Februar | | | | | |
Mi 01.02.23 12:00-13:30 | | Freundeskreis Netzwerk-Mittwoch mit Andreas Lieb, Vorstandsvorsitzender der WJ Freiburg Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-02-01 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
heute laden wir zu unserer NetzwerkMittwoch-Serie, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 01.02.2023
von 12:00 bis 13:30 Uhr beim Mittagsgespräch
mit Andreas Lieb, Vorstandsvorsitzender der WJ Freiburg 2023
-
Beruflich berät Andreas Lieb in seiner Funktion als Rechtsanwalt bei SNP Schlawien mittelständische Unternehmen und Start-ups im Handels- und Gesellschaftsrecht. Dabei unterstützt er bei der Gründung von Gesellschaften, Kapitalmaßnahmen, Strukturierungen, Finanzierungen und Erstellung von Beteiligungsverträgen. Auch hilft er Gründern und Unternehmern bei Gesellschafterstreitigkeiten oder beim Kauf und Verkauf von Unternehmen bzw. Anteilen.
-
Andreas Lieb studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Handels- und Gesellschaftsrecht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Universität Uppsala in Schweden und der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Er engagiert sich im Foundersclub Freiburg und unterstützt Start-ups bei rechtlichen Fragestellungen der Gründung als Mentor des Black Forest Accelerators von startUp.connect.
Wir freuen uns gemeinsam auf Andreas Lieb und ein interessantes Mittagsgespräch sowie eine rege Diskussion.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
| | | |
Do 02.02.23 17:50 Treffunkt vor dem IHK Haupteingang | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-01-30 | | | |
Do 09.02.23 18:00-20:00 | | Sitzung Stabsstelle Mitglieder Ort: Kantina, Berta-Ottenstein-Str. 3, 79106 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-02-09 | | | |
Do 09.02.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-02-08 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| | | |
Mo 13.02.23 18:30-20:00 | | Besichtigung Hospiz Karl Josef Ort: Haupteingang in der Türkenlouisstraße 22, 79102 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2023-02-10 Beschreibung »„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ Cicely Saunders
Das Hospiz Karl Josef ist ein Ort des Lebens. In freundlicher und familiärer Umgebung erfahren Menschen in ihrer letzten Lebensphase eine ganzheitliche Betreuung.
Die Hospiz-Leiterin Schwester Miriana gibt uns Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Hospiz, stellt die verschieden palliativen Versorgungsmodelle vor und beschreibt den Weg von der Anmeldung eines neuen Gastes bis hin zu seiner Begleitung am Lebensende.
Bitte während der gesamten Besichtigung eine FFP2-Maske tragen.
Treffpunkt: Haupteingang in der Türkenlouisstraße 22, 79102 Freiburg im Breisgau. Wir gehen dann gemeinsam durch den Hintereingang rein. | | | |
Di 14.02.23 17:00-20:30 | | Workshop Statuskompetenz mit Gabriela Renggli (Warteliste!) Ort: AOK Forum, Fahnenbergplatz 6, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-02-14 Beschreibung »
Für Mitglieder & Fördermitglieder kostenlos
Für Freundeskreis EUR 20
Für Gäste EUR 25
Gut ankommen dank Statuskompetenz - durchschauen Sie Machtspiele - gestalten Sie aktiv Ihre Kommunikation
Als Führungskraft haben Sie unterschiedliche Rollen inne: Mal müssen Sie bestimmt auftreten, mal beratend oder unterstützend. Ob sie bestimmt, unsicher oder sympathisch wirken, hängt wesentlich von ihrer Statuskompetenz ab.
Die Art und Weise, wie Sie Ihren Körper, Ihre Stimme und Ihre Sprache nutzen, ist relevant für die Wirkung auf andere Menschen.
Je besser Sie Ihren Status kennen und gezielt einsetzen können, umso weniger werden Sie zum Spielball von anderen.
Für wen ist dieser Workshop?
Führungskräfte und Unternehmer*innen bis 40 Jahre
Das lernen Sie in diesem Workshop:
Im 3-stündigen Abend-Workshop mit Gabriela Renggli lernen Sie das Statusmodell kennen.
- Sie erkennen die Wirkung Ihrer Körpersprache, Stimme und Inhalt auf Ihren Status
- Sie lernen die Chancen und Risiken von Hoch-und Tiefstatus kennen
- Sie gewinnen an Flexibilität im eigenen Auftreten, in Gesprächen und bei Verhandlungen
- Sie erreichen Ihre Ziele mit mehr Leichtigkeit, indem Sie klug mit Nähe und Distanz umgehen
| | | |
Do 23.02.23 17.30 Uhr - 19.00 Uhr | | Projektplanung: social media Ort: BARMER, Heinrich-von-Stephan-Straße 5, 79100 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-02-23 Beschreibung »Wir wollen uns als Wirtschaftsjunioren Freiburg auch in diesem Jahr wieder auf Social-Media-Kanälen präsentieren und unsere Veranstaltungen bewerben. Wie genau unser Auftritt aussehen soll, möchten wir gerne mit euch gemeinsam ausarbeiten. Hierzu laden wir euch am Donnerstag, 23.02.23 um 17.30 Uhr zum Projektabend „Social Media“ ein.
Der Abend ist perfekt für Mitglieder und Gäste, die sich…
- aktiv einbringen wollen und unser aktives Netzwerk erleben möchten.
- für Marketing und Social Media interessieren und mehr darüber lernen wollen.
