionale Gedanken „ausbremsen“ und selbst „sabotieren“.
Vielleicht bist du beruflich erfolgreich, aber das zu einem hohen Preis z.B. auf Kosten der Partnerschaft, Familie oder deine Gesundheit. Dieser Workshop hilft dir, dich dich und andere gesund zu führen, Freude und Erfolg im Business zu haben und dein Leben im Work-Life-Flow zu gestalten, statt nur zu funktionieren.
Inhalte:
- Fakten zur mentalen Gesundheit
- Stress, Stressoren und Stress-Merkmale
- Kennenlernen der Erfolgsfaktoren mentaler Stärke und die Macht der Gedanken
- Strategien zur gesunden (Selbst-)Führung für mehr Work-Life-Flow
- die Bedeutung sozialer Unterstützung und tragenden Netzwerken
- Ausrichtung und Fokus auf das, was ich zukünftig erreichen möchte in meinem Business und in meinem Leben
| | | |
Di 25.04.23 18:00-20:00 | | Betriebsbesichtigung bei der Schreinerei Kiefer & Sohn GmbH - Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt Ort: Ferdinand-Porsche-Straße 2, 79211 Denzlingen Anmeldeschluss: 2023-04-25 Beschreibung »Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt: Vom Drahtseil- zum Balanceakt - kann das klappen?
Alles unter einen Hut zu bekommen, gestaltet sich nicht immer ganz so einfach. Tägliche Herausforderungen im Tagesgeschäft der Firma - ganz egal ob angestellt oder selbstständig, prägende Ereignisse im privaten wie die eigene Hochzeit und Kinderplanung, ehrenamtliche Tätigkeiten und und und und...warum nehmen sich Frauen oftmals dieser Doppel- oder gar Dreifach-, Vierfachbelastung an?
Wie Frau oder auch Mann diese Herausforderungen bewältigen kann, wie man Familie und Beruf organisiert und welche Rolle dabei Partner und Familie spielen können, darüber erzählen uns Nadine und Sandra Kiefer.
Seit nun mehr als 60 Jahren besteht die Kiefer & Sohn GmbH. Holz ist der Ursprung und die Basis ihrer Arbeit. Dieser Rohstoff ist die Wurzel des Unternehmens. Und so wie Holz kontinuierlich wächst, hat sich auch die Kiefer & Sohn GmbH entwickelt. Aus dem kleinen Pflänzchen ist ein stattlicher Baum geworden, fest verankert, bodenständig und doch nach vorne strebend. In dieser Tradition ist die dritte Familiengeneration der Geschäftsführung herangewachsen.
Sandra Kiefer-Weber und Nadine Kiefer tragen gemeinsam mit Uwe Kussek die Verantwortung für das Unternehmen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und den Blick hinter die Kulissen!
| | | |
Mai | | | | | |
Mi 03.05.23 18:30 | | Netzwerk-Mittwoch mit Hartmut Dages - Abendtermin Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-05-03 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
heute laden wir zu unserer NetzwerkMittwoch-Serie, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 03.05.2023
um 18:30 Uhr
mit Hartmut Dages
Hartmut Dages, Jahrgang 1966- ist seit kurzer Zeit Mitglied im Freundeskreis der Wirtschaftsjunioren Freiburg.
Nach fast 20 Jahren bei der Sick AG in Waldkirch in leitender Funktion im Marketing und Produktmanagement wechselte er vor 7 Jahren zur Hekatron Vertriebs GmbH. Dort leitet er das Produkt Management und das Kompetenz Center, ist ferner Mitglied im Management Board.
Wir wollen mit Ihm darüber sprechen was er in diesen fast 30 Jahren in diesen technisch hoch innovativen Unternehmen für sich persönlich mitgenommen hat - und was wir noch von ihm erwarten dürfen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Gast an diesem Abend um 18:30 Uhr im Rappen am Münsterplatz.
Wir freuen uns gemeinsam auf ein interessantes Gespräch, sowie eine rege Diskussion.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
| | | |
Do 04.05.23 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-05-01 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | | | |
Mo 08.05.23 18:30-20:30 | | Projektplanung: Stabsstelle Mitglieder Ort: BMS, Hans-Bunte-Straße 2, 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-05-08 Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Gastmitglieder & liebe Interessenten,
ich möchte euch herzlichst zur Mitarbeit in der Stabsstelle Mitglieder einladen.
Themen für die 3. Sitzung wären folgende:
- Update Veranstaltungsformat: Frauen in Führungspositionen
- Update trinationales Spargelessen
- Update Neumitgliedereinbindung
- Update Training "Wertschätzend kommunizieren"
- Sonstiges
Ich freue mich auf eine kreative und produktive Sitzung! Jeder, der sich einbringen möchte, ist recht herzlich dazu eingeladen. | | | |
Di 09.05.23 18:00-20:00 | | Projektplanungsabend: Projektideen unserer Gastmitglieder Ort: SD Software-Design GmbH, Basler Landstraße 8, 79111 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2023-05-09 | | | |
Do 11.05.23 16:00-17:00 | | Projektplanung: Wirtschaftsball "rouge et noir" Ort: Online Anmeldeschluss: 2023-05-11 Beschreibung »Wir werden miteinander besprechen wie sich die Wirtschaftsjunioren einbringen und was wir konkret zum Wirtschaftsball beitragen möchten. Hierzu laden wir euch zu einem gemeinsamen Videocall ein.
Dieses Videomeeting ist für Mitglieder und Gäste, die sich
- aktiv in die Planung für den Wirtschaftsball einrbingen möchten
- Erfahrung im Eventmanagement haben oder Erfahrung sammeln möchten
- gutes organisatorisches Verständnis haben oder sich in diesem Kontext weiterentwickeln wollen
- uns in Sales und Marketing unterstützen können und
- gerne im Team Arbeiten und bereit sind eigenständig Veranwtortung zu übernehmen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Microsoft Teams-Besprechung
Nehmen Sie auf dem Computer, in der mobilen App oder im Raumgerät teil
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
Besprechungs-ID: 321 724 586 801 Passcode: VvfCgp
Teams herunterladen | Im Web beitreten
Oder rufen Sie an (nur Audio)
+49 69 667737535,,527278366# Germany, Frankfurt am Main
Telefonkonferenz-ID: 527 278 366#
Lokale Nummer suchen | PIN zurücksetzen
Weitere Infos | Besprechungsoptionen | Rechtliche Hinweise | | | |
Do 11.05.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-05-10 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| | | |
Mo 15.05.23 17:30 Uhr - 20:00 Uhr | | Projektplanung: Bewerbertraining 2.0 Ort: SD Software-Design GmbH, Basler Landstraße 8, 79111 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2023-05-13 Beschreibung »Die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern im Bewerbungsprozess hat lange Tradition bei den Wirtschaftsjunioren und der IHK Südliher Oberrhein. Gerade jetzt, In Zeiten von Fachkräftemangel und steigenden Anforderungen an Bewerberinnen und Bewerber ist es besonders wichtig, dass Jugendliche frühzeitig auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden. Hier setzen wir an und möchten durch Bewerbertrainings an Schulen einen Beitrag dazu leisten. Das Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler gezielt auf Bewerbungsprozesse und Vorstellungsgespräche vorzubereiten und ihnen wichtige Kompetenzen wie u.a. Selbstpräsentation, Kommunikation und Konfliktlösung zu vermitteln.
Gemeinsam mit Isabell Heinrich & Chrisitna Möller (IHK Südlicher Oberrhein) möchten wir am 15.05. prüfen:
- Wie sieht ein zeitgemäßes Bewerbertraining an Schulen aus?
- Welche Kompetenzen sind heute für Bewerberinnen und Bewerber besonders wichtig?
- Wie können Schülerinnen und Schüler von unserem Wissen profitieren?
Bringt gerne Eure Gedanken und Ideen ein. Wir freuen uns!
| | | |
Di 23.05.23 18:00-20:00 | | Betriebsbesichtigung bei der BMS Beschilderungs- & Markierungs-Service GmbH - Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt Ort: BMS, Hans-Bunte-Straße 2, 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-05-22 | | | |
Mi 24.05.23 17:30-19:30 | | Projektabend: Ressort Startup & Gründung Ort: Café POW, Belfortstr. 52, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-05-24 Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Gastmitglieder & liebe Interessenten,
ich möchte euch herzlichst zur Mitarbeit in dem Ressort Startup & Gründung einladen.
Gemeinsam mit euch würde ich gerne besprechen
- welche Themen für Startups relevant sind,
- welche Veranstaltungen wir zu diesen Theman anbieten können und
- wie wir es schaffen, Startups und den Mittelstand miteinander zu vernetzen.
Jeder, der sich einbringen möchte, ist recht herzlich dazu eingeladen. Wir treffen uns ab 17:30 Uhr im Cafe Pow. | | | |
Do 25.05.23 18:30-22:00 | | Trinationales Spargelessen Ort: Weingut Bercher-Schmidt, Herrenstraße 28, 79235 Vogtsburg-Oberrotweil Anmeldeschluss: 2023-05-22 Beschreibung »Aktive Wirtschaftsjunioren und Mitglieder des Freundeskreises der Wirtschaftsjunioren Freiburg treffen sich am 25. Mai 2023 um 18:30 Uhr mit unseren JCI-Nachbarn aus Frankreich und der Schweiz wieder zum traditionellen Trinationalen Spargelessen. Dieses Jahr sind wir im Weingut Bercher-Schmidt zu Gast, einem familiengeführten Weingut im Kaiserstuhl mit exzellenten Weinen. Die Location ist von überall im Dreiländereck aus gut erreichbar (ca. 30 min. mit dem Auto von Freiburg, ca. 1h von Basel oder Strasbourg).
Im Weingut erwartet uns ein leckeres Spargelessen vom Restaurant Köpfers Steinbuck, Vogtsburg, mit Weinbegleitung aus dem Hause Bercher-Schmidt. Im gemütlichen Ambiente des Weinguts bleibt genug Zeit zum Netzwerken und Austausch mit unseren JCI-Nachbarn. Außerdem haben wir Gelegenheit, von Winzer Franz Schmidt mehr über Weinbau im Kaiserstuhl zu erfahren.
Wir freuen uns auf einen netten Abend und zahlreiches Erscheinen.
Kosten: 60,- EUR/Person (35 Euro Spargelessen, 25 Euro Apéritif und Weinbegleitung), Zahlung per Überweisung bis spätestens zum 22.05.2023.
Unsere ordentlichen Mitglieder, Gastmitglieder und Förderkreismitglieder zahlen lediglich einen Unkostenbeitrag von 30,- EUR/Person.
++++
Les membres de la JCE de Fribourg-en Brisgau et ceux de l’association des amis de la JCE de Fribourg-en Brisgau se retrouveront le 25 mai 2023 à partir de 18h30 avec nos voisins jaycees français et suisses pour le traditionnel repas d'asperges trinational. Cette année, nous passerons cette soirée au domaine viticole Bercher-Schmidt, une cave familiale dans le Kaiserstuhl qui produit d'excellents vins. L'endroit est facilement accessible de partout dans le triangle frontalier (environ 30 min. en voiture de Fribourg, environ 1h de Bâle, Mulhouse ou Strasbourg).
Au domaine viticole, nous dégusterons un délicieux repas à base d'asperges servi par le restaurant Köpfers Steinbuck, de Vogtsburg, avec un accompagnement de vins de Bercher-Schmidt. Dans l'ambiance chaleureuse de la cave, nous aurons le temps d’échanger avec nos amis jaycees. Le viticulteur Franz Schmidt nous en apprendra d’avantage sur la viticulture dans le Kaiserstuhl.
Nous nous réjouissons d’avance d'une belle soirée. Au plaisir de vous revoir nombreux !
Merci de vous inscrire au plus tard jusqu’au 22 mai 2023 !
Frais: 60,- EUR/personne, paiement par virement bancaire jusqu'au 22 mai 2023 au plus tard. | | | |
Mi 31.05.23 17:00-19:00 | | Behind the scenes @ Tierheim Freiburg Ort: Tierschutzverein Freiburg im Breisgau e. V. , In den Brechtern 1C, 79111 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2023-05-31 Beschreibung »
Pascal Witte, langjähriger Tierpfleger des Tierheim Freiburg, wird von der täglichen Arbeit, Aufgaben und Abläufen (zum Beispiel beim Thema Fundtiere) berichten.
Wir werden auch etwas zur Historie und Mitgliederzahlen des vom Tierschutzverein Freiburg e.V. betriebenen Tierheims erfahren, sowie zur Wichtigkeit von aktiven und passiven Mitgliedern.
Zum Abschluss werden wir eine Führung durch das Tierheim bekommen.
| | | |
Juni | | | | | |
Do 01.06.23 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-05-29 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | | | |
Fr 02.06.23 18:00 | | Netzwerkabend (mit den WJ Niederberg) Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-06-02 Beschreibung »
Der Netzwerkabend ist die klassische Afterwork-Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren.
Es gibt keine Agenda und keine Vorträge. Wichtig ist uns ein gutes Getränk, eventuell ein gutes Essen und gute Gespräche. Unser Netzwerkabend ist nicht nur der richtige Ort, um die Wirtschaftsjunioren Freiburg ganz ungezwungen kennenzulernen, sondern auch, um vielleicht mal eine Idee mit anderen zu diskutieren oder von den Erfahrungen unserer Mitglieder zu profitieren.
Das Konzept bleibt immer gleich: Kennenlernen, austauschen, netzwerken.
Dieses mal haben wir die WJ Niederberg zu Gast!
Es gibt die Möglichkeit für 20€ ein 2-Gang Menü im Rappen zu bekommen. Der Deal lohnt sich!
| | | |
Mi 07.06.23 18:25-20:00 | | Netzwerk-Mittwoch mit Martin Männer, Inhaber bei Weingut Fritz Blankenhorn KG **ABENDTERMIN** Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-06-07 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
heute laden wir zu unserer NetzwerkMittwoch-Serie, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 07.06.2023
von 18:30 bis 20:00 Uhr beim Abendgespräch
mit Martin Männer, Inhaber bei Weingut Fritz Blankenhorn KG
Wir freuen uns gemeinsam auf ein interessantes Abendgespräch mit Herrn Männer sowie eine rege Diskussion.
Beim Abendtermin starten wir pünktlich um 18.30 Uhr im hinteren Raum im Restaurant „Rappen“ am Münsterplatz. Meist endet die Runde gegen 21.00 Uhr.
Der Rappen serviert dann ein 2 Gang Menu mit einem tagesaktuellen Hauptgang, davor Suppe oder Salat. Hierfür bezahlt jeder Teilnehmer einen Sonderpreis von 20,00 Euro. Getränke werden ebenfalls separat vom jeweiligen Teilnehmer bezahlt.
Der Freundeskreis teilt dem Rappen am Vortag mit, wie viele Teilnehmer angemeldet sind.
Sollte ein Teilnehmer nichts essen wollen oder Vegetarier sein, dann benötigen wir bei der Anmeldung unter "Anmerkungen" zwingend eine Mitteilung.
