Antragsteller:
Anrede:
Herr
Frau
Herr*Frau
Familie
Titel:
<neu>
Bürgermeister
Dipl. Ing (FH)
Dipl.-Ing.
Dr.
Dr. iur.
Dr.-Ing.
Prof Dr.
Prof. Dr.
Vorname:
Nachname:
Staatsangehörigkeit:
Geburtsort:
Geburtstag:
Familienstand:
ledig
verheiratet
geschieden
verwitwet
eingetragene Lebenspartnerschaft
eheähnliche Gemeinschaft
getrennt lebend
Foto (jpg-Format, 79x119 Pixel):
Wer hat Sie auf den Freundeskreis Freiburg aufmerksam gemacht? *
Bei den Wirtschaftsjunioren waren Sie aktiv seit/bis? *
Private Kontaktdaten:
Straße: Straße und Hausnummer
PLZ:
Ort:
Telefon:
E-Mail:
Rechnungsadresse:
Rechnungen werden nur per E-Mail verschickt.
Rechnung Name:
Rechnung c/o:
Rechnung E-Mail:
Rechnung Straße: Straße und Hausnummer
Rechnung PLZ:
Rechnung Ort:
Berufstätigkeit: Sollten Sie keine Firmenadresse haben, dann tragen Sie in den Pflichtfeldern bitte Ihre privaten Kontaktdaten ein.
Name der Firma:
IHK Mitglied?:
Ja
Nein
Straße: Straße und Hausnummer
PLZ:
Ort:
Telefon:
E-Mail:
Branche:
<neuen Eintrag hinzufügen>
Altenhilfe
Ambulante soziale Dienste
Antriebstechnik
Architecktenbüro + Bauträger
Architekt
Außenhandel/Beratung
Automation
Automobilhandel
Bau v. Gebäuden
Bauunternehmung (Hoch- / Tiefbau)
Bauwesen
Bildung - Hochschule
Cafés
Consulting
Datenverarbeitung
Datenverarbeitung, Hosting u. damit verbundene Tätigkeiten
Dienstleistungen
EDV / Software
EDV-Branche
EH m. Datenverarbeitungsgeräten, peripheren Geräten u. Software
EH m. Wohnmöbeln
Einzelhandel
Elektroinstallation
Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen f. Unternehmen u. Privatpersonen a. n. g.
Erbringung v. anderen wirtschaftlichen Dienstleistungen f. Unternehmen u. Privatpersonen a. n. g.
Erbringung v. Dienstleistungen der Unterhaltung u. der Erholung a. n. g.
Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie
Filmproduktion
Finanzdienstleistung
Fotografie
Gasthof/Weingut
Gastronomie, Consulting
Generationenberatung
gesetzl. Krankenversicherung
Gesundheit
Gesundheitswesen
Getränkeherstellung
Gewinnung v. Naturwerksteinen u. Natursteinen, Kalk- u. Gipsstein, Kreide u. Schiefer
GH m. Bodenbelägen (ohne Teppiche)
GH m. Datenverarbeitungsgeräten, peripheren Einheiten
GH m. Geschenk- u. Werbeartikeln
GH m. Metall- u. Kunststoffwaren f. Bauzwecke
GH m. Teppichen, darunter abgepaßte Läufer, Kelims
GH m. Vereinsbedarf, Pokalen, Fahnen u. Flaggen
GH m. Wein, Sekt u. Spirituosen
Großhandel
Grundstücks- u. Wohnungswesen
H.v. Datenverarbeitungsgeräten u. peripheren Geräten
H.v. Maschinen f. sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g.