- mit Marketing und Social Media auskennen und ihr Know-How einbringen wollen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen. | | | |
März | | | | | |
Mi 01.03.23 12:00-13:30 | | Netzwerk-Mittwoch mit Ralf Brotte, Vorstandsvorsitzender des Freundeskreis der WJ Freiburg Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-03-01 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
heute laden wir zu unserer Netzwerk Mittwoch Serie ein, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 01.03.2023
von 12:00 bis 13:30 Uhr beim Mittagsgespräch
mit Ralf Brotte, Vorstandsvorsitzender des Freundeskreis der WJ Freiburg 2023 und Geschäftsführer der Externen Messeabteilung
Ralf Brotte, Jahrgang 1966, ist seit fast 40 Jahren im internationalen Messebau tätig. Vor knapp 20 Jahren gründete er die Externe Messeabteilung in Denzlingen. Das Unternehmen betreut deutsche wie auch internationale Kunden auf deutschen und internationalen Messeplätzen.
Seit 2005 ist er bei den Freiburger Wirtschaftsjunioren aktiv und koordinierte unter dem JCI Label Solar Projekte aus dem Kreis Freiburg nach Syrien und den Libanon.
Seit 2023 ist er Vorsitzender des Freundeskreises der Wirtschaftsjunioren Freiburg.
Wir freuen uns darauf zu erfahren, wie er die Corona Krise persönlich in dieser schwer getroffenen Branche erlebt hat und was für ihn die JCI und der Freundeskreis bedeuten.
Wir freuen uns gemeinsam auf Ralf Brotte und ein interessantes Mittagsgespräch, sowie eine rege Diskussion.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
| | | |
Do 02.03.23 17:50 Treffunkt IHK Einfahrt Tiefgarage | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-02-27 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | | | |
Di 07.03.23 17:30 -19:00 | | Vorstandssitzung Freundeskreis der WJ Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-12-31 | 7 freie Plätze |  | |
Di 07.03.23 18:00-20:00 | | Betriebsbesichtigung bei der Maertin & Co. AG - Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt Ort: Maertin & Co. AG, Mooswaldallee 12, 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-03-06 Beschreibung »Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt: Vom Drahtseil- zum Balanceakt - kann das klappen?
Alles unter einen Hut zu bekommen, gestaltet sich nicht immer ganz so einfach. Tägliche Herausforderungen im Tagesgeschäft der Firma - ganz egal ob angestellt oder selbstständig, prägende Ereignisse im privaten wie die eigene Hochzeit und Kinderplanung, ehrenamtliche Tätigkeiten und und und und...warum nehmen sich Frauen oftmals dieser Doppel- oder gar Dreifach-, Vierfachbelastung an?
Wie Frau oder auch Mann diese Herausforderungen bewältigen kann, wie man Familie und Beruf organisiert und welche Rolle dabei Partner und Familie spielen, darüber erzählt uns Stephanie Maertin bei der Betriebsbesichtigung der Maertin & Co. AG.
Stephanie Maertin ist Inhaberin des mittelständischen Unternehmens Maertin & Co. AG und führt das Unternehmen in 4. Generation und das sehr erfolgreich. Mehr als 80 Mitarbeiter beschäftigt die Maertin & Co. AG.
Nach dem Gespräch über ihre Herausforderungen als Inhaberin, Mama und vielseitig interessierte und engagierte Frau werfen wir noch einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens.
| | | |
Mi 08.03.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-03-07 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| | | |
Mo 13.03.23 17:00 Uhr - 19:00 Uhr | | Projektplanung: Wirtschaftsball Ort: BARMER, Heinrich-von-Stephan-Straße 5, 79100 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-03-13 Beschreibung »Nachdem erfolgreichen Event "rouge et noir" im Jahr 2022 möchten wir dieses Jahr die Erolfgsserie fortsetzen und zusammen mit der Tanzschule Gutmann einen weiteren Wirtschaftsball ausrichten.
Wir werden miteinander besprechen wie sich die Wirtschaftsjunioren einbringen und was wir konkret zum Wirtschaftsball beitragen möchten. Hierzu laden wir euch am Montag, 13.03.23 um 17.00 Uhr zum projektabend "Wirtschaftsball" ein.
Der Abend ist perfekt für Mitglieder und Gäste, die sich...
- aktiv in die Planung für den Wirtschaftsball einrbingen möchten
- Erfahrung im Eventmanagement haben oder Erfahrung sammeln möchten
- gutes organisatorisches Verständnis haben oder sich in diesem Kontext weiterentwickeln wollen
- Gerne im Team Arbeiten und bereit sind eigenständig Veranwtortung zu übernehmen.
Wir freuen uns auf eure Anemldungen.
| | | |
Di 14.03.23 19:00-21:00 | | Unternehmerabend mit Karl-Jörg Gisinger - Unternehmensgruppe Gisinger Ort: Gisinger Gruppe Heinrich-von-Stephan-Straße 8a Anmeldeschluss: 2023-03-09 Beschreibung »Es ist eine Geschichte von Menschen und von Häusern. Und eine Geschichte von Häusern, die mehr als nur ein Dach über dem Kopf sind. Der Weg bis hierher begann vor über 70 Jahren, nämlich im Jahr 1951. Robert F. Gisinger (1929-1993) gründete voller Visionen sein Immobilienunternehmen. Mit seinem Pionier- und Unternehmergeist legte der Vater der heutigen Geschäftsführer Karl-Jörg und Stefan Gisinger den Grundstein der Gisinger Gruppe. Seither hat sich das Freiburger Traditionsunternehmen stetig weiterentwickelt.