Aus den oben genannten Gründen bitten wir dringend um Absage bis spätestens 24 Std. vor Veranstaltungsstart.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
| | | |
Mo 12.06.23 12:00-13:00 | | Lunch & Learn: Radical Collaboration - 5 Skills für bessere Zusammenarbeit Ort: Zoom Anmeldeschluss: 2023-06-12 Beschreibung »You can’t compete externally if you can’t first collaborate internally. — Jim Tamm, Senior Judge and Radical Collaboration co-founder
Radical Collaboration® (RC) ist eine erfahrungsbasierte Lern-Methode, um individuelle Fähigkeiten zu entwickeln, die defensives Verhalten ab- und erfolgreiche Beziehungen aufbauen.
RC geht davon aus, dass Kollaboration bei der inneren Arbeit der Einzelnen beginnt. Der Blick auf uns selbst versetzt uns in die Lage, Verantwortung für unseren Beitrag einer erfolgreichen Zusammenarbeit zu übernehmen.
Was bringt dir dieser Workshop
In dieser Stunde lernst du fünf individuelle Skills kennen, die Zusammenarbeit positiv beeinflussen. Auf spielerische Art tauchen wir gemeinsam ein und reflektieren, welche konkrete Wirkung diese Fähigkeiten auf unsere Beziehungen entfalten.
Diese fünf RC-Skills sind essentiell
Details des Events
12. Juni 2023, 12 bis 13 Uhr, online
Sprache: Deutsch
Lernmethode
Wie immer bei euforia: selber Erfahrungen sammeln, in der Gruppe reflektieren, in deinen Alltag integrieren. 70% selbst erleben, 30% Input und Theorie von unserer Seite.
Wer sollte teilnehmen
Alle Personen, die ihre Beziehungen der Zusammenarbeit verbessern möchten: auf der Arbeit, im Verein, in einer Partnerschaft, Familie, Schule. Bestens geeignet für ganze Teams, die ihre Zusammenarbeit auf ein neues Level der Erkenntnis stellen möchten.
Ideal für Personen, die eine neue Sprache kennenlernen möchten, um heikle Situationen in der Zusammenarbeit frisch zu benennen.
Was bringt Radical Collaboration
Konflikte nehmen ab, Mitarbeitende erkennen die eigenen und fremde Schutzmechanismen, übernehmen Verantwortung für ihr Handeln, öffnen sich und suchen gemeinsam nach innovativen und partizipativen Lösungen.
Der Effekt von RC und der Aufbau dieser fünf Fähigkeiten ist wissenschaftlich erforscht und gut dokumentiert.
Weiterführender Workshop
Dreitägiger Radical Collaboration Workshop für Einzelpersonen und Teams vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Zürich. Hier mehr Infos…
Facilitators
Nicoletta Lumaldo
Severin von Hünerbein
Oliver Müller
Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/82173281413?pwd=RkVNZXRZUEs4TnVDaEhuRFE1dS9yUT09
| | | |
Di 13.06.23 18:30 | | Kick-Off Orga-Team zur Jubiläumsfeier 70 Jahre WJ Freiburg Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-06-13 Beschreibung »Wir laden alle ein, die Lust haben, Teil dieses Projektes zu sein! Die WJ Freiburg feiern in diesem Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Der perfekte Anlass, um alle aus unserem Netzwerk wieder zu treffen oder neu kennenzulernen und gemeinsam einen besonderen Abend zu erleben.
Die große Feier soll am Samstag, 04.11.23 (!SAVE THE DATE!) stattfinden. Jetzt geht es an die Planung:
Sei ein Teil dieses Projektes und trage dazu bei, dass unsere Feier zum 70-jährigen Jubiläum zu einem unvergesslichen Ereignis wird! Egal, ob du schon lange dabei bist oder gerade erst zu uns gestoßen bist, deine Ideen und Fähigkeiten sind gefragt.
Der Kick-Off am 13.06.23 markiert den Startpunkt unserer Planung und ist der perfekte Zeitpunkt, um dich einzubringen. Wir möchten dich herzlich dazu einladen, Teil unseres großen Orga-Teams zu werden und mit uns gemeinsam dieses einmalige Event zu gestalten.
Es spielt keine Rolle, ob du bereits Erfahrung in der Organisation solcher Veranstaltungen hast oder nicht. Jeder ist willkommen und hat die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln. Bringe deine Expertise mit ein oder wage dich an etwas ganz Neues. Gemeinsam werden wir lernen und uns weiterentwickeln.
Wir haben bereits erste Ideen gesammelt, aber es ist noch viel Platz für deine Kreativität und dein Engagement. Wir suchen Unterstützung in verschiedenen Bereichen wie Kommunikation und Marketing, Sponsoring, Programmgestaltung, Organisation, Finanzen, Catering und Getränke. Du kannst dich in dem Bereich einbringen, der dir am meisten liegt oder auch in mehreren Bereichen aktiv werden.
Durch die Mitarbeit im Orga-Team hast du nicht nur die Möglichkeit, etwas Großartiges zu schaffen, sondern auch die Chance, die Menschen in unserem Netzwerk besser kennenzulernen. Knüpfe neue Kontakte, tausche dich aus und baue dein berufliches und persönliches Netzwerk weiter aus.
Also, markiere dir den 13.06.23 in deinem Kalender und sei dabei! Lass uns gemeinsam eine unvergessliche Jubiläumsfeier auf die Beine stellen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme und dein Engagement.
| | | |
Di 13.06.23 19:00 4 Tage | | Know-how-Transfer mit den Abgeordneten des Deutschen Bundestags Ort: Berlin Anmeldeschluss: 2023-06-13 Beschreibung »
Einzigartige Chance - der Know-How Transfer mit dem Bundestag steht an
Du willst an der Zukunft arbeiten, statt nur von ihr zu träumen? Dann laden wir Dich zum Netzwerk-Event des Jahres ein: Vom 12. bis 16. Juni sind wir zu Gast im Deutschen Bundestag beim Know-how-Transfer (KHT). Doch damit nicht genug: Den Kick-off zur Woche in Berlin machen wir mit dem zweiten Tag der jungen Wirtschaft (TdjW) am 12. Juni 2023!
Unter dem Motto „mutig handeln“ erwarten Dich beim Tag der jungen Wirtschaft am Montag den ganzen Tag über Impulse, Workshops und Netzwerken pur. Neben inspirierenden Unternehmerinnen und Unternehmern triffst Du spannende Gäste aus der Gesellschaft, IHK-Organisation und Bundespolitik.
Ab Dienstag erlebst Du dann Politik beim KHT hautnah: Erfahre im persönlichen Austausch, wie im politischen Berlin Entscheidungen entstehen – und gib deinerseits Feedback. Wie das genau funktioniert? Du begleitest eine Woche lang einen oder eine Bundestagsabgeordnete:n bei der Arbeit im Parlament. Du gehst also in den direkten Austausch und bist in der gesamten Sitzungswoche dabei. Du besuchst Plenarsitzungen, triffst junge Abgeordnete zur Diskussion und besuchst Abendveranstaltungen mit hochrangigen Politikerinnen und Politikern. Der Know-how-Transfer ist eine einmalige Gelegenheit, das Verständnis der Politik für die Bedürfnisse Deines Unternehmens zu verbessern und die Interessen der jungen Wirtschaft zu vertreten.
Hinweis: Kontaktiere gern bereits vor Deiner Anmeldung den oder die Abgeordnete:n aus Deiner Region, den oder die Du begleiten möchtest. Solltest Du eine Bestätigung erhalten, vermerke das bitte später bei Deiner KHT-Anmeldung. Bei Fragen rund um den KHT unterstützt Dich die Bundegeschäftsstelle.
Anmeldung und Information Der KHT 2023 findet in der Sitzungswoche vom 12. – 16. Juni statt. Die Anmeldung startet in Kürze: ➔ zur Anmeldeseite https://kht.wjd.de/ (ab 28. Februar, 18:00 Uhr) Bitte beachte: Mit Deiner Anmeldung hinterlegst Du nur Dein Interesse am KHT, sie garantiert noch keine Teilnahme. Bitte warte für Reisebuchungen Deine offizielle Anmeldebestätigung ab oder wähle stornierbare Optionen.
Anmeldung und Ablauf findest Du hier: ➔ zu den Teilnahmebedingungen https://kht.wjd.de/teilnahmebedinungen Wir freuen uns auf Dich und sind gespannt auf den gemeinsamen Dialog mit der Bundespolitik!
Viel Spaß und Glück euch allen!
| | | |
Do 15.06.23 19:00-21:00 | | Gründungsgeschichten - Wirtschaftsjunioren meets JuLis Ort: Geschäftsstelle FDP Freiburg, Kaiser Joseph Straße 216, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-06-14 Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren sind zu Besuch bei den Jungen Liberalen (JuLis) mit dem Ziel jungen Menschen zu zeigen, dass man sich auch bereits in jungen Jahren trauen darf zu gründen oder sich selbstständig zu machen.
An diesem Abend stellen sich Bächle-Café-Besitzerin Juliane König, welche während der Corona-Krise gegründet hat, sowie unser Past President Daniel Kemen, mit seiner zu Studienzeiten gegründeten Firma SD Software-Design GmbH, vor.
Wer ihre Geschichten hören möchte, ist herzlich dazu eingeladen | | | |
Do 15.06.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-06-14 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| | | |
Fr 23.06.23 3 Tage | | Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg Ort: Ludwigsburg Anmeldeschluss: 2023-06-11 Beschreibung »Ihr wisst nicht was eine LaKo ist und denkt "Konferenz" heißt irgendwelche langweiligen Sitzungen in Konferenzräumen? Schaut mal unser Reel vom letzten Jahr an: LaKo 22
Baden-Württemberg kommt nach Ludwigsburg: Hier ist Innovation von Tradition nur ein paar Schritte entfernt. Die Symbiose aus Alt und Neu macht die Kreisstadt zu dem, was sie ist. Wir – die Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg – laden Euch ein, unser Motto “Innovation trifft Tradition” mit uns hautnah auf der LAKO 2023 zu erleben.
Ein abwechslungsreiches Programm von fachlichen Know-how-Transfers, Seminaren, Vorträgen, Betriebsbesichtigungen bis hin zu Freizeit-Programmpunkten sorgen dafür, dass die LAKO 2023 in Ludwigsburg eine unvergessliche Landeskonferenz im Herzen Baden-Württembergs wird.
Anmeldung erfolgt über die Webseite der LaKo https://www.lako2023.de/
Eventuell werden wir ein vergünstigtes Ticket-Kontingent zur Verfügung haben. Gast-/Neumitglieder bekommen einen Konferenzgutschein. Kontaktiert uns, falls ihr Interesse habt!
| | | |
Di 27.06.23 18:30 | | Projektplanung zur Jubiläumsfeier 70 Jahre WJ Freiburg Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-06-27 Beschreibung »Das Orga-Team trifft sich wieder. Komm gerne dazu, wenn du Teil des Projektes sein möchtest und dich in einem der Orga-Teams einbringen möchtest.
Die große Feier soll am Samstag, 04.11.23 (!SAVE THE DATE!) stattfinden. Jetzt geht es an die Planung:
Sei ein Teil dieses Projektes und trage dazu bei, dass unsere Feier zum 70-jährigen Jubiläum zu einem unvergesslichen Ereignis wird! Egal, ob du schon lange dabei bist oder gerade erst zu uns gestoßen bist, deine Ideen und Fähigkeiten sind gefragt.
Es spielt keine Rolle, ob du bereits Erfahrung in der Organisation solcher Veranstaltungen hast oder nicht. Jeder ist willkommen und hat die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln. Bringe deine Expertise mit ein oder wage dich an etwas ganz Neues. Gemeinsam werden wir lernen und uns weiterentwickeln.
Wir haben bereits erste Ideen gesammelt, aber es ist noch viel Platz für deine Kreativität und dein Engagement. Wir suchen Unterstützung in verschiedenen Bereichen wie Kommunikation und Marketing, Sponsoring, Programmgestaltung, Organisation, Finanzen, Catering und Getränke. Du kannst dich in dem Bereich einbringen, der dir am meisten liegt oder auch in mehreren Bereichen aktiv werden.
Durch die Mitarbeit im Orga-Team hast du nicht nur die Möglichkeit, etwas Großartiges zu schaffen, sondern auch die Chance, die Menschen in unserem Netzwerk besser kennenzulernen. Knüpfe neue Kontakte, tausche dich aus und baue dein berufliches und persönliches Netzwerk weiter aus.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme und dein Engagement.
| | | |
Do 29.06.23 19:00-22:00 | | Biertasting Reloaded - Bierprobe mit heißen Rippchen mit dem Braukollektiv Freiburg Ort: Braukollektiv Karlsruherstr. 52 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-06-29 Beschreibung »Eine spannende Reise durch die Welt des Bieres!
Das kalte Hopfengetränk muss nicht immer nur Pils oder Weizen sein. Auf der internationalen Bühne eskalieren die Aromen.
Es erwarten dich aufregden Biere mit überraschenden Geschmäckern und verrückten Twists.
So hast du Bier vielleicht noch nie getrunken!
Wir bekommen einen Überblick über den internationalen Biermarkt, die verschiednen Trends aus Europa und Übersee. Wie kann man das besser darstellen als mit einer Verkostung?
Dazu gibt es Hausgemachte Rippchen frisch aus dem Smoker!
Kosten: 55€ pP Mitglieder (Ordentliche, Gastmitglieder und Fördermitglieder) subventionieren wir mit 25€ pP, so dass die Endkosten bei 30€ liegen. | | | |
Juli | | | | | |
Mi 05.07.23 18:30 Uhr | | ABGESAGT: Netzwerk-Mittwoch mit Astrid Späth, Hotel Victoria - Abendtermin Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-07-04 Beschreibung »Hinweis: da an diesem Abend parallel das Sommerfest der IHK in Offenburg stattfindet, an dem erfahrungsgemäss viele Mitglieder der Junioren und des Freundeskreises teilnehmen, werden wir diesen Netzwerkmittwoch zu einem späteren Zeitpunkt veranstalten.
Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
heute laden wir zu unserer NetzwerkMittwoch-Serie, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 05.07.2023
von 18:30 bis 20:00 Uhr beim Abendgespräch
mit Astrid Späth, Hotel Victoria
Wir freuen uns gemeinsam auf ein interessantes Abendgespräch mit Frau Späth sowie eine rege Diskussion.
Astrid Späth, seit 1991 bei den WJ- Freiburg engagiert, übernahm mit Ihrem Mann Bertram 1985 in der dritten Generation das Hotel Victoria, welches 1870 eröffnete.
Bereits zu diesem Zeitpunkt entstanden die ersten Ideen für neue Konzepte und Umweltschutz. Durch dieses frühe Engagement im Bereich stand das Unternehmen national und international an der Spitze und wurde mehrfach ausgezeichnet. Seit 2002 ist das Hotel klimaneutral.
Astrid Späth ist in vielen Bereichen ehrenamtlich aktiv, kämpfte von 2012 bis 2022 gegen die Freiburger Bettensteuer.