H.v. Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten u. Vorrichtungen
H.v. pharmazeutischen Grundstoffen
H.v. sonstigen Konstruktionsteilen, Fertigbauteilen, Ausbauelementen u. Fertigteilbauten aus Holz
Handel m. Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht v. 3,5 t oder weniger
Hotel
Hygienefachgroßhandel
Immobilienwirtschaft
Industrie/produzierendes Unter
Ingenieurbüros f. bautechnische Gesamtplanung
Inkassobüro, Erstellen von Wirtschaftsinformationen
Instandhaltung u. Reparatur v. Kraftwagen
IT-Consulting
Juwelier
Kantinen
Kreditbanken einschließlich Zweigstellen ausländischer Banken
Kreditinstitut
Kreditinstitute (ohne Spezialkreditinstitute)
Kreditinstitute des Genossenschaftssektors
Kreditinstitute des Sparkassensektors
Kunstversteigerung
Land/Forst/Gartenbau
Lebensmittelbranche
Management u. Marketingberatung (Projektmanagement)
Marketing / Pressearbeit
Maschinenbau
Medienbranche
Medizinproduktehersteller
Messebau
Patentanwalt
Personalcoach / Personaltrainer
Photovoltaik Branche
Post, Dienstleistungen
Praxen v. Steuerbevollmächtigten, Steuerberaterinnen u. -beratern, Steuerberatungsgesellschaften
Praxen v. Wirtschaftsprüferinnen u. -prüfern, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Pressedienste u. -agenturen
Rechts- u. Steuerberatung
Rechtsanwalt
Rechtsanwälte
Reisebüros
Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
Schule
Selbständig
Softwarehaus
Sonstiger Einzelhandel in Verkaufsräumen (ohne Antiquitäten u. Gebrauchtwaren)
Sonstiger Unterricht
Sonstiges Sozialwesen a. n. g.
Spedition,Transport,Logistik
staatlich anerkannte Gütestelle
Steuerberater/Rechtsanwälte
Steuerberatung
Steuerberatung/Wirtschaftsprüfer
Unbekannt
Unternehmensberatung
Vermittlung v. Wohngrundstücken, Wohngebäuden u. Wohnungen f. Dritte
Vermögensverwaltung
Versicherung
Versicherung Wirtschaft
Versicherung/Finanzdienstleistungen
Versicherung/Immobilien
Versicherungsmakler
Versicherungsmarkler
Verwaltung u. Führung v. Unternehmen u. Betrieben
Verwaltung v. Grundstücken, Gebäuden u. Wohnungen f. Dritte
Verwaltung v. Wohngrundstücken, Wohngebäuden u. Wohnungen f. Dritte
Weinbau
Werbebranche
Werbung
Werbung/ Marketing
Wirtschaftsförderung, -ordnung u. -aufsicht
Wirtschaftsprüfung u. Steuerberatung, Buchführung
Wirtschaftsprüfung/Steuerber.
Wohn- und Gewerbebau
Wohnungswirtschaft
Berufsstatus:
keine Angabe
Unternehmer
Selbstständig
Freiberufler/in
Angestellte/r
nicht berufstätig
Schüler/in / Student/in
Beamter/in
Rentner/in
Pensionist/in
im Ruhestand
Sonstiges
Berufsfunktion:
<neuen Eintrag hinzufügen>
Architekt/Stadtplaner
Arzt
Assistenz der Geschäftsführung / Controlling
Bankkaufmann
Berufsfeuerwehrmann
Betriebswirt
Biochemiker
Campus Director
Datenanalyst und Softwareentwickler
Designerin Innenarchitektin
Finanzberaterin
Finanzmakler
Fotograf
Führungskräftecoach
Geschäftsführer
Hauptgeschäftsführer
Immobilienmakler
Ingenieur
Inhaber
Kontaktbeschaffer
Leiter Lagerlogistik
Leiter Vertrieb und Marketing
Marketing
Marketingleitung Schauinslandbahn
Nachfolgespezialist
Patentanwalt
Personalberatung
Personalreferentin
Portfoliomanager
PR-Beraterin
Produktmanager
Professor der Physik und Ingenieurwissenschaften
Projektmanagement
Prokurist
Qualitätsmanagement
Rechtsanwalt
Rechtsanwältin
Relationship Manager
Sales Manager
Schreinermeister
stellv. Bereichsleiter Firmenkunden
Stellv. Schulleiterin
Stellv. Vorstandsmitglied
Steuerberater
Stiftungsdirektorin
Teamleitung
Tourismuskaufmann
Trainer und Coach
Unternehmensberater / Geschäftsführer
Versicherung
Versicherungskauffrau
Verwaltungsdirektor
Vorstandsvorsitzender i. R.