Karl-Jörg Gisinger wird uns Einblicke in seine Erfolgsgeschichte geben und seine Vision für die Zukunft der Gisinger Gruppe und der Immobilienbranche teilen. Natürlich wird er auch die folgenden 3 Fragen beantworten:
1. Wie wurde ich zu dem Unternehmer, der ich heute bin?
2. Welche Meilensteine haben mich persönlich geprägt?
3. Was waren/sind die größten Herausforderungen?
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und den Blick hinter die Kulissen! | | | |
Mo 20.03.23 18:30-20:30 | | Projektplanung: Stabsstelle Mitglieder Ort: Externe Messeabteilung Robert-Bunsen-Str. 9 79211 Denzlingen bei Freiburg Anmeldeschluss: 2023-03-20 Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Gastmitglieder & liebe Interessenten,
ich möchte euch herzlichst zur Mitarbeit in der Stabsstelle Mitglieder einladen.
Themen für die 2. Sitzung wären folgende:
- Update Veranstaltungsformat: Frauen in Führungspositionen
- Update trinationales Spargelessen
- Update Neumitgliedereinbindung
- Update Training "Wertschätzend kommunizieren"
- Sonstiges
Ich freue mich auf eine kreative und produktive Sitzung! Jeder, der sich einbringen möchte, ist recht herzlich dazu eingeladen. | | | |
Di 21.03.23 18:00-20:00 | | Behind the scenes @ Grünhof (Warteliste möglich!) Ort: Lokhalle, Paul-Ehrlich-Str. 7, 79106 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-03-20 Beschreibung »Seit 2013 gibt es in Freiburg einen Ort, an dem sich Unternehmerinnen und Unternehmer treffen, um gemeinsame Projekte in die Welt zu bringen. Und weil das ganz gut gelungen ist, kamen weitere Orte und Projekte dazu.
In der Lokhalle waren wir schon das ein oder andere mal für Veranstaltungen. Am 21. März wollen wir uns jedoch mit den Personen dahinter unterhalten: Wie kam es zu der Gründung des Grünhofs, wie hat er sich seit 2013 entwickelt und was ist für die Zukunft geplant?
Unser Gesprächspartner ist Jonathan Niessen, einer der Gründer und Geschäftsführer. Er berät Startups und etablierte Organisationen in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung und Innovation.
In diesem Jahr legen wir einen besonderen Fokus auf Startups und Entrepreneurship. Ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt. Daher freue ich mich, euch diese Veranstaltung aus unserem neuen Ressort "Startup & Gründung" präsentieren zu können.
Falls es bereits ausgebucht ist, meldet euch gerne für die Warteliste an. Ich versuche, weitere Plätze zu schaffen. | | | |
Do 23.03.23 18:00 | | WJ After Work Ort: Theater Bar Freiburg Anmeldeschluss: 2023-03-23 Beschreibung »
Unser WJ After Work ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
Der Treffpunkt für diese Veranstaltung wird noch bekannt gegeben.
| | | |
Di 28.03.23 16:30-18:30 | | Unternehmerabend bei Unternehmercoach Stefan Merath Ort: Unternehmercoach GmbH, Freiburger Str. 31, 79427 Eschbach Anmeldeschluss: 2023-03-20 Beschreibung »Stefan Merath ist Unternehmer, Bestseller-Autor ("Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer") und Unternehmercoach.
Ob Seminare, Unternehmertraining oder Braintrusts: Ihm ist es völlig egal, ob die Kunden seiner Unternehmercoach GmbH etwas lernen. Ihn interessiert allein, dass sie in ihrem Unternehmerleben wirklich etwas zum Positiven verändern. Bei ihm geht es deshalb nicht in erster Linie um Theorien und Prozesse. Im Mittelpunkt steht der Mensch und die Arbeit an der eigenen Unternehmer-Persönlichkeit.
Seid gespannt auf einen Unternehmer, der diesen Ansatz mit Leben füllt und eure Fragen aus der langjährigen Erfahrung heraus beantworten kann. | | | |
Mi 29.03.23 17:30-19:00 | | WJ Social Media Team Anmeldeschluss: 2023-03-28 Beschreibung »Nachdem an unserem Projektplanungsabend erste Ideen gesammelt und Konzepte vorgestellt wurden, hat sich nun ein kleines Team herauskristallisiert.
Du hast Interesse auch mitzuhelfen und kannst Wissen, Erfahrung oder auch nur Motivation beitragen? Dann melde dich bei Alica unter presse@wj-freiburg.de | | | |
Do 30.03.23 17:00-22:00 | | Freiburg Academy - die Starter Academy für unsere Gastmitglieder Ort: Externe Messeabteilung Robert-Bunsen-Str. 9 79211 Denzlingen bei Freiburg Anmeldeschluss: 2023-03-29 | | | |
April | | | | | |
Mi 05.04.23 12:00 | | Netzwerk-Mittwoch um 12:00 Uhr mit Ralf Rombach Landesbank Baden-Württemberg Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-04-05 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
heute laden wir zu unserer NetzwerkMittwoch-Serie, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 05.04.2023
um 12:00 Uhr
mit Ralf Rombach, Landesbank Baden-Württemberg
Ralf Rombach, Jahrgang 1965- ist seit 2002 Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren in Freiburg.