Was gibt ihr diese Kraft und das Vorausschauende? Wie motiviert sie sich jeden Tag?
Wir freuen uns auf diese Gelegenheit Astrid näher kennen zu lernen und zu erfahren, warum sie Hunde so liebt und was es mit der Gitarre auf sich hat.
Beim Abendtermin starten wir pünktlich um 18.30 Uhr im hinteren Raum im Restaurant „Rappen“ am Münsterplatz. Meist endet die Runde gegen 21.00 Uhr.
Der Rappen serviert dann ein 2 Gang Menu mit einem tagesaktuellen Hauptgang, davor Suppe oder Salat. Hierfür bezahlt jeder Teilnehmer einen Sonderpreis von 20,00 Euro. Getränke werden ebenfalls separat vom jeweiligen Teilnehmer bezahlt.
Der Freundeskreis teilt dem Rappen am Vortag mit, wie viele Teilnehmer angemeldet sind.
Sollte ein Teilnehmer nichts essen wollen oder Vegetarier sein, dann benötigen wir bei der Anmeldung unter "Anmerkungen" zwingend eine Mitteilung.
Aus den oben genannten Gründen bitten wir dringend um Absage bis spätestens 24 Std. vor Veranstaltungsstart.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. | | | |
Do 06.07.23 18:00 Uhr | | WJ Vorstandssitzung Ort: Gisinger Gruppe Heinrich-von-Stephan-Straße 8a Anmeldeschluss: 2023-07-03 Beschreibung »Wir treffen uns um 18 Uhr bei der Gisinger Gruppe. Parkplätze sind vorhanden. | | | |
Mo 10.07.23 18:00-20:00 | | ChatGPT und generative KI: Chancen und Einsatzmöglichkeiten in der Arbeitswelt Ort: SD Software-Design GmbH, Basler Landstraße 8, 79111 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2023-07-09 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren und Mitglieder des Freundeskreises,
wir laden euch herzlich zu unserer Veranstaltung "ChatGPT und generative KI: Chancen und Einsatzmöglichkeiten in der Arbeitswelt" ein. Am 10. Juli 2023 um 18:00 Uhr findet die Veranstaltung in den Räumen der SD Software-Design GmbH statt.
Erfahrt mehr über die Funktionen, Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT sowie den möglichen Einsatz dieser spannenden Technologie in der Arbeitswelt. Wir möchten uns auf praktischer Ebene damit auseinandersetzen und diskutieren, wie sie unsere beruflichen Bereiche beeinflusst.
Die Veranstaltung richtet sich an die Wirtschaftsjunioren Freiburg sowie Mitglieder des Freundeskreises. Der Eintritt ist frei.
Markiert euch den Termin schon jetzt in eurem Kalender. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen anregenden Austausch über die Zukunft der Arbeitswelt und den Einfluss von KI.
Weitere Details zur Anmeldung und dem Programm findet ihr auf unserer Website.
Wir freuen uns darauf, euch bei dieser spannenden Veranstaltung zu begrüßen!
Disclaimer & Copyright:
Titelbild sowie Einladung / Beschreibung der Veranstaltung erstellt von ChatGPT & DALL E | | | |
Mi 12.07.23 12:00 Uhr - 13:00 Uhr | | Lunch & Learn: Das Logo als Herzstück der Markenidentität: Strategien und Inspirationen für eine gelungene Gestaltung Ort: Zoom Anmeldeschluss: 2023-07-12 Beschreibung »Das Logo ist das Herzstück einer starken Markenidentität und spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung und Kommunikation eines Unternehmens. In diesem interaktiven Online-Seminar werden wir verschiedene Optionen der Logo-Erstellung untersuchen und abwägen.
Egal, ob Sie Ihr Logo selbst erstellen möchten, es in Auftrag geben oder überarbeiten wollen - dieser Impulsvortrag bietet Ihnen fundierte Informationen, praxisnahe Tipps und wertvolle Denkanstöße um Ihnen bei der Entwicklung eines aussagekräftigen Markenzeichens zu helfen.
| | | |
Do 13.07.23 18:00-22:00 | | Sommerfest zum 70. Jubiläum der Wirtschaftsjunioren Freiburg Ort: Brauerei Ganter, Schwarzwaldstr. 43, Freiburg Anmeldeschluss: 2023-07-11 Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren Freiburg laden ein zum alljährlichen Sommerfest!
Das Sommerfest ist der Auftakt unseres Jubiläumsjahres. Wir treffen uns um 18:00 Uhr am Ganter Brunnen unseres Sponsors Brauerei Ganter. Nach einer kurzen Begrüßung von dem Vorsitzenden der Wirtschaftsjunioren, Andreas Lieb, und Prof. Gerstenkorn, werden wir in die Maschinenhalle weiterziehen. Dort werden wir den neuen Jahresrückblick präsentieren. Im Anschluss gibt es ein Grillbuffet und die Gelegneheit bei dem ein oder anderem Bier auf 70 Jahre WJ Freiburg anzustoßen.
Wir freuen uns!
Programm
18.00 Uhr - Get Together und Begrüßung am Ganter Brunnen
18:30 Uhr - Präsentation Jubiläumsrückblick und Ehrungen in der Maschinenhalle
Im Anschluss - Grillbuffet und Bierprobe mit Prof. Gerstenkorn
Kosten
Mitglieder, Gastmitglieder, Fördermitglieder - 15 Euro
Freundeskreis, Begleitungen - 30 Euro
Externe - 40 Euro | | | |
Fr 14.07.23 3 Tage | | NEUER Termin 14.07.2023 Cabrio Tour - JFK goes Alpen! Anmeldeschluss: 2023-02-28 Beschreibung »Der JFK wird am 14.07.2023 zur längsten Cabrio Tour aufbrechen, die wir je gefahren haben. Das gilt für die gefahrenen km und die Dauer der Tour.
Wir werden 3 Tage volles Programm haben.
Es geht dieses Mal direkt nach Süden über den Gotthard Pass an den Lago Maggiore. Dort haben wir ein tolles Hotel (eine alte italienische Villa). Hier kann man nach dem langen Tag am Pool ausspannen und am Abend wieder feiern gehen.
Am nächsten Tag werden wir intensiv den Lago Maggiore von allen Seiten kennenlernen. Wir tauchen ein in Bella Italia und werden es genauso genießen.
Den Mittag werden wir am Lago Di Orta in San Guilio verbringen. Ein malerischer Ort, wie man ihn nicht schöner erdenken kann. Nach einem stärkenden Mittagessen, werden wir Richtung Asti unterwegs sein. Dort gibt es eine kleine Weinprobe und einiges an Informationen über die örtlichen Weinspezialitäten.
Weitere 2 Stunden später sind wir wieder in unserem Hotel. Nach einen gemeinsamen Abendessen steht natürlich wieder Feiern an.
An unserem Letzen Tag geht es am Lago Maggiore entlang wieder Richtung Heimat. Der San Bernardino Pass wird uns noch einmal den Traum vom Cabrio fahren näherbringen.
Organisatorisches:
Wir können leider max. 14 Personen mitnehmen.
Teilnehmer: 14
Teilnahmegebühr: 200,- pro Person (Übernachtungen, Frühstück, Weinprobe, Eintrittsgelder etc.)
Alle weiteren Kosten sind auf Selbstzahler Basis.
WICHTIG: Wer zusagt, ist dabei. Es gibt kein Geld zurück.
Anmeldung: Die Anmeldung wird nur wirksam, wenn die Teilnahmegebühr innerhalb von 7 Tagen bezahlt wird.
Letzte Anmerkung: Da wir durch die Schweiz einen Großteil der Strecke auf der Autobahn fahren, benötigt jedes Fahrzeug eine Vignette (40,- CHF)
Anmeldeschluss: 28.02.2023
| | | |
Di 18.07.23 19:30 | | Energietalk mit Franziska Brantner Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Ort: Greiffenegg Schlössle, Freiburg Anmeldeschluss: 2023-07-18 | | | |
Di 18.07.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-07-17 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| | | |
Do 20.07.23 18:00 Uhr - 21:00 Uhr | | „Ernährungsworkshop“ – ausgewogen, gesund und lecker essen bei der Arbeit. Ort: AOK-Gesundheitszentrum Freiburg, Zita-Kaiser-Straße 5, 79106 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-07-18 Beschreibung »Ein Großteil unserer Zeit verbringen wir mit unserer Arbeit. Daher ist es wichtig, sich gesund und ausgewogen zu ernähren.
Unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit werden positiv beeinflusst und daher ist das Thema Ernährung ein zentraler Bestandteil der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Doch das Essen muss auch Spaß machen und ein Genuss sein – dieser Workshop verbindet beides: Wissen zur gesunden Ernährung und gesunde Snacks für die Arbeit.
Seid gespannt - es wird sich lohnen!
Für Mitglieder, Gastmitglieder und Fördermitglieder: kostenlos
Für Externe und Freundeskreis ohne Fördermitgliedschaft: 10 Euro | | | |
Sa 22.07.23 10:00 | | Planung des Programms für die Jubiläumsfeier 70 Jahre WJ Freiburg am 22.07.2023 Ort: Märtin GmbH, Hermann-Mitsch-Str. 17, 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-07-22 Beschreibung »An unserer großen Jubiläumsfeier (Samstag, 04.11.23, SAVE THE DATE!) möchten wir gemeinsam auf die 70 Jahre Wirtschaftsjunioren Freiburg zurückblicken. Dabei sollen besondere Events (wie die Bundes- und Landeskonferenzen, die in Freiburg stattgefunden haben) ebenso wie die vielen großartigen Projekte und Initiativen vorgestellt werden, die der Kreis in seiner langjährigen Geschichte auf die Beine gestellt hat.
Wir wollen sichergehen, dass wir dabei keins vergessen – und selbstverständlich wäre es besonders schön, wenn die Menschen, die die jeweilige Veranstaltung geleitet oder die Projektidee hatten, diese am 04.11. im Rahmen der Zeitreise selbst kurz vorstellen. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn am 22.07.2023 alle, die ein großes WJ-„Ding“ auf die Beine gestellt haben, dabei sind und uns ihre Sicht schildern. Und da 70 Jahre dann doch eine ganz schön lange Zeit sind, können wir jede Hilfe brauchen, damit uns auch alles wieder einfällt, was es an Projekten und Events gab…
Außerdem freuen wir uns über Eure Ideen und Vorschläge zum gesamten Programm am 22.07. (Rahmenprogramm, Catering, Musik etc.)
Wir treffen uns um 10 Uhr an der Event-Location, dem Autohaus Märtin, zum Ortstermin und fahren anschließend zur Externen Messeabteilung nach Denzlingen – dort geht es dann gegen 11.30 Uhr mit der Programmplanung los.
Am Abend startet dann das gemeinsame Sommer-Grillen. Hierfür gibt es einen eigenen Termin im Kalender – falls Ihr dabeisein wollt, meldet Euch dafür bitte separat an, damit wir die Anzahl besser abschätzen können. https://wj-freiburg.de/?veranstaltung=84404&dialog=1 | | | |
Sa 22.07.23 18:30 | | Sommertreffen Orga-Team zur Jubiläumsfeier 70 Jahre WJ Freiburg Ort: Externe Messeabteilung Robert-Bunsen-Str. 9 79211 Denzlingen bei Freiburg Anmeldeschluss: 2023-07-22 Beschreibung »Aus guter WJ-Tradition verbinden wir das Nützliche mit dem Angenehmen. Alle aus dem Netzwerk, die Lust haben, bei der Planung unserer Jubiläumsfeier mitzuhelfen, sind herzlich eingeladen zum abendlichen Grillen bei der Externen Messeabteilung in Denzlingen. Sei Teil des Projekts, lerne die Anderen aus dem Team kennen und bringe gute Ideen und Spaß mit! | | | |
Mo 24.07.23 18:00 | | Freundeskreis: Betriebsbesichtigung Baden.fm Ort: Baden.fm, Munzinger Str. 1, 79111 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-07-23 Beschreibung »Die Anfänge des Radios starteten vor rund einem Jahrhundert im deutschsprachigen Raum. Vieles hat sich seitdem getan, die Radio-Landschaft ist sehr vielseitig geworden, per Internet kann man problemlos Sender aus der ganzen Welt empfangen.
Aber wie kann ein privater Sender, der ohne einen Rundfunkbeitrag seine Kosten decken muss, in dieser Welt voller Angebote bestehen?
Was zeichnet baden.fm aus, wer wird hier bedient, warum ist der Sender seit so vielen Jahren erfolgreich?
Was hat es mit „Eva“ der KI im Sender auf sich und was kann sie?
Wie funktioniert die Werbung im Radio- und was kostet so etwas?
Lernt baden.fm von innen kennen; Christian Noll, Geschäftsführer bei baden.fm und Mitglied im Freundeskreis der Wirtschaftsjunioren wird Euch aus erster Hand über die neusten Trends informieren und Rede und Antwort stehen.
Diese Veranstaltung ist kostenlos, Nichterscheinen ohne Abmeldung wird entsprechend der „No Show“ Regeln vermerkt.
Viele Grüße vom FK Vorstandsteam
| | | |
Di 25.07.23 17:00 - 18:00 | | Pop-Up Innovation meets Wirtschaftsjunioren Ort: Pop-Up Innovation Store - Unterlinden 9, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-07-25 Beschreibung »In Freiburgs erstem Pop-Up Innovation Store in der Innenstadt, mit wechselnden Unternehmenspräsentationen, Events, Ausstellungen und Workshops erlebst du Wirtschaft und Wissenschaft auf ganz persönliche Art und Weise. Die Wirtschaftsjunioren Freiburg werden an einem Interessenten-Abend im Pop-Up Store vertreten sein – sei auch du Teil davon!
Du hast die einmalige Möglichkeit die Wirtschaftsjunioren ganz ungezwungen in einem open-space kennen zu lernen. Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf - will aber auch darüber hinaus etwas bewegen. Wir wollen unser gesellschaftliches Umfeld aktiv gestalten und vernetzen uns untereinander in unserer Stadt und ihrer Umgebung, aber auch darüber hinaus in Deutschland und der Welt.
Was das Netzwerk für dich ganz konkret bedeutet und wie du davon profitieren kannst zeigen wir die gerne beim Interessenten-Abend im Pop-Up Store.
Die Ausstellungsfläche des Pop-Up Innovation findest du im ehemaligen Store von DEPOT.
Wir freuen uns auf dich. | | | |
Mi 26.07.23 18:00 | | Freundeskreis: Betriebsbesichtigung Northrop Grumman LITEF GmbH Freiburg Ort: Northrop Grumman LITEF, Lörracher Straße 18, 79115 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-07-21 | | | |
Sa 29.07.23 11:00 - 16:00 | | Abgesagt: Zu Vino sag ich nie no - Weinwanderung im Liliental Anmeldeschluss: 2023-07-26 Beschreibung »Wir laden euch herzlich zu unserer Weinwanderung durch das wunderschöne Liliental am 29.07.2023 ein. Unser 10-km langer Wanderweg führt uns durch malerische Obstwiesen, vorbei an riesigen Mammutbäumen über mit Reben gesäumte Terrassen – eben dem typischen Bild des Kaiserstuhls. Passend zur Aussicht und getreu dem Titel der Veranstaltung wollen wir während der Wanderung zusammen den ein oder anderen Wein verkosten.
