Historie
[Abbrechen]
Ehrungen
JAM-Star
Der JAM-Star ist die höchste Auszeichnung für besonders aktive Mitglieder die keinen besonderen Posten, wie Kreissprecher, Vorstandsmitglied oder ähnliches in unserer Organisation haben. Der Begriff JAM (=Just A Member) steht juniorensprachlich international für einfache Mitglieder ohne Amt/Position. Mitglieder, die den JAM-Star in Freiburg erhalten haben:Ralf Brotte (2006)
Philipp Glatt (2006)
Guido Arnold (2007)
Florian Braune (2007)
Kristina Birn (2007)
Daniela Kirsch (2008)
Melanie Enderle (2009)
Kai Jansen (2009)
Dr. Jenny Arens (2010)
Martin Braun (2010)
Mario Cristiano (2010)
Simon Reinert (2011)
Nadine Kiefer (2012)
Petra Reutlinger (2012)
Robert Kläger (2014)
Caroline Strotzer (2014)
Annika Krispin (2015)
Julia Kretzdorn (2015)
Waldemar Kaiser (2017)
Johannes Nägele (2017)
Nadine Zdych (2018)
Nico Herr (2019)
Jürgen Luhr (2019)
Daniel Wanders (2019)
Robin Fehr (2019)
Silberne Juniorennadel
Mit der Silbernen Juniorennadel werden deutschlandweit Wirtschaftsjunioren geehrt, die im Kreis besonders aktiv sind und sich hier besondere Verdienste erworben haben. Voraussetzungen hierfür sind: Besonderes Engagement auf Ressort- oder Vorstandsebene, herausragende Einzelleistung auf Kreisebene, vorbildliches Engagement für Training und Mitgliederentwicklung im Kreis, außergewöhnlicher Einsatz bei einem Kreisprojekt. Träger der Silbernen Juniorennadel in Freiburg sind:
Nadine Kiefer (2017)
Caroline Strotzer (2017)
Annika Krispin (2017)
Michael Johner (2017)
Dabuek Hettich (2017)
Réka Schaller (2018)
Barbara Pfaff (2019)
Goldene Juniorennadel
Die Goldene Juniorennade ist die höchste Auszeichnung der Wirtschaftsjunioren Deutschlands (WJD). Sie wird durch den Bundesverband auf Vorschlag eines Kreises an besonders aktive Mitglieder vergeben. Träger der Goldenen Juniorennadel in Freiburg sind:Anja-Christine Bauer-Harz (2001)
Hermann Sumser (2001)
Thomas Kohlmorgen (2003)
Bernd Scherer (2004)
Heike Marx (2007)
Sven Rauchholz (2007)
Johannes Seidel (2008)
Ralf Brotte (2009)
Branco Borcher (2011)
Annina Oppinger (2011)
Melanie Enderle (2012)
Ralf Rombach (2012)
Alexander Vogel (2012)
Kristina Birn (2014)
Sebastian Dahlke (2014)
Maria Haas (2014)
Tobias Oeftering (2016)
Christoffer Wiese (2018)
Jana Weitze (2018)
JCI Senator
Die Senatoren sind Ehrenmitglieder von JCI und den Wirtschaftsjunioren. Ein Senator ist ein verdientes Mitglied mit starkem überregionalem und internationalem Engagement. Senatoren erhalten eine lebenslange Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren und JCI. Sie sind zukünftige "Mentoren" und Ratgeber der Junioren, wenn diese ihren Rat benötigen. Unsere Freiburger Senatoren sind:Hans Bayer
Hans-Jürgen Dietrich
Peter Fuchs
Claudia Handke
Helmut Heine
Peter Hofmann
Manfred Karle
Klaus Keinekort
Thomas Körber
Eberhard Liebherr
Rolf Schmerling
Bernhard Walter
Christoffer Wiese
Ehrenvorsitzende Freundeskreis
Helmut Heine
Thomas Körber
Toni Schlegel
Ehrenmitglieder Freundeskreis
Walter Kolb
Dr. Max Schugt
Unsere vergangenen Vorsitzenden
Die Wirtschaftsjunioren Freiburg wurden 1953 gegründet. Seitdem hat eine lange Liste von Vorsitzenden die lokalen Wirtschaftsjunioren immer wieder aufs Neue motiviert und eine Reihe von Projekten angetrieben. Daniel Kemen übernahm zum 1. Januar 2021 das Amt und ist damit der 43. Vorsitzende. Er tritt in die Fußstapfen seiner Vorgänger, die wir hier – in Würdigung ihres herausragenden Engagements – aufgeführt haben.1953 Paul Hahnemann
1953-1954 Philipp Zähringer
1955 Dr. Fritz Armburster
1956-1959 Hansjörg Henninger
1959-1960 Albrecht von Witzleben
1961-1963 Walter Kolb
1964 Gerd Müller
1956,1966 Dr. Wolfgang Sandermann
1966-1967 Dr. Otto Deutelmoser
1968-1969 Dr. Hermann Katz
1970 Walter Spiegel
1971 Klaus Michaletz
1972-1974 Dr. Eberhard Theilacker
1975-1977 Kurt Balker
1979-1981 Helmut Heine
1982 Gregor Bär
1983-1985 Dr. Rüdiger Richter
1986-1987 Manfred Karle
1988-1989 Volker Steinberg
1990-1992 Hermann Sumser
1993-1994 Leonhard Ganter
1995 Thomas Kohlmorgen
1996-1997 Eberhard Liebherr
1998-2000 Dr. Anja-Christine Bauer-Harz
2001 Markus Dietrich
2002-2003 Bernd Scherer
2004-2005 Marco Peege
2006-2007 Johannes Seidel
2009 Branco Borchert
2010 Alexander Vogel
2011 Maria Stiebler
2012 Frank Hirtler
2013 Melanie Enderle
2014 Tobias Oeftering
2015 Florian Braune
2016 Caroline Strotzer
2017-2018 Christoffer Wiese
2019 Jana Weitze
2020 Gaétan Joffroy