Nach seiner Ausbildung bei der Sparkasse Freiburg von 1985 bis 1987 war er direkt nach der Wiedervereinigung bei der Sparkasse in Stollberg, Sachsen tätig. Heute ist er Gruppenleiter im Förderkreditgeschäft der LBBW- zuständig für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz , Sachsen und ist somit das wichtige Bindeglied zwischen Sparkassen und KFW.
Er wurde 2012 mit der goldenen Juniorennadel für sein Engagement ausgezeichnet, organisierte unter anderem 2008 den Ball der Wirtschaft in Freiburg.
Wir wollen mit Ihm darüber sprechen, was er in diesen fast 30 Jahren erlebt hat, was ihn prägte und was er rückblickend als seine Meilensteine bezeichnet. Daran anschließend stellen wir wie immer die gleichlautende Frage: Was dürfen wir noch von Dir erwarten?
Wir freuen uns auf einen spannenden Gast am Mittwoch, den 05. April 12.00 Uhr im Rappen am Münsterplatz.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
| 13 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 06.04.23 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-04-03 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 3 freie Plätze |  | |
Do 13.04.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-04-12 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| 6 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 17.04.23 19:30-20:30 | | Digitale Rhetorik – Überzeuge wirksam in Online-Meetings Ort: Zoom Anmeldeschluss: 2023-04-17 Beschreibung »Online-Meetings sind das „New Normal”. Egal ob im Home-Office, in der Uni oder im Büro. Meetings, Seminare und Kundengespräche finden zum Großteil über die Webcam statt. Wer dabei professionell wirken und überzeugen möchte, kommt an der Digitalen Rhetorik nicht vorbei!
Reduziert auf Passbildformat-Größe gelten andere rhetorische Regeln im Onlinecall.
Dieser Impulsvortrag beleuchtet einige der Besonderheiten, die es uns schwieriger machen, in Online-Meetings unsere Inhalte überzeugend zu vermitteln und mit unserer Persönlichkeit herauszustechen. Dabei machen wir unter anderem einen kurzen Ausflug in die digitale Psychologie, die uns eindrücklich Aufschluss über unsere Verhaltensmuster in Videocalls gibt.
Andrea Heitmann beantwortet uns folgende Fragen:
- Was trägt zum Beziehungsaufbau online bei?
- Was sorgt dafür, dass wir in der virtuellen Freund- oder Feindschublade unserer Gesprächspartner landen?
- Wie schaffe ich schon zu Beginn eine angenehme Gesprächsatmosphäre?
- Warum muss die Gestik online auf ein Minimum reduziert werden?
- Wie erzeuge ich körperliche Präsenz, wenn ich nur auf einer kleinen Kachel zu sehen bin?
- Was hat es mit dem Blickkontakt auf Augenhöhe online auf sich?
Und das Wichtigste: Die darin gezeigten Techniken lassen sich gleichermaßen auf alle Onlinecall-Formate übertragen. Ganz gleich, ob du vor allem Meetings, Seminare oder Einzelgespräche führst. | 16 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 25.04.23 18:00-20:00 | | Betriebsbesichtigung bei der Schreinerei Kiefer & Sohn GmbH - Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt Ort: Ferdinand-Porsche-Straße 2, 79211 Denzlingen Anmeldeschluss: 2023-04-25 Beschreibung »Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt: Vom Drahtseil- zum Balanceakt - kann das klappen?
Alles unter einen Hut zu bekommen, gestaltet sich nicht immer ganz so einfach. Tägliche Herausforderungen im Tagesgeschäft der Firma - ganz egal ob angestellt oder selbstständig, prägende Ereignisse im privaten wie die eigene Hochzeit und Kinderplanung, ehrenamtliche Tätigkeiten und und und und...warum nehmen sich Frauen oftmals dieser Doppel- oder gar Dreifach-, Vierfachbelastung an?
Wie Frau oder auch Mann diese Herausforderungen bewältigen kann, wie man Familie und Beruf organisiert und welche Rolle dabei Partner und Familie spielen können, darüber erzählen uns Nadine und Sandra Kiefer.
Seit nun mehr als 60 Jahren besteht die Kiefer & Sohn GmbH. Holz ist der Ursprung und die Basis ihrer Arbeit. Dieser Rohstoff ist die Wurzel des Unternehmens. Und so wie Holz kontinuierlich wächst, hat sich auch die Kiefer & Sohn GmbH entwickelt. Aus dem kleinen Pflänzchen ist ein stattlicher Baum geworden, fest verankert, bodenständig und doch nach vorne strebend. In dieser Tradition ist die dritte Familiengeneration der Geschäftsführung herangewachsen.
Sandra Kiefer-Weber und Nadine Kiefer tragen gemeinsam mit Uwe Kussek die Verantwortung für das Unternehmen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und den Blick hinter die Kulissen!
| 13 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mai | | | | | |
Mi 03.05.23 18:30 | | Netzwerk-Mittwoch mit Hartmut Dages - Abendtermin Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-05-03 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
heute laden wir zu unserer NetzwerkMittwoch-Serie, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 03.05.2023
um 18:30 Uhr
mit Hartmut Dages
Hartmut Dages, Jahrgang 1966- ist seit kurzer Zeit Mitglied im Freundeskreis der Wirtschaftsjunioren Freiburg.
Nach fast 20 Jahren bei der Sick AG in Waldkirch in leitender Funktion im Marketing und Produktmanagement wechselte er vor 7 Jahren zur Hekatron Vertriebs GmbH. Dort leitet er das Produkt Management und das Kompetenz Center, ist ferner Mitglied im Management Board.