Frei nach dem Motto „Teilen macht glücklich“ ist hier euer Engagement gefragt – jede(r) Wander- und Weinbegeisterte sollte 1 bis 2 Flaschen seines Lieblingsweines und ein (Wein-)Glas mitbringen, den wir jeweils zusammen verkosten. Wer möchte, kann zu seinem Lieblingswein auch noch ein paar Hintergrundinformationen mit allen teilen.
Nach Lust und Laune kehren wir anschließend noch bei Heidi’s Küfer in Ihringen ein (Selbstzahlerbasis).
Wir brechen um 11.00 Uhr am Ihringer Bahnhof auf. Der Rundweg wird auch wieder am Ihringer Bahnhof enden. Für die An- und Abfahrt könnt ihr die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Alle Freiburger, die mit dem Zug nach Ihringen kommen, treffen sich um 10.15 Uhr auf Gleis 6 am Freiburger Hauptbahnhof. Der Zug nach Ihringen fährt von Gleis 6 um 10.32 Uhr.
Tipp: damit euer Wein so lange wie möglich eine angenehme Trinktemperatur hat, könnt ihr eure Weinflaschen gut gekühlt in Zeitungspapier, Alufolie oder in ein (feuchtes) Geschirrtuch einwickeln. Kühlakkus oder Kühltaschen funktionieren natürlich genauso gut.
Was ihr nach Bedarf sonst noch mitbringen könnt: Wasser, Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Sonnenbrille | | | |
August | | | | | |
Do 03.08.23 18:00 | | WJ Vorstandssitzung Ort: SD Software-Design GmbH, Basler Landstraße 8, 79111 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2023-07-31 | | | |
Mi 09.08.23 18:30-21:00 | | Bitcoin – Nur Spekulation oder Zukunftsgeld? (feat. Bitcoin Community) Ort: SD Software-Design GmbH, Basler Landstraße 8, 79111 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2023-08-08 Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren und die Freiburger Bitcoin Community laden herzlich zur Veranstaltung "Bitcoin – Nur Spekulation oder Zukunftsgeld?" ein. Die Veranstaltung bietet eine kurze Einführung in Bitcoin (Kein Vorwissen erforderlich) und erörtert Beispiele für den Einsatz von BitCoin durch Unternehmen.
Es werden die grundlegenden Eigenschaften von Bitcoin erläutert und erklärt, wie die Technik und Ökonomie von Bitcoin miteinander verflochten sind. Dabei werden die Unterschiede zwischen Bitcoin, anderen Kryptowährungen, dem Euro und Gold herausgearbeitet. Diese Einführungspräsentation wird von Daniel Schnurr gehalten, einem der Organisatoren der Freiburger Bitcoin Events.
Im Anschluss wird Philipp Ratenow berichten, wie er Bitcoin erfolgreich in sein Unternehmen integriert hat. Er ist Eigentümer des renommierten Freiburger Brauhauses "Martinsbräu", das Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert, Bitcoin in der Bilanz hält und sogar die Sachzulagen an seine Mitarbeiter in Bitcoin auszahlt. In seinem Vortrag wird er ausführlich auf die Vor- und Nachteile von Bitcoin im Unternehmenskontext eingehen.
Das Event richtet sich an alle, die mehr über das Thema Bitcoin erfahren möchten. Wir freuen uns, Sie dort begrüßen zu dürfen!

Titelbild: fabrikasimf on Freepik | | | |
Do 10.08.23 18:30 | | Orga Team 70 Jahre WJ Freiburg Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-08-10 Beschreibung »Abstimmungstermin mit allen Teams | | | |
Do 10.08.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-08-09 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| | | |
Do 17.08.23 18:30-21:30 | | Unternehmerabend mit Thies Knauf von der Knauf Gruppe Ort: Hofgut Lilienhof, Lilienhof 1, 79241 Ihringen Anmeldeschluss: 2023-08-16 Beschreibung »Seid herzlich eingeladen zu einem inspirierenden Unternehmerabend mit Thies Knauf von der Knauf Gruppe. Erfahrt aus erster Hand, wie die Familie Knauf zu einer der einflussreichsten Familien in Deutschland aufgestiegen ist, und lasst euch von ihrem Erfolgsweg als Unternehmer inspirieren.
Die Knauf Gruppe ist ein international führendes Unternehmen in der Baustoffindustrie. Mit einer langen Tradition und einem ausgezeichneten Ruf hat sich die Knauf Gruppe als verlässlicher Partner in der Baubranche etabliert. Von innovativen Baustofflösungen bis hin zu nachhaltigen Baukonzepten bietet die Knauf Gruppe ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen.
Während des Unternehmerabends wird Thies Knauf seine persönlichen Tipps und Tricks teilen, die ihn auf dem Weg zum Erfolg begleitet haben. Er wird über seine Erfahrungen als Unternehmer sprechen und wertvolle Einblicke in die Welt der Unternehmensführung und des Unternehmertums geben. Von der Gründung und Erweiterung eines Unternehmens bis hin zur Bewältigung der Herausforderungen, die auf dem Weg zum Erfolg auftreten können, wird Thies Knauf praktische Ratschläge für angehende und etablierte Unternehmer präsentieren.
Der Unternehmerabend mit Thies Knauf von der Knauf Gruppe verspricht einen Abend voller wertvoller Erkenntnisse und Möglichkeiten, euer eigenes Unternehmen auf ein neues Niveau zu bringen. | | | |
Di 29.08.23 18:00-21:00 | | Watch Talk: Behind the Scenes @ Drubba Moments Ort: Drubba Moments, Seestr. 39, 79822 Titisee Anmeldeschluss: 2023-08-29 | | | |
Do 31.08.23 18:00 Uhr - 21:00 Uhr | | After Work @ Hausbrauerei Feierling Ort: Hausbrauerei Feierling GmbH, Gerberau 46, 79098 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2023-08-30 Beschreibung »Unser WJ After Work ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
Wir treffen uns um 18 Uhr im Biergarten. | | | |
Do 31.08.23 18:00-21:00 | | Projektplanung: 70 Jahre Jubiläum Ort: Brainson GmbH, Stadtstraße 15, 79104 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-08-31 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Förderkreismitglieder,
liebe Gastmitgieder, liebe Teammitglieder im Orgateam,
liebe Mitglieder des Freundeskreis,
am 4.11.2023 ist es soweit und wir feiern gebührend unser 70-jähriges Jubiläum - hierfür gibt es einiges zu tun.
Dafür brauchen wir genau Dich und deine helfenden Hände!
Wir laden dich zu unserem Planungsabend ein, wo wir unsere ToDo's rund um Location, Catering, Programm und Sponsoring und die aktuellen Planungsstände besprechen werden!
Wir freuen uns! | | | |
September | | | | | |
Mi 06.09.23 17:00-21:00 | | Politik Talk: Welcome to the Start-up LÄND Ort: Volksbank Freiburg eG, Bismarckallee 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-09-04 Beschreibung »Warteliste. Bitte dennoch anmelden, falls Interesse besteht. In der Regel können wir auch noch ein paar Nachrücker zulassen.
Liebe Gründerinnen und Gründer,
ihr seid herzlich eingeladen zu unserer bevorstehenden Veranstaltung über Fördermöglichkeiten für Startups in Baden-Württemberg, organisiert von den Wirtschaftsjunioren in Kooperation mit der Volksbank Freiburg eG. Diese Veranstaltung bietet euch wertvolle Einblicke in die vielfältigen Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten, die speziell für Startups in unserer Region verfügbar sind.
Datum: 06.09.2023 Uhrzeit: 17:00 Uhr Ort: Volksbank Freiburg eG, Bismarckallee 10, 79098 Freiburg
Wir haben zwei hochkarätige Referenten für diesen Anlass gewonnen, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrung mit euch teilen werden.
Sebastian Braun von der DZ Bank wird über die verschiedenen Förderprogramme und Finanzierungsoptionen sprechen, die euch als Startup-Unternehmer in Baden-Württemberg zur Verfügung stehen. Seine Präsentation bietet euch wertvolle Informationen darüber, wie ihr finanzielle Unterstützung erhalten könnt, um euer Unternehmen erfolgreich zu gründen und zu skalieren.
Niko Reith, Landtagsabgeordneter der FDP, wird das Positionspapier "Start-ups in Baden-Württemberg – Für mehr Wachstum und eine Erneuerung der Wirtschaft" vorstellen. Seine politischen Einblicke und Ideen werden wichtige Impulse für die Entwicklung und Förderung von Startups in unserer Region bieten.
Wir sind zuversichtlich, dass diese Veranstaltung euch wertvolle Einblicke und neue Perspektiven bieten wird. Im Anschluss an die Vorträge wird es ausreichend Zeit für Fragen, Austausch und Networking geben, damit ihr die Möglichkeit habt, euch mit anderen Teilnehmern aus der Startup-Community zu vernetzen.
Bitte meldet euch bis zum 28.8.23 per E-Mail (andreas.lieb@wj-freiburg.de) an, um euren Platz im Volksbank Areal am Freiburger Hauptbahnhof zu reservieren. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, euch bei dieser aufschlussreichen Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Freiburg in Kooperation mit der Volksbank Freiburg eG zu begrüßen und gemeinsam die vielfältigen Fördermöglichkeiten für Startups in Baden-Württemberg zu erkunden.
Viele Grüße Andreas
Andreas Lieb Rechtsanwalt Leiter Ressort Startup & Gründung Vorstandsvorsitzender Wirtschaftsjunioren Freiburg
Wirtschaftsjunioren Freiburg Schnewlinstraße 11-13 79098 Freiburg andreas.lieb@wj-freiburg.de www.wj-freiburg.de
| | | |
Mi 06.09.23 18:30 Uhr | | Netzwerk-Mittwoch mit Astrid Späth vom Hotel Victoria- Abendtermin Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-09-05 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
heute laden wir zu unserer NetzwerkMittwoch-Serie, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 06.09.2023 um 18:30 Uhr
mit Astrid Späth, Hotel Victoria
Wir freuen uns gemeinsam auf ein interessantes Abendgespräch mit Frau Späth sowie eine rege Diskussion.
Astrid Späth, seit 1991 bei den WJ-Freiburg engagiert, übernahm mit Ihrem Mann Bertram 1985 in der dritten Generation das Hotel Victoria, welches 1870 eröffnete.
Bereits zu diesem Zeitpunkt entstanden die ersten Ideen für neue Konzepte und Umweltschutz. Durch dieses frühe Engagement im Bereich stand das Unternehmen national und international an der Spitze und wurde mehrfach ausgezeichnet. Seit 2002 ist das Hotel klimaneutral.
Astrid Späth ist in vielen Bereichen ehrenamtlich aktiv, kämpfte von 2012 bis 2022 gegen die Freiburger Bettensteuer.
Was gibt ihr diese Kraft und das Vorausschauende? Wie motiviert sie sich jeden Tag?
Wir freuen uns auf diese Gelegenheit Astrid näher kennen zu lernen und zu erfahren, warum sie Hunde so liebt und was es mit der Gitarre auf sich hat.
Der Rappen serviert dann ein 2 Gang Menu mit einem tagesaktuellen Hauptgang, davor Suppe oder Salat. Hierfür bezahlt jeder Teilnehmer einen Sonderpreis von 20,00 Euro. Getränke werden ebenfalls separat vom jeweiligen Teilnehmer bezahlt.
Der Freundeskreis teilt dem Rappen am Vortag mit, wie viele Teilnehmer angemeldet sind.
Sollte ein Teilnehmer nichts essen wollen oder Vegetarier sein, dann benötigen wir bei der Anmeldung unter "Anmerkungen" zwingend eine Mitteilung.
Aus den oben genannten Gründen bitten wir dringend um Absage (per Mail oder telefonisch bei Ralf Brotte) bis spätestens 24 Std. vor Veranstaltungsstart.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. | | | |
Do 07.09.23 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-09-04 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | | | |
Di 12.09.23 12:00 Uhr - 13:00 Uhr | | Lunch & Learn: OKR – Mythos oder wirksame Strategiearbeit im agilen Kontext? Ort: Zoom Anmeldeschluss: 2023-09-11 Beschreibung »https://us02web.zoom.us/j/88598492751?pwd=NFE3NG04a0ZrK3JLUUFhd2N4cXgyQT09
Mythos…
… bedeutet eine kollektive (und irrationale) Vorstellung, die etwas erklärt/verspricht, der man aber kaum Glauben schenkt. Das ist aktuell noch in vielen Unternehmen die unausgesprochene Haltung zu OKR. Man hört immer wieder davon und dass dieses Framework ein ideales Tool für moderne agile Strategiearbeit sein soll. Mitarbeiter sollen aktiv eingebunden werden in das strategische Denken und Handeln des Unternehmens. Wie soll das gehen?
Kristina Muth bringt Licht ins Dunkel. Sie beleuchtet das Framework OKR mit einer klaren Definition, zeigt Vorteile und Hürden gleichermaßen auf und stellt klar, welche Erwartungen OKR für ein Unternehmen erfüllen kann und welchen Beitrag Unternehmen aktiv selbst dazu leisten sollten, damit OKR wirksam sein kann.
Darüber diskutieren wir in unserem kostenfreien Lunch & Learn OKR – Mythos oder wirksame Strategiearbeit im agilen Kontext? am Dienstag, den 12.09.2023.
Wir laden Euch herzlich ein mit der Expertin Kristina Muth in den Austausch zu gehen, die ihre umfangreichen Erfahrungen aus zahlreichen OKR Einführungen sowie Workshops und Trainings für Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen mit uns teilt.
OKR kurz erklärt
OKR (Objectives & Key Results) ist ein agiles Framework, das die Mitarbeiter aktiv in die strategische Arbeit involviert, konkrete Aufgaben spezifiziert und dafür sorgt, dass deutlich mehr Transparenz über alle Ebenen des Unternehmens entsteht.
Es verknüpft, jeweils an der langfristigen Vision orientiert, die Ziele und Ergebniskennzahlen über alle Ebenen der Organisation.
OKR entstand in den 1970er Jahren als Andy Grove – damals CEO bei Intel – das bekannte Modell MbO (Management by Objectives) an die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens anpasste, um ein dynamisches und innovatives Verfahren zur Definition strategischer Unternehmensziele zu entwickeln.
Mitte der 1990er Jahre lernten die Google- Gründer Larry Page und Sergey Brin das Framework kennen und integrierten es in die Unternehmens-DNA von Google.
Heute wird OKR zunehmend auch in Deutschland von Unternehmen jeglicher Branche und Größe genutzt, um in einem sich schnell verändernden Umfeld, dennoch wirksame Strategiearbeit fokussiert umzusetzen.