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Wissenschaftler
Kontaktoptionen:
E-Mail an:
privat
geschäftlich
Post an:
privat
geschäftlich (an Firmenadresse)
geschäftlich (an Firmenpostfach)
geschäftlich (an Rechnungsadresse)
keine Post
Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Wahl der Postanschrift auch festlegen, welche Daten im Mitgliederverzeichnis der WJ Freiburg/WJD erscheinen.
Bankdaten:
Kontoinhaber:
IBAN:
Bank:
BIC:
Fördermitgliedschaft:
Als Mitglied des Freundeskreis haben Sie zudem die Möglichkeit eine Fördermitgliedschaft einzugehen. Weitere Informationen zur Fördermitgliedschaft finden Sie in diesem Infoblatt .
Möchten Sie eine Fördermitgliedschaft eingehen?:
Ja
Nein
Bemerkung:
Mitgliederdaten : Die Wirtschaftsjunioren Freiburg und der Freundeskreis haben auf ihrer Website im internen Mitgliederbereich die Listen der Gastmitglieder, Mitglieder und Fördermitglieder hinterlegt. Diese sind allen Vereinsmitgliedern zugänglich. Zur Aufnahme Ihrer Daten benötigen wir Ihre schriftliche Zustimmung. Hiermit erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten in die oben genannte Liste eingetragen werden und zugänglich sind.Daten- und Bildnutzung : Hiermit stimmen Sie zu, dass die Wirtschaftsjunioren Freiburg und der Freundeskreis Angaben vom Mitgliedsantrag, Bilder und Videos (auch von Veranstaltungen), Angaben zu beruflichen Tätigkeiten sowie Angaben zu ehrenamtlichen Tätigkeiten verarbeiten dürfen. Hierzu gehört u.a. die Nutzung für Internet, Intranet, Mitgliederverzeichnis, Mitgliederliste im Jahresrückblick, Geburtstagsliste und Vorstandsarbeit. Die Wirtschaftsjunioren Freiburg und der Freundeskreis verpflichten sich, die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben und organisatorischen und technischen Möglichkeiten zu schützen. Die von mir angegebenen Daten werden durch die Wirtschaftsjunioren Freiburg und den Freundeskreis für die Interessenten- und Mitgliederbetreuung genutzt. Hierzu gehört die Verarbeitung der Daten durch die Geschäftsstelle des Kreises, den Kreisvorstand, die Geschäftsstelle des Landesverbandes, die Geschäftsstelle der Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. und JCI jeweils im Rahmen der Verbandstätigkeiten. Einer Weitergabe der Daten an Dritte außerhalb der Verbandstätigkeit wird ausdrücklich nicht zugestimmt.
Satzung : Hiermit bestätigen Sie, von der Satzung des Freundeskreis zur Kenntnis genommen zu haben und diese anzuerkennen. Lastschriftmandat : Im Falle einer Aufnahme als (Gast-)Mitglied ermächtigen Sie den Freundeskreis der IHK Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V. Zahlungen von Ihrem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weisen Sie Ihr Kreditinstitut an, die vom Freundeskreis der IHK Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V. auf Ihr Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Dieses SEPA-Lastschriftmandat gilt für den wiederkehrenden Mitgliedsbeitrag (€50,- als Freundeskreis-Mitglied, €180,- als Fördermitglied) sowie weitere Zahlungen.
Hinweis: Sie können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit Ihrem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Freundeskreis der IHK Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V., Postfach 860, 79008 Freiburg im Breisgau; Gläubiger-Identifikationsnr. DE37ZZ00000789077
Hiermit beantragen Sie die Mitgliedschaft im Freundeskreis der IHK Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand in den nächsten Wochen.
Dieser Antrag ist ohne Unterschrift gültig
Spam-Schutz-Abfrage: : Bitte geben Sie die folgende Nummer ein:
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.