Wir wollen mit Ihm darüber sprechen was er in diesen fast 30 Jahren in diesen technisch hoch innovativen Unternehmen für sich persönlich mitgenommen hat - und was wir noch von ihm erwarten dürfen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Gast an diesem Abend um 18:30 Uhr im Rappen am Münsterplatz.
Wir freuen uns gemeinsam auf ein interessantes Gespräch, sowie eine rege Diskussion.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
| 21 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 04.05.23 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-05-01 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 2 freie Plätze |  | |
Mo 08.05.23 18:30-20:30 | | Projektplanung: Stabsstelle Mitglieder Ort: BMS, Hans-Bunte-Straße 2, 79108 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-05-08 Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Gastmitglieder & liebe Interessenten,
ich möchte euch herzlichst zur Mitarbeit in der Stabsstelle Mitglieder einladen.
Themen für die 3. Sitzung wären folgende:
- Update Veranstaltungsformat: Frauen in Führungspositionen
- Update trinationales Spargelessen
- Update Neumitgliedereinbindung
- Update Training "Wertschätzend kommunizieren"
- Sonstiges
Ich freue mich auf eine kreative und produktive Sitzung! Jeder, der sich einbringen möchte, ist recht herzlich dazu eingeladen. | 9 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 11.05.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-05-10 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| 10 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 15.05.23 17:30 Uhr - 20:00 Uhr | | Projektplanung: Bewerbertraining 2.0 Ort: SD Software-Design GmbH, Basler Landstraße 8, 79111 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2023-05-13 Beschreibung »Die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern im Bewerbungsprozess hat lange Tradition bei den Wirtschaftsjunioren und der IHK Südliher Oberrhein. Gerade jetzt, In Zeiten von Fachkräftemangel und steigenden Anforderungen an Bewerberinnen und Bewerber ist es besonders wichtig, dass Jugendliche frühzeitig auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden. Hier setzen wir an und möchten durch Bewerbertrainings an Schulen einen Beitrag dazu leisten. Das Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler gezielt auf Bewerbungsprozesse und Vorstellungsgespräche vorzubereiten und ihnen wichtige Kompetenzen wie u.a. Selbstpräsentation, Kommunikation und Konfliktlösung zu vermitteln.
Gemeinsam mit Isabell Heinrich & Chrisitna Möller (IHK Südlicher Oberrhein) möchten wir am 15.05. prüfen:
- Wie sieht ein zeitgemäßes Bewerbertraining an Schulen aus?
- Welche Kompetenzen sind heute für Bewerberinnen und Bewerber besonders wichtig?
- Wie können Schülerinnen und Schüler von unserem Wissen profitieren?
Bringt gerne Eure Gedanken und Ideen ein. Wir freuen uns!
| 18 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 25.05.23 18:30-22:00 | | Trinationales Spargelessen Ort: Weingut Bercher-Schmidt, Herrenstraße 28, 79235 Vogtsburg-Oberrotweil Anmeldeschluss: 2023-05-22 Beschreibung »Aktive Wirtschaftsjunioren und Mitglieder des Freundeskreises der Wirtschaftsjunioren Freiburg treffen sich am 25. Mai 2023 um 18:30 Uhr mit unseren JCI-Nachbarn aus Frankreich und der Schweiz wieder zum traditionellen Trinationalen Spargelessen. Dieses Jahr sind wir im Weingut Bercher-Schmidt zu Gast, einem familiengeführten Weingut im Kaiserstuhl mit exzellenten Weinen. Die Location ist von überall im Dreiländereck aus gut erreichbar (ca. 30 min. mit dem Auto von Freiburg, ca. 1h von Basel oder Strasbourg).
Im Weingut erwartet uns ein leckeres Spargelessen vom Restaurant Köpfers Steinbuck, Vogtsburg, mit Weinbegleitung aus dem Hause Bercher-Schmidt. Im gemütlichen Ambiente des Weinguts bleibt genug Zeit zum Netzwerken und Austausch mit unseren JCI-Nachbarn. Außerdem haben wir Gelegenheit, von Winzer Franz Schmidt mehr über Weinbau im Kaiserstuhl zu erfahren.
Wir freuen uns auf einen netten Abend und zahlreiches Erscheinen.
Kosten: 60,- EUR/Person (35 Euro Spargelessen, 25 Euro Apéritif und Weinbegleitung), Zahlung per Überweisung bis spätestens zum 22.05.2023.
Unsere ordentlichen Mitglieder, Gastmitglieder und Förderkreismitglieder zahlen lediglich einen Unkostenbeitrag von 30,- EUR/Person.
++++
Les membres de la JCE de Fribourg-en Brisgau et ceux de l’association des amis de la JCE de Fribourg-en Brisgau se retrouveront le 25 mai 2023 à partir de 18h30 avec nos voisins jaycees français et suisses pour le traditionnel repas d'asperges trinational. Cette année, nous passerons cette soirée au domaine viticole Bercher-Schmidt, une cave familiale dans le Kaiserstuhl qui produit d'excellents vins. L'endroit est facilement accessible de partout dans le triangle frontalier (environ 30 min. en voiture de Fribourg, environ 1h de Bâle, Mulhouse ou Strasbourg).