Der Grundgedanke von OKR beruht auf zwei einfachen und gleichermaßen genialen Kontrollfragen:
Wo wollen wir hin? (Objectives)
Wie können wir das erreichen? (Key Results)
Eure Expertin Kristina Muth:
Seit über 20 Jahre begleite ich als Mentorin auf Augenhöhe vom Vorstand bis zum Mitarbeiter tausende von Menschen mittelständischer Unternehmen sowie internationaler Großkonzerne bei ihrer Transformation in Richtung Zukunft. OKR spielt dabei eine wesentliche Rolle als agiles Framework für Strategie.
Die letzten 12 Jahre meiner Laufbahn habe ich im Top 20 Leading Science und Technology Konzern Merck verbracht, 6 davon habe ich erfolgreich eine Innovation Akademie aufgebaut, implementiert & geleitet.
Unzählige Gründer innovativer Projekte aus mehr als 24 Ländern (u.a. Europa, Afrika, Asien und Südamerika) profitierten von meiner Expertise auf dem Weg von der Projektidee zum erfolgreichen Startup.
Gerne teile ich mein Fachwissen an verschiedenen Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie bei diversen Fachkongressen.
https://us02web.zoom.us/j/88598492751?pwd=NFE3NG04a0ZrK3JLUUFhd2N4cXgyQT09
Meeting-ID: 885 9849 2751
Kenncode: 088006
Schnelleinwahl mobil
+496950500952,,88598492751# Deutschland
+496950502596,,88598492751# Deutschland
| | | |
Di 12.09.23 19:00-21:00 | | Projektplanung (Online-Meeting): 70 Jahre Jubiläum Ort: Online Anmeldeschluss: 2023-09-12 Beschreibung »
Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Förderkreismitglieder,
liebe Gastmitgieder, liebe Teammitglieder im Orgateam,
liebe Mitglieder des Freundeskreis,
am 4.11.2023 ist es soweit und wir feiern gebührend unser 70-jähriges Jubiläum - hierfür gibt es einiges zu tun.
Dafür brauchen wir genau Dich und deine helfenden Hände!
Wir laden dich zu unserem Planungsabend ein, wo wir unsere ToDo's rund um Location, Catering, Programm und Sponsoring und die aktuellen Planungsstände besprechen werden!
Wir freuen uns!
| | | |
Do 14.09.23 16:00-18:00 | | Startup x Mittelstand - Behind the scenes @ BadenCampus Ort: Bahnhofstraße 35a, 79206 Breisach Anmeldeschluss: 2023-09-13 Beschreibung »Nachdem wir am Anfang des Jahres im Grünhof in die Freiburger Startup-Szene reinschauen durften, öffnet nun auch der BadenCampus in Breisach seine Pforten für uns. Die Innovationsplattform verbindet Start-ups, Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen und Kommunen, um “Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft auf Basis neuer Technologien” zu finden.
Tischkicker, Telefonzelle, Limo: Seit sechs Jahren finden Gründerinnen und Gründer im Badencampus in Breisach Unterstützung. 150 Start-ups hat das Zentrum schon betreut. Die Erfolgsquote ist hoch.
Begleitet werden wir von Philipp Reichenbach sowie Barbara Bilyk, welche uns einen Einblick in die Entstehung und Entwicklung des BadenCampus geben.
Vorab reinschnuppern könnt ihr bereits über die Website des BadenCampus unter:
| | | |
Do 14.09.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-09-13 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| | | |
Do 21.09.23 18:00 - 20:00 | | Behind the scence @ AHP Merkle GmbH "Führen in Teams" Ort: AHP Merkle GmbH - Nägelseestr. 39, 79288 Gottenheim Anmeldeschluss: 2023-09-18 Beschreibung »Erfahrt von Christen Merkle persönlich, wie er die AHP Merkle GmbH zu einem der wohl bekanntesten mittelständischen Unternehmen der Region gemacht hat. Er hat die Hydraulikzylinder aus dem beschaulichen Gottenheim in die Welt getragen, sie in diversen Branchen international zum Standard gemacht und dabei niemals seine Wurzeln vergessen. Hydraulikzylinder von AHP Merkle - südbadische Qualitätsarbeit, weltweit geschätzt!
Insbesonders werden wr von Christen Merkle mehr über die Reorganisation "Führen in Teams" erfahren. Bei AHP Merkle GmbH gibt es keine Abteilungsleitung mehr. Alle Mitarbeitenden im Team sind gleichgestellt.
Nutzt die Chance enen Blick hinter de Kulissen des renommierten südbadischen Unternehmens und einen tiefen EInblick in hierarchiefreie (erfolgreiche) Teams. | | | |
Do 21.09.23 19:00 4 Tage | | Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland Ort: Heilbronn-Franken Anmeldeschluss: 2023-09-03 Beschreibung »Ihr wisst nicht was eine LaKo ist und denkt "Konferenz" heißt irgendwelche langweiligen Sitzungen in Konferenzräumen? Schaut mal unser Reel vom letzten Jahr an: LaKo 22
BUKO 2023, 21.-24. September 2023
Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken
#colorfulminds #poweryourmind
Es gibt noch last minute Plätze. Meldet euch gerne bei Andreas Lieb!
https://www.buko2023.de
Gast-/Neumitglieder bekommen von uns einen Konferenzgutschein.
| | | |
So 24.09.23 17.00 | | Freundeskreis: Oktoberfest in Freiburg, Festhalle Ganter Ort: Brauerei Ganter, Schwarzwaldstr. 43, Freiburg Anmeldeschluss: 2023-09-10 Beschreibung »Liebe Mitglieder vom Freundeskreis,
liebe Fördermitglieder
liebe Wirtschaftsjunioren,
am Sonntag, den 24. September 2023 treffen wir uns um 17.00 Uhr am Eingang des Oktoberfestes auf dem Areal der Ganter Brauerei.
Für uns ist ein ViP Tisch reserviert, dazu gibt es pro Tisch ein grosses Vesperbrett und pro Person eine Mass Bier.
Preis pro Person: 25,- Euro. Der Betrag wird ca. 1 Woche vor der Veranstaltung abgebucht.
Wer noch Hunger und Durst darüber hinaus hat, der kann gerne auf separate Rechnung nachordern.
Wir freuen uns auf viele Wiesngänger, die am besten in passender Tracht dabei sind.
Beachtet bitte wie immer die An- und Abmeldefrist, die NoShow Regelung greift auch hier.
Wir dringend um Absage (per Mail oder telefonisch bei Ralf Brotte) bis spätestens 1 Woche vor Veranstaltungsstart.
Die Teilnehmerzahl ist auf 32 Personen begrenzt.
| | | |
Di 26.09.23 17.30 Uhr - 19.30 Uhr | | Impulsvortrag: Von Profisportlern lernen mit Martin Schmitt Ort: EHC Freiburg, Ensisheimer Straße 1, 79110 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2023-09-26 Beschreibung »Sowohl im Business und im Profisport erlebt man Höhen und Tiefen. Martin Schmitt berichtet von seinen Erfahrungen. Zum Beispiel wie er Herausforderungen begegnet ist, wie er diese meistern und seine Ziele erreichen konnte. Hierbei geht er auf die wichtigsten Eigenschaften (Motivation & Disziplin) ein, um auch in schwierigen Phasen erfolgreich zu sein.
Im Job steht man vor ähnlichen Herausforderungen. Martin Schmitt gibt uns Impulse wie wir von Spitzensportlern profitieren können, damit wir in unserem Businessalltag motiviert und leistungsfähig bleiben.
Für Mitglieder, Gastmitglieder und Fördermitglieder: kostenlos
Für Externe und Freundeskreis ohne Fördermitgliedschaft: 10 Euro | | | |
Do 28.09.23 17:00-22:00 | | Freiburg Academy - die Starter Academy für unsere Gastmitglieder Ort: Externe Messeabteilung, Robert-Bunsen-Str. 9, 79211 Denzlingen Anmeldeschluss: 2023-09-27 | | | |
Oktober | | | | | |
Mi 04.10.23 18:30 -20:00 Uhr | | Netzwerk-Mittwoch mit Bettina Geisseler, Inhaberin Geisseler Law *Abendtermin Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-10-03 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
heute laden wir zu unserer NetzwerkMittwoch-Serie, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 04.10.2023
von 18:30 Uhr - 20:00 Uhr beim Abendgespräch
mit Bettina Geisseler, Rechtsanwältin und Inhaberin von Geisseler LAW im Rappen
Bettina Geisseler war jahrelang Juristin in international tätigen Schweizer und deutschen Unternehmen der Pharmazie, des Hoch- und Tiefbaus sowie des Grossanlagenbaus. 2009 hat sie sich mit eigener Kanzlei selbstständig gemacht und berät heute Klienten aus dem In- und Ausland im Vertragsrecht rund um grosse Infrastrukturprojekte wie Kraftwerke, Staumauern, Brücken und Tunnelbauten weltweit.
Wir freuen uns gemeinsam auf ein interessantes Abendgespräch mit Frau Geisseler sowie eine rege Diskussion.
Der Rappen serviert dann ein 2 Gang Menu mit einem tagesaktuellen Hauptgang, davor Suppe oder Salat. Hierfür bezahlt jeder Teilnehmer einen Sonderpreis von 20,00 Euro. Getränke werden ebenfalls separat vom jeweiligen Teilnehmer bezahlt.
Der Freundeskreis teilt dem Rappen am Vortag mit, wie viele Teilnehmer angemeldet sind.
Sollte ein Teilnehmer nichts essen wollen oder Vegetarier sein, dann benötigen wir bei der Anmeldung unter "Anmerkungen" zwingend eine Mitteilung.
Aus den oben genannten Gründen bitten wir dringend um Absage (per Mail oder telefonisch bei Ralf Brotte) bis spätestens 24 Std. vor Veranstaltungsstart.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. | | | |
Di 10.10.23 18:00 - 20.30 | | WJ Vorstandssitzung Ort: BARMER, Heinrich-von-Stephan-Straße 5, 79100 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-10-02 Beschreibung » | | | |
Mi 11.10.23 17:00-19:00 | | ArchitekTOUR - mit Klaus Wehrle Ort: Villa Alexander, Herrenweg 1 in 79261 Gutach Anmeldeschluss: 2023-10-10 Beschreibung »Architektur³ ist das gemeinsame Markendach dreier Unternehmen in Gutach- Bleibach.
Mit Geschäftsführer Klaus Wehrle werden in einer ca. 1,5- stündigen Architektur-Tour verschiedene Projekte zu Fuß besichtigt. Dabei kann man erfahren wie nachhaltige Gebäude, kostenreduziertes bauen und individuelle Architektur realisiert werden können.
Seit über 3 Jahrzehnten beschäftigt sich das praxisorientierte Planungsteam mit Innovation und Nachhaltigkeit beim Bauen. Dieses umfasst Neubauten und Sanierungen. Teilweise treten die Architekten auch als Bauherren und Projektentwickler auf.
Dauer: ca. 1.5 Stunden mit anschließendem Abschluss im bizzz (Büro Architektur ³) Wegstrecke: ca. 3,5 Kilometer
Anreise mit der S-Bahn, Haltestelle Gutach im Breisgau oder PKW-Parkplätze am Bahnhof in Gutach
Treffpunkt und Station 1, Villa Alexander (Herrenweg 1 in 79261 Gutach): Gütermann: Der Golfplatz und die Gütermannvillen
Station 2, Sanierung Gutshof in Gutach: Der Gutshof und der vereinsgeführte Bürgertreff, Durchgang durch Treppenhaus, den Laubengang des Gutshofes Nordflügel und Besichtigung des Pferdestalls (div. Auszeichnungen)
Station 3, Logistikzentrum Elztalbrennerei Weis Besonderheiten: energieautarker Betrieb, Beheizung durch Abwärme der Brennerei und Holzhybridbau, Lagerung mehrerer Millionen Liter Alkohol (div. Auszeichnungen)
Station 4, Sonnenensemble Bleibach Besichtigung des Innenhofes und des vereinsgeführten Bürgertreffs im historischen Gewölbekeller (div. Auszeichnungen)
Station 5, Kirche St. Georg: Besichtigung der Kirche, des Chores von 1514, des Beinhauses aus dem frühen 18. Jahrhundert und des Multifunktionsturmes (Holzbaupreis Baden-Württemberg 2022, div. weitere Auszeichnungen)
Station 6, Gewerbegebiet Stollen – Abschluss im Bizzz WKV AG, „Zukunftsfabrik“, die erste energieautarke Fabrik Deutschlands als Holzhybridbau (Deutscher Solarpreis, Auszeichnung Holzbaupreis Baden- Württemberg, Auszeichnung guter Bauten der akbw). Bizzz Elztal, Bürogebäude als Passivhaus (div. Auszeichnungen) | | | |
Do 12.10.23 18:30-20:30 | | Projektplanung: 70 Jahre Jubiläum Ort: Externe Messeabteilung Robert-Bunsen-Str. 9 79211 Denzlingen bei Freiburg Anmeldeschluss: 2023-10-12 Beschreibung »
Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Förderkreismitglieder,
liebe Gastmitgieder, liebe Teammitglieder im Orgateam,
liebe Mitglieder des Freundeskreis,
am 4.11.2023 ist es soweit und wir feiern gebührend unser 70-jähriges Jubiläum - hierfür gibt es einiges zu tun.
Dafür brauchen wir genau Dich und deine helfenden Hände!
Wir laden dich zu unserem Planungsabend ein, wo wir unsere ToDo's rund um Location, Catering, Programm und Sponsoring und die aktuellen Planungsstände besprechen werden!
Wir freuen uns!
| | | |
Do 12.10.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-10-11 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| | | |
Sa 14.10.23 19:00 | | Wirtschaftsball "Rouge et Noir" Ort: Ballhaus, Leo-Wohleb-Straße 1 Anmeldeschluss: 2023-10-14 Beschreibung »https://rougeetnoir.de/
Für VIP Tickets zu einem reduzierten Preis von EUR 99 kontaktiert bitte Jonas Zinser oder Andreas Lieb! | | | |
Di 17.10.23 17:30-20:00 | | Behind the Scenes @ Badischer Winzerkeller eG Ort: Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach am Rhein Anmeldeschluss: 2023-10-17 Beschreibung »Als eine der größten Erzeugergemeinschaften Deutschlands mit rund 4.000 angeschlossenen Winzern und Winzerfamilien bietet der badische Winzerkeller ausdrucksstarke und gehaltvolle Weine und Weinspezialitäten aus dem südlichsten und sonnigsten Weinbaugebiet Deutschlands.
Der Vorstand Produktion & Oenologie des Badischer Winzerkellers, Herr Christian Schätzle, wird uns hinter die Kulissen von Badens größter Kellerei mit einer Tankkapazität von 105 Millionen Litern begleiten.