Au domaine viticole, nous dégusterons un délicieux repas à base d'asperges servi par le restaurant Köpfers Steinbuck, de Vogtsburg, avec un accompagnement de vins de Bercher-Schmidt. Dans l'ambiance chaleureuse de la cave, nous aurons le temps d’échanger avec nos amis jaycees. Le viticulteur Franz Schmidt nous en apprendra d’avantage sur la viticulture dans le Kaiserstuhl.
Nous nous réjouissons d’avance d'une belle soirée. Au plaisir de vous revoir nombreux !
Merci de vous inscrire au plus tard jusqu’au 22 mai 2023 !
Frais: 60,- EUR/personne, paiement par virement bancaire jusqu'au 22 mai 2023 au plus tard. | 20 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 31.05.23 17:30 | | Behind the scenes @ Tierheim Freiburg Anmeldeschluss: 2023-05-30 | | | |
Juni | | | | | |
Do 01.06.23 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-05-29 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 2 freie Plätze |  | |
Fr 02.06.23 18:00 | | Netzwerkabend (mit den WJ Niederberg) Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-06-02 Beschreibung »
Am 02.06.2023 treffen wir uns mit den WJ Niederberg. Der Netzwerkabend ist die klassische Afterwork-Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren.
Es gibt keine Agenda und keine Vorträge. Wichtig ist uns ein gutes Getränk, eventuell ein gutes Essen und gute Gespräche. Unser Netzwerkabend ist nicht nur der richtige Ort, um die Wirtschaftsjunioren Freiburg ganz ungezwungen kennenzulernen, sondern auch, um vielleicht mal eine Idee mit anderen zu diskutieren oder von den Erfahrungen unserer Mitglieder zu profitieren.
Das Konzept bleibt immer gleich: Kennenlernen, austauschen, netzwerken.
| 9 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 07.06.23 18:30-20:00 | | Netzwerk-Mittwoch mit Martin Männer, Inhaber bei Weingut Fritz Blankenhorn KG **ABENDTERMIN** Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-06-07 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
heute laden wir zu unserer NetzwerkMittwoch-Serie, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 07.06.2023
von 18:30 bis 20:00 Uhr beim Abendgespräch
mit Martin Männer, Inhaber bei Weingut Fritz Blankenhorn KG
Wir freuen uns gemeinsam auf ein interessantes Abendgespräch mit Herrn Männer sowie eine rege Diskussion.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
| 22 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 13.06.23 19:00 4 Tage | | Know-how-Transfer mit den Abgeordneten des Deutschen Bundestags Ort: Berlin Anmeldeschluss: 2023-06-13 Beschreibung »
Einzigartige Chance - der Know-How Transfer mit dem Bundestag steht an
Du willst an der Zukunft arbeiten, statt nur von ihr zu träumen? Dann laden wir Dich zum Netzwerk-Event des Jahres ein: Vom 12. bis 16. Juni sind wir zu Gast im Deutschen Bundestag beim Know-how-Transfer (KHT). Doch damit nicht genug: Den Kick-off zur Woche in Berlin machen wir mit dem zweiten Tag der jungen Wirtschaft (TdjW) am 12. Juni 2023!
Unter dem Motto „mutig handeln“ erwarten Dich beim Tag der jungen Wirtschaft am Montag den ganzen Tag über Impulse, Workshops und Netzwerken pur. Neben inspirierenden Unternehmerinnen und Unternehmern triffst Du spannende Gäste aus der Gesellschaft, IHK-Organisation und Bundespolitik.
Ab Dienstag erlebst Du dann Politik beim KHT hautnah: Erfahre im persönlichen Austausch, wie im politischen Berlin Entscheidungen entstehen – und gib deinerseits Feedback. Wie das genau funktioniert? Du begleitest eine Woche lang einen oder eine Bundestagsabgeordnete:n bei der Arbeit im Parlament. Du gehst also in den direkten Austausch und bist in der gesamten Sitzungswoche dabei. Du besuchst Plenarsitzungen, triffst junge Abgeordnete zur Diskussion und besuchst Abendveranstaltungen mit hochrangigen Politikerinnen und Politikern. Der Know-how-Transfer ist eine einmalige Gelegenheit, das Verständnis der Politik für die Bedürfnisse Deines Unternehmens zu verbessern und die Interessen der jungen Wirtschaft zu vertreten.
Hinweis: Kontaktiere gern bereits vor Deiner Anmeldung den oder die Abgeordnete:n aus Deiner Region, den oder die Du begleiten möchtest. Solltest Du eine Bestätigung erhalten, vermerke das bitte später bei Deiner KHT-Anmeldung. Bei Fragen rund um den KHT unterstützt Dich die Bundegeschäftsstelle.
Anmeldung und Information Der KHT 2023 findet in der Sitzungswoche vom 12. – 16. Juni statt. Die Anmeldung startet in Kürze: ➔ zur Anmeldeseite https://kht.wjd.de/ (ab 28. Februar, 18:00 Uhr) Bitte beachte: Mit Deiner Anmeldung hinterlegst Du nur Dein Interesse am KHT, sie garantiert noch keine Teilnahme. Bitte warte für Reisebuchungen Deine offizielle Anmeldebestätigung ab oder wähle stornierbare Optionen.
Anmeldung und Ablauf findest Du hier: ➔ zu den Teilnahmebedingungen https://kht.wjd.de/teilnahmebedinungen Wir freuen uns auf Dich und sind gespannt auf den gemeinsamen Dialog mit der Bundespolitik!