Der geplante Ablauf:
17:30 Uhr Start mit einem Glas Sekt
18:00 Uhr Unternehmenspräsentation, Rundgang inkl. Verkostung von 2 Weinen + Canapes sowie Bähnlefahrt
19:15 Uhr Einkaufsmöglichkeit im Sonnenwinzer-Shop
19:30/20 Uhr Ende der Veranstaltung
An- und Abfahrt bitte in Eigenregie. Breisach ist mit der Breisgau S-Bahn in 20 min ohne Umsteigen vom Freiburger Hbf zu erreichen. Auf dem Gelände befinden sich Parkplätze. In der WhatsApp Gruppe können auch Fahrgemeinschaften gebildet werden. | | | |
Mi 18.10.23 17:00 Uhr - 19:00 Uhr | | Du zählst! Blut spenden = Leben retten Ort: Universitätsklinik Freiburg, Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2023-10-18 Beschreibung »Jeder dritte Mensch braucht im Laufe seines Lebens eine Blutspende und täglich werden in Deutschland über 14.000 Spenden benötigt. Trotz aller wissenschaftliche Erkenntnisse und medizinischen Fortschritte ist Blut nicht künstlich herstellbar. Umso mehr sind die Blutspende-Einrichtungen auf zahlreiche und vor allem regelmäßige Blutspenden angewiesen, denn Unfälle, Naturkatastrophen und schwere Erkrankungen werden leider auch in Zukunft vorkommen.
Aus diesen Gründen möchten die Wirtschaftsjunioren Freiburg in Kooperation mit der Blutspende-Zentrale der Universitätsklinik Freiburg ihren Beitrag in Form einer gemeinsamen Spende-Aktion leisten und gleichzeitig zu einer größeren Aufmerksamkeit für das Blutspenden sorgen. Am 18.10.2023 hat die Blutspende-Zentrale uns ein Kontingent an Terminen reserviert, sodass wir im Rahmen des üblichen Spende-Betriebs schnell und unkompliziert spenden können. Im Anschluss werden wir Gelegenheit für einen gemeinsamen Austausch mit dem Personal sowie untereinander haben.
Bitte beachtet, dass Frauen in den drei Monaten davor kein Blut gespendet haben dürfen, bei Männern beträgt diese Frist zwei Monate.
Wichtig: Solltest Du noch nie Blut gespendet haben, sei bitte spätestens 17:30 Uhr vor Ort.
Alle weiteren Informationen und was ihr zu beachten habt, erfahrt ihr in den Wochen zuvor.
| | | |
Fr 20.10.23 19:00 3 Tage | | NewKo - die Konferenz in der Ortenau für neue (und erfahrene) Wirtschaftsjunioren Anmeldeschluss: 2023-10-01 Beschreibung » | | | |
Mo 23.10.23 18:30-21:30 | | TriRhena Unternehmerabend mit Matthias Altendorf (Endress+Hauser) und Kai Fischer (Mercedes-Benz Tech Motion) Ort: Peterhofkeller der Universität Freiburg, Niemensstr. 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-10-16 Beschreibung »
TriRhena Consulting e.V. hat uns 15 Plätze auf ihrem Unternehmerabend reserviert. Dazu wollen wir euch gerne einladen!
Anmeldung ganz regulär über unsere Seite und ich melde die Namen und Unternehmen dann an TriRhena. Es werden Namensschilder gedruckt, also achtet bitte darauf, dass eure Angaben im WJ Profil stimmen, denn die werde ich übernehmen. Anmeldung nur für Mitglieder, Gastmitglieder und Fördermitglieder!
Die studentische Unternehmensberatung an der Uni Freiburg, TriRhena Consulting e.V., lädt Sie ganz herzlich zum Unternehmerabend 2023 mit Endress+Hauser und Mercedes-Benz Tech Motion ein. Der Unternehmerabend ist eine speziell für Unternehmerinnen und Unternehmer organisierte Veranstaltung und bietet dem breit gefächerten Publikum eine ideale Plattform für den Austausch mit Unternehmen aus der Region,
...bei interessanten Vorträgen von Matthias Altendorf und Kai Fischer
...bei entspannter Atmosphäre begleitet durch Live-Musik im historischen Peterhofkeller
...bei Buffet und regionalem Wein und Bier direkt aus dem Schwarzwald
Wir würden uns freuen Sie an diesem besonderen Event begrüßen zu dürfen.
Programm
18:30 Uhr Empfang
19:00 Uhr Begrüßung Justin Meyer - Vorstandsvorsitzender
19:15 Uhr Matthias Altendorf (Endress+Hauser) Bionic Leadership
20:00 Uhr Kai Fischer (Mercedes-Benz Tech Motion) Corporate Culture und Innovation
20:30 Uhr Get Together Networking mit Häppchen und Getränken
| | | |
Mi 25.10.23 18:00-20:00 | | Betriebsbesichtigung bei der Haufe Group zum Thema "Arbeitswelt der Zukunft" und "Führung" Ort: Haufe Group, Munzinger Str. 9, 79111 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2023-10-23 Beschreibung »Haufe Group
Die Haufe Group ist ein führender B2B-Anbieter für integrierte Unternehmens- und Arbeitsplatzlösungen, der in den Bereichen Software Solutions, Content und Learning bei der nachhaltigen Unternehmensentwicklung sowie der erfolgreichen Gestaltung von Transformationsprozessen unterstützt. In den vergangenen 70 Jahren hat sich die Haufe Group von einem erfolgreichen Verlagshaus zu einem umfassenden Corporate Services-Lösungsanbieter entwickelt.
Mit starken Produktmarken wie Haufe, Lexware, Haufe Akademie oder smartsteuer finden die Services der Haufe Group Einsatz in Großunternehmen, in mittelständischen Betrieben sowie in Kleinunternehmen und bei Solo-Selbstständigen.
Die Haufe Group beschäftigt rund 2.500 Mitarbeitende an 13 Standorten und konnte das Geschäftsjahr 2021/22 mit einem Umsatz von 436 Millionen Euro abschließen.
Birte Hackenjos Die 1969 in Frankfurt am Main geborene und in Hannover aufgewachsene studierte Juristin ist seit 2020 CEO und geschäftsführende Direktorin der Haufe Group. Zuvor war sie von 2013 bis 2020 COO des Unternehmens. Birte Hackenjos kam 1997 zum Rudolf Haufe Verlag, anfangs als Redakteurin, ab 2004 als Verlagsleiterin. Sie hat verschiedene Ehrenämter inne, ist unter anderem als Vorstandsmitglied des Börsenvereins des deutschen Buchhandels und als Vorsitzende des Hochschulrates der Hochschule Freiburg für Musik tätig.
Birte Hackenjos wird den Wirtschaftsjunioren Einblick in die Themen Arbeitswelt der Zukunft und Führung geben. | | | |
Fr 27.10.23 17:00-21:00 | | Behind the Scenes @ Weingut ABRIL Ort: Am Enselberg 1, 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl Anmeldeschluss: 2023-10-27 Beschreibung »
Herzlich Willkommen im Naturgarten Kaiserstuhl, herzlich willkommen beim Weingut Abril, inmitten der Rheinebene, zwischen Vogesen und Schwarzwald gelegen, erhebt sich weithin sichtbar der Kaiserstuhl. Vor rund 19 Millionen Jahren bahnten sich heute erloschene Vulkane ihren Weg durch die Erdschichten. Während der letzten Eiszeit vor rund 130.000 bis 11.000 Jahren legte sich eine große Menge Löss über seine Bergflanken.
Sie bildet die fruchtbare geologische Formation für das Entstehen des Naturgartens Kaiserstuhl, der mit seinem milden Klima vor Jahrtausenden Menschen als Siedler anzog. Einzigartige Spuren dieser frühen Besiedlung entdeckten wir, als wir im Jahr 2011 mit dem Neubau unseres Weinguts am Ortsrand von Bischoffingen am Enselberg begannen.
Die Funde von Keramikscherben mit typischen Bandmustern sowie die Reste großer Langhäuser belegen: Vor rund 7.500 bis 5.500 Jahren hatten sich hier Menschen in der steinzeitlichen Epoche der Bandkeramik niedergelassen und mit Ackerbau und Viehzucht begonnen.
Mit unserem Neubau auf diesem geschichtsträchtigen Boden schlagen wir ein neues Kapitel in der mehr als 270-jährigen Geschichte des Weinguts Abril auf. Wir fühlen uns der Geschichte des Kaiserstuhls und der Familientradition gleichermaßen verpflichtet. Mit unserem neuen Gutsgebäude setzen wir ein Zeichen für einen qualitativ anspruchsvollen und nachhaltigen Weinbau, der sich an modernsten ökologischen und önologischen Maßstäben orientiert – im Einklang mit dem Naturgarten Kaiserstuhl.
Geschäftsführerin Eva-Maria Köpfer führt uns hinter die Kulissen des Weinguts in Vogtsburg-Bischoffingen.
| | | |
Mo 30.10.23 18:30 - 21:30 Uhr | | „Ernährungsworkshop“ - ausgewogen, gesund und lecker essen bei der Arbeit. Ort: AOK-Gesundheitszentrum Freiburg, Zita-Kaiser-Straße 5, 79106 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-10-29 Beschreibung »Ein Großteil unserer Zeit verbringen wir mit unserer Arbeit. Daher ist es wichtig, sich gesund und ausgewogen zu ernähren.
Unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit werden positiv beeinflusst und daher ist das Thema Ernährung ein zentraler Bestandteil der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Doch das Essen muss auch Spaß machen und ein Genuss sein – dieser Workshop verbindet beides: Wissen zur gesunden Ernährung und gesunde Snacks für die Arbeit.
Seid gespannt - es wird sich lohnen!
Für Mitglieder, Gastmitglieder und Fördermitglieder: kostenlos
Für Externe und Freundeskreis ohne Fördermitgliedschaft: 10 Euro | | | |
November | | | | | |
Do 02.11.23 17:55 Treffunkt | | WJ Vorstandssitzung Ort: Externe Messeabteilung, Robert-Bunsen-Str. 9, 79211 Denzlingen Anmeldeschluss: 2023-10-30 Beschreibung »Liebe Vorstände,
die Vorstandssitzung findet an diesem Tag bei Caro statt:
Externe Messeabteilung
Robert-Bunsen-Straße 9
79211 Denzlingen | | | |
Fr 03.11.23 16:00-22:00 | | Meet & Greet mit Rania Haddad von JCI Beirut Ort: Best Western Premier Hotel Victoria, Eisenbahnstraße 54, 79098 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2023-11-03 Beschreibung »Du möchtest internationale JCI-Luft schnuppern?
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland sind Teil von Junior Chamber International (JCI). Das weltumspannende Netzwerk umfasst mehr als 100 Nationalverbände mit rund 200.000 Mitgliedern, die sich ehrenamtlich engagieren und junge Unternehmer und Führungskräfte für gesellschaftliches Engagement begeistern wollen. JCI-Mitglieder übernehmen in konkreten Projekten Verantwortung für die Gesellschaft, die von nachhaltigem Unternehmertum, Klimaschutz bis hin zu internationaler Zusammenarbeit reichen.
Als internationale NGO und Partnerorganisation der Vereinten Nationen ist JCI weltweit aktiv. Schwerpunkte der Arbeit sind:
- die Förderung der Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen
- die Unterstützung der Corporate Social Responsibility (CSR) bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit dem UN Global Compact
- die Förderung lokaler Wirtschaftsinitiativen mit der International Chamber of Commerce-World Chambers Federation (ICC-WCF)
- die Beteiligung am Global Youth Empowerment Fund in Kooperation mit der UN Social Development Action Campaign
Jedes Jahr finden für JCI-Mitglieder zahlreiche Konferenzen zum internationalen Austausch und der persönlichen Weiterbildung statt. Die Mitgliedschaft bei JCI bietet den Wirtschaftsjunioren vielfältige Möglichkeiten zur internationalen Vernetzung. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland bilden die fünftgrößte Nation im internationalen JCI-Netzwerk und stellen etwa ein Drittel der europäischen Mitglieder. Bei JCI tragen wir den Namen „JCI Germany“.
Wir freuen uns, dass unsere langjährige Freundin Rania Haddad von den JCI Beirut gemeinsam mit uns, unser 70-jähriges Jubiläum feiern möchte.
Gemeinsam möchten wir mit ihr Freiburg erkunden und lecker typisch badisch zu Abend essen.
Rania blickt auf langjährige spannende JCI Erfahrungen zurück.
- 2009 war sie JCI President vom Libanon.
- 2013 hatte sie das Amt des JCI Executive Vice President for Africa and the Middle East inne.
- Seit 2016 ist sie Chairperson im JCI Peace is Possible Committee.
...um nur ein paar Punkte aus ihrer JCI-Vita zu benennen.
Freut euch auf spannende Erzählungen und Anekdoten aus über 13 jähriger JCI-Aktivität.
16:00 Uhr: Treffpunkt am Hotel Victoria. Von hier aus beginnen wir mit einem historischen Stadtrundgang durch die Altstadt. Unterwegs kehren wir je nach lust und Laune zu Kaffee und Kuchen ein.
Ab 19:00 Uhr haben wir das im Oberkirch den Raum "Wohnzimmer" im 1. OG reserviert für einen gemütlichen Ausklang mit Abendessen. Essen und Getränke sind auf Selbstzahlerbasis.
Wer gerne dabei sein möchte, kann entweder spontan dazu stoßen. Hierfür meldet euch gerne mobil bei Ralf Brotte unter der 0172/9704865 oder wenn ihr von Anfang an dabei sein wollt und könnt, meldet euch gerne über die Webseite direkt an. | | | |
Sa 04.11.23 16:30-02:00 | | Jubiläumsfeier: 70 Jahre WJ Freiburg Ort: BMW Autohaus Märtin Anmeldeschluss: 2023-11-01 Beschreibung »70 Jahre Wirtschaftsjunioren Freiburg!
70 Jahre Engagement!
70 Jahre Ehrenamt!
70 Jahre Geschichte.
Das muss gefeiert werden!
Aus diesem Anlass findet ein weiteres Highlight am 04.11.2023 statt - die 70er Jahre Jubiläumsfeier im BMW Autohaus Märtin. Euch erwartet ein tolles Programm, leckeres Essen, fantastische Drinks und der WJ Traditions gemäß - eine mitreißende Party. Alles in schicker Abendgarderobe. Und bringe gerne auch deinen Partner mit zur Veranstaltung.
Programm:
16:30 Uhr: Einlass
Meet & Greet mit Sektempfang
Grußworte & Impulse
Bühnenprogramm: Zeitreise durch 70 Jahre WJ Freiburg
Es erwartet Euch ein köstliches Abendbuffet mit Vorspeisen, Hauptgang, Desserts
Netzwerken, Gespräche und eine tolle Party mit DJ
Cocktail-Bar und weitere Überraschungen
02:00 Uhr: Ende
Freut Euch auf ein großes Wiedersehen mit Gleichgesinnten, Weggefährten und lieben Freunden aus vielen WJ-Generationen. Erweitert Euer Netzwerk um interessante Persönlichkeiten und spannende neue Business-Kontakte.
Dresscode: schicke, festlichen Abendgarderobe/Abendkleidung
Bis zum 30.09.2023 hast du die Möglichkeit dein Ticket zum Jubiläumspreis im Wert von 70,00 € zu erwerben. Darin enthalten ist deine Eintrittskarte, sowie Essen und Tischgetränke. Partner zahlen denselben Ticketpreis.