Viel Spaß und Glück euch allen!
| 100 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 15.06.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-06-14 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| 12 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 23.06.23 3 Tage | | Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg Ort: Ludwigsburg Anmeldeschluss: 2023-06-11 Beschreibung »Ihr wisst nicht was eine LaKo ist und denkt "Konferenz" heißt irgendwelche langweiligen Sitzungen in Konferenzräumen? Schaut mal unser Reel vom letzten Jahr an: LaKo 22
Baden-Württemberg kommt nach Ludwigsburg: Hier ist Innovation von Tradition nur ein paar Schritte entfernt. Die Symbiose aus Alt und Neu macht die Kreisstadt zu dem, was sie ist. Wir – die Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg – laden Euch ein, unser Motto “Innovation trifft Tradition” mit uns hautnah auf der LAKO 2023 zu erleben.
Ein abwechslungsreiches Programm von fachlichen Know-how-Transfers, Seminaren, Vorträgen, Betriebsbesichtigungen bis hin zu Freizeit-Programmpunkten sorgen dafür, dass die LAKO 2023 in Ludwigsburg eine unvergessliche Landeskonferenz im Herzen Baden-Württembergs wird.
Anmeldung erfolgt über die Webseite der LaKo https://www.lako2023.de/
Eventuell werden wir ein vergünstigtes Ticket-Kontingent zur Verfügung haben. Gast-/Neumitglieder bekommen einen Konferenzgutschein. Kontaktiert uns, falls ihr Interesse habt!
| 343 freie Plätze |  | |
Juli | | | | | |
Do 06.07.23 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-07-03 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 3 freie Plätze |  | |
Do 13.07.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-07-12 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| 12 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 14.07.23 3 Tage | | NEUER Termin 14.07.2023 Cabrio Tour - JFK goes Alpen! Anmeldeschluss: 2023-02-28 Beschreibung »Der JFK wird am 14.07.2023 zur längsten Cabrio Tour aufbrechen, die wir je gefahren haben. Das gilt für die gefahrenen km und die Dauer der Tour.
Wir werden 3 Tage volles Programm haben.
Es geht dieses Mal direkt nach Süden über den Gotthard Pass an den Lago Maggiore. Dort haben wir ein tolles Hotel (eine alte italienische Villa). Hier kann man nach dem langen Tag am Pool ausspannen und am Abend wieder feiern gehen.
Am nächsten Tag werden wir intensiv den Lago Maggiore von allen Seiten kennenlernen. Wir tauchen ein in Bella Italia und werden es genauso genießen.
Den Mittag werden wir am Lago Di Orta in San Guilio verbringen. Ein malerischer Ort, wie man ihn nicht schöner erdenken kann. Nach einem stärkenden Mittagessen, werden wir Richtung Asti unterwegs sein. Dort gibt es eine kleine Weinprobe und einiges an Informationen über die örtlichen Weinspezialitäten.
Weitere 2 Stunden später sind wir wieder in unserem Hotel. Nach einen gemeinsamen Abendessen steht natürlich wieder Feiern an.
An unserem Letzen Tag geht es am Lago Maggiore entlang wieder Richtung Heimat. Der San Bernardino Pass wird uns noch einmal den Traum vom Cabrio fahren näherbringen.
Organisatorisches:
Wir können leider max. 14 Personen mitnehmen.
Teilnehmer: 14
Teilnahmegebühr: 200,- pro Person (Übernachtungen, Frühstück, Weinprobe, Eintrittsgelder etc.)
Alle weiteren Kosten sind auf Selbstzahler Basis.
WICHTIG: Wer zusagt, ist dabei. Es gibt kein Geld zurück.
Anmeldung: Die Anmeldung wird nur wirksam, wenn die Teilnahmegebühr innerhalb von 7 Tagen bezahlt wird.
Letzte Anmerkung: Da wir durch die Schweiz einen Großteil der Strecke auf der Autobahn fahren, benötigt jedes Fahrzeug eine Vignette (40,- CHF)
Anmeldeschluss: 28.02.2023
| | | |
August | | | | | |
Do 03.08.23 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-07-31 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 4 freie Plätze |  | |
Do 10.08.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-08-09 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| 12 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | | | |
Mi 06.09.23 17:00 | | Politik Talk: Startup-Förderung im Land Ort: Volksbank Freiburg eG, Bismarckallee 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-09-04 Beschreibung »Datum und Speaker stehen fest. Infos folgen! | | | |
Do 07.09.23 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-09-04 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 2 freie Plätze |  | |
Do 14.09.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-09-13 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| 12 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 21.09.23 19:00 4 Tage | | Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland Ort: Heilbronn-Franken Anmeldeschluss: 2023-09-03 Beschreibung »Ihr wisst nicht was eine LaKo ist und denkt "Konferenz" heißt irgendwelche langweiligen Sitzungen in Konferenzräumen? Schaut mal unser Reel vom letzten Jahr an: LaKo 22
BUKO 2023, 21.-24. September 2023
Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken
#colorfulminds #poweryourmind
Anmeldung erfolgt über die Webseite der BuKo https://www.buko2023.de
Gast-/Neumitglieder bekommen von uns einen Konferenzgutschein. Kontaktiert uns, falls ihr Interesse habt! | | | |
So 24.09.23 17.00 | | Oktoberfest in Freiburg, Festhalle Ganter Ort: Brauerei Ganter, Schwarzwaldstr. 43, Freiburg Anmeldeschluss: 2023-09-23 Beschreibung » Liebe Mitglieder vom Freundeskreis,
liebe Fördermitglieder
liebe Wirtschaftsjunioren,
am Sonntag, den 24. September 2023 treffen wir uns ab 17.00 Uhr am Eingang des Oktoberfestes auf dem Areal der Ganter Brauerei.
Für uns ist ein ViP Tisch reserviert, dazu gibt es pro Tisch ein grosses Vesperbrett und eine Mass Bier. Wer noch Hunger und Durst darüber hinaus hat, der kann gerne auf separate Rechnung nachordern.
Wir freuen uns auf viele Wiesngänger, die am besten in passender Tracht dabei sind.
Beachtet bitte wie immer die An- und Abmeldefrist, die NoShow Regelung greift auch hier.
| 40 freie Plätze |  | |
Oktober | | | | | |
Do 05.10.23 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-10-02 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 2 freie Plätze |  | |
Do 12.10.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-10-11 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| 12 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 14.10.23 19:00 | | Wirtschaftsball "Rouge et Noir" Ort: Ballhaus, Leo-Wohleb-Straße 1 Anmeldeschluss: 2023-10-14 Beschreibung » | | | |
Mi 18.10.23 17:00 Uhr - 19:00 Uhr | | Du zählst! Blut spenden = Leben retten Ort: Universitätsklinik Freiburg, Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2023-10-17 Beschreibung »Jeder dritte Mensch braucht im Laufe seines Lebens eine Blutspende und täglich werden in Deutschland über 14.000 Spenden benötigt. Trotz aller wissenschaftliche Erkenntnisse und medizinischen Fortschritte ist Blut nicht künstlich herstellbar. Umso mehr sind die Blutspende-Einrichtungen auf zahlreiche und vor allem regelmäßige Blutspenden angewiesen, denn Unfälle, Naturkatastrophen und schwere Erkrankungen werden leider auch in Zukunft vorkommen.
Aus diesen Gründen möchten die Wirtschaftsjunioren Freiburg in Kooperation mit der Blutspende-Zentrale der Universitätsklinik Freiburg ihren Beitrag in Form einer gemeinsamen Spende-Aktion leisten und gleichzeitig zu einer größeren Aufmerksamkeit für das Blutspenden sorgen. Am 18.10.2023 hat die Blutspende-Zentrale uns ein Kontingent an Terminen reserviert, sodass wir im Rahmen des üblichen Spende-Betriebs schnell und unkompliziert spenden können. Im Anschluss werden wir Gelegenheit für einen gemeinsamen Austausch mit dem Personal sowie untereinander haben.
Bitte beachtet, dass Frauen in den drei Monaten davor kein Blut gespendet haben dürfen, bei Männern beträgt diese Frist zwei Monate.
Wichtig: Solltest Du noch nie Blut gespendet haben, sei bitte spätestens 17:30 Uhr vor Ort.
Alle weiteren Informationen und was ihr zu beachten habt, erfahrt ihr in den Wochen zuvor.
| 24 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 20.10.23 19:00 3 Tage | | NewKo - die Konferenz in der Ortenau für neue (und erfahrene) Wirtschaftsjunioren Anmeldeschluss: 2023-10-01 Beschreibung » | | | |
November | | | | | |
Do 02.11.23 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-10-30 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 2 freie Plätze |  | |
Do 09.11.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-11-08 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| 12 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 14.11.23 ganztägig 4 Tage | | JCI World Congress in Zürich Ort: Zürich Anmeldeschluss: 2023-11-14 Beschreibung »Ihr dürft euch auf einen unvergesslichen JCI World Congress 2023 in Zürich freuen.
Der Kongress findet vom 14. bis 18. November 2023 in der Messe Zürich statt.
Wenn du noch kein Tickets hast, dann kannst du hier dein Ticket buchen: https://www.jci-wc23.ch/ticketing-ch/
Hast du unser JCIWC2023-Teaser-Video schon gesehen?
Hier geht’s zur kurzen Version: https://www.youtube.com/watch?v=6iKm6kl92g8 Die lange Version findest du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=lIKEU7CW2xk
JOIN THE COC-TEAM
Wenn du Zeit und Lust hast, bei den Vorbereitungen zum JCI World Congress 2023 mitzuwirken, melde dich bei uns unter hello@jci-wc23.ch! Wir freuen uns über jede Mitwirkung.
Weitere Informationen zum JCIWC2023 erhältst du unter diesem Link: https://www.jci-wc23.ch/promotion/
WIR BRAUCHEN SPONSOREN
Aktuell akquirieren wir mit Hochdruck Sponsoren. Willst du mit deinem Unternehmen die Visibilität am JCI World Congress 2023 ausnutzen? Oder du kennst ein Unternehmen, das Interesse hat? Dann melde dich bei Marcel Schuler (Head of Sponsoring): partnerships@jci-wc23.ch | | | |
Dezember | | | | | |
Do 07.12.23 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-12-04 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 2 freie Plätze |  | |
Do 14.12.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-12-13 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| 12 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Jahr 2024 | | | | | |
Januar | | | | | |
Do 04.01.24 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2024-01-01 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 7 freie Plätze |  | |
Sa 13.01.24 9.00 Uhr - 15.00 Uhr 2 Tage | | Vorstandwochenende 2024 Ort: Krønasår - Europa-Park-Straße 6, 77977 Rust Anmeldeschluss: 2023-12-15 | |  | |
Februar | | | | | |
Do 01.02.24 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2024-01-29 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 6 freie Plätze |  | |
März | | | | | |
Do 07.03.24 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2024-03-04 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 6 freie Plätze |  | |