Ab dem 01.10.2023 kannst du dein Ticket zum Normalpreis von 99,00 € erwerben.
Oder noch besser: Buche dir gleich dein Unterstützerpaket im Wert von 400,00 €. Darin enthalten sind neben 2 Eintrittskarten, inkl. Essen & Tischgetränken, noch 4 Cocktailgutscheine, sowie die Nennung als Unterstützer in all unseren Werbematerialien für die Veranstaltung! Wichtig ist, dass du bei der Buchung des Unterstützerpakets deine Begleitung namentlich mit angibst - du musst kein zweites Paket buchen!
Du erhältst nach deiner Anmeldung eine Rechnung von uns mit den Bezahldaten.
Eine Abmeldung nach Erwerb deines Tickets ist aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr möglich. Wir bitten hier um Verständnis.
Auf geht's! Werdet Teil einer grandiosen Feier mit Stolz auf Erreichtes, schöne Erinnerungen an Erlebtes und einen inspirierenden Rahmen für Neues!
WICHTIG: Für unsere Jubiläumsfeier bauen wir auf unser starkes Netzwerk. Damit dieses ein unvergessliches Event wird, benötigen wir neben den Sponsoren auch möglichst viele Unterstützer. Dafür haben wir ein eigenes Paket, welches ihr beim Sponsoring Team erwerben könnt. Kontakt: Branco Borchert, borchert@b-borchert.de | | | |
Do 09.11.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-11-08 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| | | |
Di 14.11.23 18:00-20:00 | | IT makes me Fuxdeifelswild - Blick hinter die Kulissen im Badeparadies Schwarzwald Ort: Badeparadies Schwarzwald, Am Badeparadies 1, Titisee-Neustadt Anmeldeschluss: 2023-11-10 | | | |
Di 14.11.23 ganztägig 4 Tage | | JCI World Congress in Zürich Ort: Zürich Anmeldeschluss: 2023-11-14 Beschreibung »Ihr dürft euch auf einen unvergesslichen JCI World Congress 2023 in Zürich freuen.
Der Kongress findet vom 14. bis 18. November 2023 in der Messe Zürich statt.
Wenn du noch kein Tickets hast, dann kannst du hier dein Ticket buchen: https://www.jci-wc23.ch/ticketing-ch/
Hast du unser JCIWC2023-Teaser-Video schon gesehen?
Hier geht’s zur kurzen Version: https://www.youtube.com/watch?v=6iKm6kl92g8 Die lange Version findest du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=lIKEU7CW2xk
JOIN THE COC-TEAM
Wenn du Zeit und Lust hast, bei den Vorbereitungen zum JCI World Congress 2023 mitzuwirken, melde dich bei uns unter hello@jci-wc23.ch! Wir freuen uns über jede Mitwirkung.
Weitere Informationen zum JCIWC2023 erhältst du unter diesem Link: https://www.jci-wc23.ch/promotion/
WIR BRAUCHEN SPONSOREN
Aktuell akquirieren wir mit Hochdruck Sponsoren. Willst du mit deinem Unternehmen die Visibilität am JCI World Congress 2023 ausnutzen? Oder du kennst ein Unternehmen, das Interesse hat? Dann melde dich bei Marcel Schuler (Head of Sponsoring): partnerships@jci-wc23.ch | | | |
Do 16.11.23 18:30 - 22:00 | | ABGESAGT: WEINDUELL "Baden-Derby Markgräflerland vs. Ortenau" mit dem Freundeskreis Ort: Greiffenegg Schlössle, Freiburg Anmeldeschluss: 2023-11-11 Beschreibung »EINLADUNG
Markgräflerland vs. Ortenau - Weinduell
mit Weinen vom Weingut Fritz Blankenhorn KG und dem Weingut Graf Wolff Metternich.
Donnerstag, 16. November um 18:30 Uhr
Greiffenegg-Schlössle, Schlossbergring 3, Freiburg
Erfrischende Weine vom Weingut Fritz Blankenhorn und dem Weingut Graf Wolff Metternich begleiten 5 kleine und feine Gänge aus der Küche des Greiffenegg-Schlössle.
Für 49,00 Euro pro Person, aus logistischen Gründen überwiesen bis zum 11.11.2023 auf das Konto des Freundeskreises der IHK-Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V. bei der Sparkasse Freiburg (mit Absenderangabe): IBAN: DE85 6805 0101 0010 0748 75.
49 Plätze stehen in der Reihenfolge des Zahlungseingangs zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass diese Einladung nur für Mitglieder des Freundeskreises und der Wirtschaftsjunioren sowie deren Begleitung gilt.
Wir freuen uns mit Ihnen auf einen charmanten Abend über den Dächern Freiburgs im Greiffenegg Schlössle.
Für die Vorstände des Freundeskreises der IHK Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V. und der IHK
Wirtschaftsjunioren Freiburg grüßen
Ralf Brotte Hanna Koglin
Vorsitzender FK WJ Stellvertretende Vorsitzende FK WJ
Informationen zu den Weingütern:
Weingut Fritz Blankenhorn KG
Gegründet wurde das Weingut 1847 von Johann Friedrich Blankenhorn, genannt Fritz in Obereggenen. 1857 wurde die ehemalige Thurn- und Taxische Postkutsch-Relais-Station, von der Familie Walz, die seit 1820 an dieser Stelle das Gasthaus Zum Baselstab betrieb, von Fritz gekauft. Die Geschichte des Anwesens beginnt jedoch schon viel früher. So wurde bei den Renovierungsarbeiten ein Wehrturm von 1624 „gefunden“ der von der 1.000 jährigen Zugehörigkeit zum Bistum Basel zeugt. Seit 2014 wird das Weingut Blankenhorn von Yvonne und Martin Männer geführt.
Das Weinbaugebiet Markgräflerland steht für den Gutedel. Die Mitarbeiter vom Weingut Fritz Blankenhorn leben und lieben diese oft unterschätzte Sorte und arbeiten ihr immenses, vielschichtiges Potenzial heraus: Vom süffigen Gutswein bis zum erstklassigen Lagenwein von unverwechselbarer Individualität. Ebenso gilt die Leidenschaft den großen Burgunder- und Bordeauxsorten, die im Markgräflerland ein ideales Terroir vorfinden.
Weingut Graf Wolff Metternich:
Die Geschichte des Weinguts Graf Wolff Metternich reicht bis ins Jahr 1180 zurück, in dem das Lehensgut Schloss Grohl durch die Staßburger Adelsfamilie Zorn von Bulach übernommen wurde. 1830 erweiterte Ernst Maximilian Freiherr von Zorn Bulach das Rebsortiment um die Sauternes Rebsorte Sauvignon Blanc. Das Weingut blieb bis 1995 im Familienbesitz und wurde im Anschluss durch die neue Inhaberin Gertraud Hurrle konsequent modernisiert und terroirgerecht umstrukturiert.
Aktuell werden 25 Hektar in 5 Rebgütern bewirtschaftet und im alten Schlosskeller mit größter Sorgfalt ausgebaut. Höchstauszeichnungen bei nationalen und internationalen Weinprämierungen sind der Beweis für die erfolgreiche Fortführung der Tradition mit modernen oenologischen Möglichkeiten. | | | |
Do 23.11.23 17.30 Uhr - 21.00 Uhr | | ABGESAGT: Politik-Talk: Wirtschaft und Gesundheit Ort: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, Kaiser-Joseph-Straße 186-190, 79098 Freiburg im Breisgau, Raum Münsterblick (Eingang rechts vom Kundencenter) Anmeldeschluss: 2023-11-23 Beschreibung »Die deutsche Wirtschaft wird aktuell mit zahlreichen Herausforderungen wie dem demografischen Wandel, Fachkräftemangel, verschiedenen Krisen und nicht zuletzt der anhaltenden Inflation konfrontiert. Davon ist besonders die Gesundheitswirtschaft als beschäftigungsstärkster Wirtschaftszweig betroffen. Stetig steigende Leistungsausgaben sorgen für zunehmende Finanzierungsschwierigkeiten der Gesetzlichen Krankenversicherung. Dies hat wiederum Auswirkungen auf andere Wirtschaftsbereiche, wenn zum Beispiel die Lohnnebenkosten infolge einer Beitragserhöhung steigen. Eine hochwertige Gesundheitsversorgung benötigt eine solide Finanzierung und ist elementar für den Erhalt der anderen Bereiche der Wirtschaft. Daher sind einerseits grundlegende Reformen wie die Krankenhausstrukturreform notwendig, um knappe Ressourcen effizienter einzusetzen. Andererseits bedarf es einer gesamtwirtschaftlichen Betrachtung, um die wechselseitigen Wirkungen zwischen den verschiedenen Wirtschaftsbereichen zu berücksichtigen.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diskutieren, wie den vielfältigen Herausforderungen in unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen begegnet werden kann. Dabei soll der Fokus darauf liegen, was getan werden muss, um Freiburg als “gesunden” Wirtschaftsstandort zu erhalten und den Anschluss an internationale, wirtschaftliche Entwicklungen zu behalten.
Programm:
Durch das Programm führt dich Matthias Stauss.
|
17:30 Uhr
|
Come together
|
18:00 Uhr
|
Begrüßung
Jonas Zinser, Geschäftsführer der BARMER in Freiburg und Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Freiburg
Bernd Rigl, Stellv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau
|
18:10 Uhr
|
Impulsvortrag: Herausforderungen der GKV-Finanzierung Winfried Plötze, Landesgeschäftsführer der BARMER in Baden-Württemberg
|
18:30 Uhr
|
Podiumsdiskussion: Gesunde Wirtschaft – Wie lassen sich die Herausforderungen bewältigen?
Winfried Plötze, Landesgeschäftsführer der BARMER in Baden-Württemberg
Yannick Bury, Mitglied im Deutschen Bundestag für die CDU-/CSU-Fraktion
Benjamin Waschow, Leiter Unternehmenskommunikation der Uniklinik Freiburg
Alwin Wagner, Stellv. Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein
|
19:50 Uhr
|
Verabschiedung
Jonas Zinser, Geschäftsführer der BARMER in Freiburg und Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Freiburg
|
Ab 20 Uhr
|
Ausklang mit Networking und Imbiss
|
| | | |
Sa 25.11.23 08:30-22:00 | | ABGESAGT: WJD Training mit Netzwerkabend: Wertschätzend Kommunizieren Ort: Apartmenthaus Schwarzenbach, Edwin-Vogt-Weg 6, 79868 Feldberg-Altglashütten Anmeldeschluss: 2023-11-23 Beschreibung »Kommunikationsprobleme sind sowohl im Beruf als auch im Privaten und im Ehrenamt eine der häufigsten Ursachen von Konflikten.
Das Training Wertschätzende Kommunikation ist für Dich, wenn Du…
… lernen willst deine Wünsche und Bedürfnisse zu äußern
… Menschen aus deinem Team dabei helfen dies ebenfalls zu tun
… eine konkrete und sofort anwendbare Gesprächsstruktur lernen möchtest, um Botschaften so zu kommunizieren, dass sie einfach verstanden und leicht angenommen werden können
… verstehen möchtest wo die häufigsten Ursachen für Konflikte liegen
… Inspirationen zum Thema Feedback mitnehmen möchtest.
… am Ende des Tages eine bessere Führungskraft sein willst
… in einer Gruppe in einem geschützten Rahmen und mit Spaß neue Erfahrungen machen willst.
Wir freuen uns auf einen spannenden Trainingstag mit Leonie Michaelis (WJ Karlsruhe & WJ Hochrhein) und Katharina Armbruster (WJ Karlsruhe).
Ein gemeinschaftlich organisiertes Training mit unseren Nachbarkreisen von den Wirtschaftsjunioren Hochrhein und den Wirtschaftsjunioren Schwarzwald-Baar-Heuberg!
Herzlichen Dank an Annika von den Wirtschaftsjunioren Hochrhein, welche uns diese coole Location ermöglicht - wenn das nicht einlädt zum Abtauchen in die Trainingswelt, dann weiß ich auch nicht!
Ablauf des Trainings:
Get-Together ab 08:30 Uhr
Beginn: 09:00 Uhr
Vorraussichtliches Ende: 17:30 Uhr
...und wem das noch nicht reicht, der sollte sich unbedingt noch für unser gemeinsames Netzwerk-Koch-Event anmelden!
Kochen ohne Koch - Dies bedeutet, dass Geschäftsführer und Küchenmeister, Johannes Dünnebacke, von Hotel Schlehdorn in Altglashütten speziell für die Wirtschaftsjunioren ein Rezept schreibt und die Zutaten hierfür bereit stellt. Und nun schlüpfen wir in die Rolle des Meisterkoches.
Das heißt, ran an die Messer und ran an den Herd! Gemeinsam werden wir für uns ein 3-Gang-Menü zaubern in einer dafür neu gebauten Eventküche. Dabei kommt der Austausch und das Netzwerken natürlich nicht zu kurz!
Du hast keine Zeit für das Training, aber möchtest zum Netzwerk-Event? Auch das ist kein Problem - melde dich einfahc an und wähle die Option, die an diesem tag für dich am Besten passt!
Wir freuen uns auf Dich, egal ob beim Training, beim Kochevent oder bei beidem zusammen! | | | |
Do 30.11.23 18:00-21:00 | | Mitgliederversammlung Ort: Staatsweingut Freiburg, Merzhauser Straße 119, 79100 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-11-29 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
Lieber Freundeskreis,
Liebe Gäste,
hiermit möchten wir euch zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Freiburg einladen.
Die Mitgliederversammlung findet statt
am Donnerstag, den 30.11.2023
um 18:00 Uhr
im Staatsweingut Freiburg,
Merzhauser Straße 119, 79100 Freiburg.
Ablauf
18:00 Uhr – Get Together und Sektempfang
18:30 Uhr – Beginn der Mitgliederversammlung
20:00 Uhr – Ausklang, Weinprobe & Netzwerken
Die Tagesordnung sowie einige Erläuterungen und die Kandidatenblätter findet ihr im Anhang. Zum aktuellen Zeitpunkt fehlt uns noch eine Person für die Rechnungsprüfung für das kommende Jahr. Falls uns hier noch jemand unterstützen könnte, wären wir sehr dankbar.
Wir freuen uns viele bekannte und hoffentlich auch einige neue Gesichter.
Viele Grüße
Andreas
Andreas Lieb
Vorstandsvorsitzender, Kreissprecher
Rechtsanwalt | | | |
Dezember | | | | | |
Fr 01.12.23 13:00-14:30 | | Kinderklinik - Spendenübergabe und Führung durch den Neubau Anmeldeschluss: 2023-11-30 Beschreibung »Mit dem Neubau der Kinder- und Jugendklinik Freiburg soll der Grundstein für die Gesundheit der Jüngsten unserer Region geschaffen werden. Mit einem einzigartigen Konzept wird eine medizinische Komplettversorgung für Neugeborene, Kleinkinder und Jugendliche ermöglicht, welches ganz im Zeichen der Gesundheit steht. Diesen Neubau, der voraussichtlich 2024 abgeschlossen wird, unterstützen die Wirtschaftsjunioren Freiburg mit einer Spende, die durch die Blutspende-Aktion und Spenden von der 70-Jahr-Feier ermöglicht wurden.
Alle WJler sind herzlich zur Spendenübergabe eingeladen, bei der wir auch eine Führung durch den Neubau bekommen werden.
Da das Gebäude nach wie vor eine Baustelle ist, bringt bitte Sicherheits- oder zumindest robuste Wanderschuhe mit. | | | |
Di 05.12.23 18:00-21:00 | | Weihnachtsfeier Ort: Oberkirchs Weinstuben, Münsterplatz 22, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-12-03 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Fördermitglieder,
auch in diesem Jahr laden wir euch wieder herzlich zum gemeinsamen gemütlichen Jahresausklang im Rahmen der Weihnachtsfeier ein. Gerne dürft ihr mit euren Partnerinnen und Partnern teilnehmen. Es gibt kein Programm.
Die Kosten für das Menü betragen 65 Euro, werden aber von den Wirtschaftsjunioren subventioniert, so dass lediglich eine Eigenbeteiligung von 30 Euro pP fällig wird. Getränke sind auf Selbstzahler-Basis und werden a la carte bestellt.
Das Oberkirchs serviert uns ein 3-Gänge-Menü bestehend aus:
Feldsalat/Kartoffeldressing/Wildterrine
***
Rinderfilet/Trüffeljus/Kartoffelgratine/Röstgemüse
***
Panna Cotta/Spekulatiuseis
| | | |
Mi 06.12.23 12:00 | | Netzwerk-Mittwoch mit Detlef Frankenberger, Brauerei Ganter Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-11-28 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
heute laden wir zu unserer NetzwerkMittwoch-Serie, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 06.12.2023 um 12:00 Uhr
mit Detlef Frankenberger, Brauerei Ganter
Wir freuen uns gemeinsam auf ein interessantes Gespräch mit Herrn Frankenberger sowie eine rege Diskussion.
Detlef Frankenberger, Jahrgang 1965, aus Bräunlingen/ Schwarzwald, ist seit fast 25 Jahren Mitglied bei den Junioren und anschließend im Freundeskreis.
Er ist seit 1999 bei der Brauerei Ganter in Freiburg beschäftigt, bis 2009 war er dort Vertriebsleiter, wechselte dann im Unternehmen zum Geschäftsführer.
Wir wollen mit Ihm darüber sprechen, wie er den Weg eingeschlagen hat, der ihn zur Brauerei Ganter geführt hat, was er rückblickend wieder so machen würde und was vielleicht nicht - und was wir noch von ihm erwarten dürfen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Gast am 06. Dezember am Mittag um 12.00 Uhr im Rappen am Münsterplatz.
Der Rappen serviert dann ein 2 Gang Menu mit einem tagesaktuellen Hauptgang, davor Suppe oder Salat. Hierfür bezahlt jeder Teilnehmer einen Sonderpreis von 20,00 Euro. Getränke werden ebenfalls separat vom jeweiligen Teilnehmer bezahlt.
Der Freundeskreis teilt dem Rappen am Vortag mit, wie viele Teilnehmer angemeldet sind.
Sollte ein Teilnehmer nichts essen wollen oder Vegetarier sein, dann benötigen wir bei der Anmeldung unter "Anmerkungen" zwingend eine Mitteilung.
Aus den oben genannten Gründen bitten wir dringend um Absage (per Mail oder telefonisch bei Ralf Brotte) bis spätestens 24 Std. vor Veranstaltungsstart.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
| | | |
Di 12.12.23 12:00 - 13:00 Uhr | | Lunch & Learn: Das Geheimnis wirtschaftlich sinnvoller CO2-Reduktion in der Industrie und anderen Branchen Ort: Online Anmeldeschluss: 2023-12-11 Beschreibung »CO2 Ausstoß signifikant reduzieren! Das Geheimnis wirtschaftlich sinnvoller CO2-Reduktion in der Industrie und anderen Branchen
In der Industrie und vielen anderen Branchen entstehen üblicherweise 80-90 % der Emissionen außerhalb der eigenen Betriebsstätten, nämlich bei Lieferanten, Dienstleistern und beim Kunden. Wer diese Erkenntnis geschickt für sich nutzt, kann
• sein Unternehmen und seine Produkte frühzeitig an den Megatrend Nachhaltigkeit anpassen und „nachhaltig(e)“ Umsätze steigern • die Vorannahme seiner Kunden „Klimaschutz kostet“ für seine Vorteile nutzen und vielleicht sogar die Marge deutlich verbessern • durch belegbaren Fokus auf Nachhaltigkeit noch attraktiver für aktuelle und zukünftige Fachkräfte werden
Klingt zu gut um wahr zu sein? Lasst uns genau das diskutieren!
Robert Bartel
+49 152 34 225 995 www.be-lean.net robert.bartel@be-lean.net
________________________________________________________________________________ Microsoft Teams-Besprechung Nehmen Sie auf dem Computer, in der mobilen App oder im Raumgerät teil Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen<https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ZmRjNTA0YzUtNTJiMS00MDk3LTk3OTQtOTIyMGNjOGY5NTUz%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22f6437397-6e99-40e8-915f-448536ded75d%22%2c%22Oid%22%3a%22a620207e-3c96-4752-a186-f54ee001bd7a%22%7d> Besprechungs-ID: 378 376 762 573 Passcode: 4v5CnD Teams herunterladen<https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-teams/download-app> | Im Web beitreten<https://www.microsoft.com/microsoft-teams/join-a-meeting> Weitere Infos<https://aka.ms/JoinTeamsMeeting> | Besprechungsoptionen<https://teams.microsoft.com/meetingOptions/?organizerId=a620207e-3c96-4752-a186-f54ee001bd7a&tenantId=f6437397-6e99-40e8-915f-448536ded75d&threadId=19_meeting_ZmRjNTA0YzUtNTJiMS00MDk3LTk3OTQtOTIyMGNjOGY5NTUz@thread.v2&messageId=0&language=de-DE> ________________________________________________________________________________
| 23 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 14.12.23 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-12-04 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | | | |
Do 14.12.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-12-13 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| 6 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Jahr 2024 | | | | | |
Januar | | | | | |
Do 04.01.24 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2024-01-01 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 7 freie Plätze |  | |
Sa 13.01.24 9.00 Uhr - 15.00 Uhr 2 Tage | | Vorstandwochenende 2024 Ort: Krønasår - Europa-Park-Straße 6, 77977 Rust Anmeldeschluss: 2023-12-15 | |  | |
Mo 22.01.24 16:50 - 18:00 | | Erlebnisführung Ganter Brauerei mit Prof Dr. Gerstenkorn Ort: GANTER Brauerei, Schwarzwaldtr. 43 Anmeldeschluss: 2024-01-15 Beschreibung »Liebe Mitglieder des Freundeskreis, liebe Wirtschaftsjunioren,
Herr Prof. Dr. Gerstenkorn von der Ganter Brauerei hat sich bereit erklärt alle Interessierten vor der traditionellen Mitgliederversammlung des Freundeskreis der Wirtschaftsjunioren exklusiv durch die Räumlichkeiten der Ganter Brauerei zu führen:
16.50 Uhr Eintreffen in der Brauerei GANTER. Schwarzwaldstraße 43. 79117 Freiburg
17.00 Uhr Erlebnisführung mit Prof Dr.Gerstenkorn
Wir freuen uns auf eine spannende Führung.
Mit freundlichen Juniorengrüßen
Ralf Brotte und Hanna Koglin | 20 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 22.01.24 18:00 | | Freundeskreis Mitgliederversammlung 2024 Ort: GANTER Brauerei, Schwarzwaldtr. 43 Anmeldeschluss: 2024-01-15 | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 25.01.24 18.00 Uhr - 22.00 Uhr | | Jahresauftakt 2024 Ort: Schaltwerk - Heinrich-von-Stephan-Straße 13, 79100 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2024-01-22 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Geastmitglieder,
liebe Fördermitglieder.
lieber Freundeskreis,
liebe Interessenten und Freunde,
wir laden euch herzlich zum Jahresauftakt 2024 im Schaltwerk (JobRad Gebäude) ein. Sicherlich seid ihr schon gespannt den neuen Vorstand und ihre Vision für 2024 kennen zu lernen. Wir haben viele Ideen und hoffen, euch ein exzellentes Jahr mit tollen Veranstaltungen und Netzwerkmöglichkeiten bieten zu können.
Im Anschluss unserer Vorstellung wird es noch die Möglichkeit geben gemeinsam mit kühlen Getränken und Häppchen den Abend ausklingen zu lassen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Ablauf
18.00 Uhr - come toegether
18.30 Uhr - Vorstellung des Vorstandes 2024 und ihre Vision
19.45 Uhr - Netzwerken mit Häppchen
| 50 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Februar | | | | | |
Do 01.02.24 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2024-01-29 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 6 freie Plätze |  | |
Mi 07.02.24 12:00 | | Freundeskreis Netzwerk Mittwoch mit Jonas Zinser, Barmer Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2024-02-05 Beschreibung »heute laden wir zu unserer NetzwerkMittwoch-Serie, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 07.02.2024 um 12:00 Uhr
mit Jonas Zinser, Barmer
Wir freuen uns gemeinsam auf ein interessantes Gespräch mit Herrn Zinser sowie eine rege Diskussion.
Der Rappen serviert dann ein 2 Gang Menu mit einem tagesaktuellen Hauptgang, davor Suppe oder Salat. Hierfür bezahlt jeder Teilnehmer einen Sonderpreis von 20,00 Euro. Getränke werden ebenfalls separat vom jeweiligen Teilnehmer bezahlt.
Der Freundeskreis teilt dem Rappen am Vortag mit, wie viele Teilnehmer angemeldet sind.
Sollte ein Teilnehmer nichts essen wollen oder Vegetarier sein, dann benötigen wir bei der Anmeldung unter "Anmerkungen" zwingend eine Mitteilung.
Aus den oben genannten Gründen bitten wir dringend um Absage (per Mail oder telefonisch bei Ralf Brotte) bis spätestens 24 Std. vor Veranstaltungsstart.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. | | | |
März | | | | | |
Do 07.03.24 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2024-03-04 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 6 freie Plätze |  | |
Mai | | | | | |
Do 02.05.24 18:30 - 22:00 | | WEINDUELL "Baden-Derby Markgräflerland vs. Ortenau" mit dem Freundeskreis Ort: Greiffenegg Schlössle, Freiburg Anmeldeschluss: 2024-04-25 Beschreibung »EINLADUNG
Markgräflerland vs. Ortenau - Weinduell
mit Weinen vom Weingut Fritz Blankenhorn KG und dem Weingut Graf Wolff Metternich.
Donnerstag, 16. November um 18:30 Uhr
Greiffenegg-Schlössle, Schlossbergring 3, Freiburg
Erfrischende Weine vom Weingut Fritz Blankenhorn und dem Weingut Graf Wolff Metternich begleiten 5 kleine und feine Gänge aus der Küche des Greiffenegg-Schlössle.
Für 49,00 Euro pro Person, aus logistischen Gründen überwiesen bis zum 11.11.2023 auf das Konto des Freundeskreises der IHK-Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V. bei der Sparkasse Freiburg (mit Absenderangabe): IBAN: DE85 6805 0101 0010 0748 75.
49 Plätze stehen in der Reihenfolge des Zahlungseingangs zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass diese Einladung nur für Mitglieder des Freundeskreises und der Wirtschaftsjunioren sowie deren Begleitung gilt.
Wir freuen uns mit Ihnen auf einen charmanten Abend über den Dächern Freiburgs im Greiffenegg Schlössle.
Für die Vorstände des Freundeskreises der IHK Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V. und der IHK
Wirtschaftsjunioren Freiburg grüßen
Ralf Brotte Hanna Koglin
Vorsitzender FK WJ Stellvertretende Vorsitzende FK WJ
Informationen zu den Weingütern:
Weingut Fritz Blankenhorn KG
Gegründet wurde das Weingut 1847 von Johann Friedrich Blankenhorn, genannt Fritz in Obereggenen. 1857 wurde die ehemalige Thurn- und Taxische Postkutsch-Relais-Station, von der Familie Walz, die seit 1820 an dieser Stelle das Gasthaus Zum Baselstab betrieb, von Fritz gekauft. Die Geschichte des Anwesens beginnt jedoch schon viel früher. So wurde bei den Renovierungsarbeiten ein Wehrturm von 1624 „gefunden“ der von der 1.000 jährigen Zugehörigkeit zum Bistum Basel zeugt. Seit 2014 wird das Weingut Blankenhorn von Yvonne und Martin Männer geführt.
Das Weinbaugebiet Markgräflerland steht für den Gutedel. Die Mitarbeiter vom Weingut Fritz Blankenhorn leben und lieben diese oft unterschätzte Sorte und arbeiten ihr immenses, vielschichtiges Potenzial heraus: Vom süffigen Gutswein bis zum erstklassigen Lagenwein von unverwechselbarer Individualität. Ebenso gilt die Leidenschaft den großen Burgunder- und Bordeauxsorten, die im Markgräflerland ein ideales Terroir vorfinden.
Weingut Graf Wolff Metternich:
Die Geschichte des Weinguts Graf Wolff Metternich reicht bis ins Jahr 1180 zurück, in dem das Lehensgut Schloss Grohl durch die Staßburger Adelsfamilie Zorn von Bulach übernommen wurde. 1830 erweiterte Ernst Maximilian Freiherr von Zorn Bulach das Rebsortiment um die Sauternes Rebsorte Sauvignon Blanc. Das Weingut blieb bis 1995 im Familienbesitz und wurde im Anschluss durch die neue Inhaberin Gertraud Hurrle konsequent modernisiert und terroirgerecht umstrukturiert.
Aktuell werden 25 Hektar in 5 Rebgütern bewirtschaftet und im alten Schlosskeller mit größter Sorgfalt ausgebaut. Höchstauszeichnungen bei nationalen und internationalen Weinprämierungen sind der Beweis für die erfolgreiche Fortführung der Tradition mit modernen oenologischen Möglichkeiten. | 49 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Juni | | | | | |
Fr 28.06.24 10:00 3 Tage | | Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg Ort: Esslingen Anmeldeschluss: 2024-05-01 Beschreibung » | 45 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | | | |
Do 19.09.24 19:00 4 Tage | | Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland Ort: Rosenheim Anmeldeschluss: 2024-09-01 Beschreibung »4 Tage Ausnahmezustand! Sei bei der BUKO24 mit dabei und Rosenheim wird für Dich zu einem unvergesslichen Erlebnis.
https://buko.wjd.de/
Interesse an einer Konferenz teilzunehmen? Melde dich für die Veranstaltung an oder kontaktiere den Vorstand! Wir organisieren Tickets und planen die gemeinsame Fahrt. | 500 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |