Dezember | | | | | |
Di 05.12.23 18:00-21:00 | | Weihnachtsfeier Ort: Oberkirchs Weinstuben, Münsterplatz 22, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-12-03 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Fördermitglieder,
auch in diesem Jahr laden wir euch wieder herzlich zum gemeinsamen gemütlichen Jahresausklang im Rahmen der Weihnachtsfeier ein. Gerne dürft ihr mit euren Partnerinnen und Partnern teilnehmen. Es gibt kein Programm.
Die Kosten für das Menü betragen 65 Euro, werden aber von den Wirtschaftsjunioren subventioniert, so dass lediglich eine Eigenbeteiligung von 30 Euro pP fällig wird. Getränke sind auf Selbstzahler-Basis und werden a la carte bestellt.
Das Oberkirchs serviert uns ein 3-Gänge-Menü bestehend aus:
Feldsalat/Kartoffeldressing/Wildterrine
***
Rinderfilet/Trüffeljus/Kartoffelgratine/Röstgemüse
***
Panna Cotta/Spekulatiuseis
| | | |
Mi 06.12.23 12:00 | | Netzwerk-Mittwoch mit Detlef Frankenberger, Brauerei Ganter Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-11-28 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freundeskreisler,
liebe Gäste,
heute laden wir zu unserer NetzwerkMittwoch-Serie, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 06.12.2023 um 12:00 Uhr
mit Detlef Frankenberger, Brauerei Ganter
Wir freuen uns gemeinsam auf ein interessantes Gespräch mit Herrn Frankenberger sowie eine rege Diskussion.
Detlef Frankenberger, Jahrgang 1965, aus Bräunlingen/ Schwarzwald, ist seit fast 25 Jahren Mitglied bei den Junioren und anschließend im Freundeskreis.
Er ist seit 1999 bei der Brauerei Ganter in Freiburg beschäftigt, bis 2009 war er dort Vertriebsleiter, wechselte dann im Unternehmen zum Geschäftsführer.
Wir wollen mit Ihm darüber sprechen, wie er den Weg eingeschlagen hat, der ihn zur Brauerei Ganter geführt hat, was er rückblickend wieder so machen würde und was vielleicht nicht - und was wir noch von ihm erwarten dürfen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Gast am 06. Dezember am Mittag um 12.00 Uhr im Rappen am Münsterplatz.
Der Rappen serviert dann ein 2 Gang Menu mit einem tagesaktuellen Hauptgang, davor Suppe oder Salat. Hierfür bezahlt jeder Teilnehmer einen Sonderpreis von 20,00 Euro. Getränke werden ebenfalls separat vom jeweiligen Teilnehmer bezahlt.
Der Freundeskreis teilt dem Rappen am Vortag mit, wie viele Teilnehmer angemeldet sind.
Sollte ein Teilnehmer nichts essen wollen oder Vegetarier sein, dann benötigen wir bei der Anmeldung unter "Anmerkungen" zwingend eine Mitteilung.
Aus den oben genannten Gründen bitten wir dringend um Absage (per Mail oder telefonisch bei Ralf Brotte) bis spätestens 24 Std. vor Veranstaltungsstart.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
| | | |
Di 12.12.23 12:00 - 13:00 Uhr | | Lunch & Learn: Das Geheimnis wirtschaftlich sinnvoller CO2-Reduktion in der Industrie und anderen Branchen Ort: Online Anmeldeschluss: 2023-12-11 Beschreibung »CO2 Ausstoß signifikant reduzieren! Das Geheimnis wirtschaftlich sinnvoller CO2-Reduktion in der Industrie und anderen Branchen
In der Industrie und vielen anderen Branchen entstehen üblicherweise 80-90 % der Emissionen außerhalb der eigenen Betriebsstätten, nämlich bei Lieferanten, Dienstleistern und beim Kunden. Wer diese Erkenntnis geschickt für sich nutzt, kann
• sein Unternehmen und seine Produkte frühzeitig an den Megatrend Nachhaltigkeit anpassen und „nachhaltig(e)“ Umsätze steigern • die Vorannahme seiner Kunden „Klimaschutz kostet“ für seine Vorteile nutzen und vielleicht sogar die Marge deutlich verbessern • durch belegbaren Fokus auf Nachhaltigkeit noch attraktiver für aktuelle und zukünftige Fachkräfte werden
Klingt zu gut um wahr zu sein? Lasst uns genau das diskutieren!
Robert Bartel
+49 152 34 225 995 www.be-lean.net robert.bartel@be-lean.net
________________________________________________________________________________ Microsoft Teams-Besprechung Nehmen Sie auf dem Computer, in der mobilen App oder im Raumgerät teil Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen<https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ZmRjNTA0YzUtNTJiMS00MDk3LTk3OTQtOTIyMGNjOGY5NTUz%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22f6437397-6e99-40e8-915f-448536ded75d%22%2c%22Oid%22%3a%22a620207e-3c96-4752-a186-f54ee001bd7a%22%7d> Besprechungs-ID: 378 376 762 573 Passcode: 4v5CnD Teams herunterladen<https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-teams/download-app> | Im Web beitreten<https://www.microsoft.com/microsoft-teams/join-a-meeting> Weitere Infos<https://aka.ms/JoinTeamsMeeting> | Besprechungsoptionen<https://teams.microsoft.com/meetingOptions/?organizerId=a620207e-3c96-4752-a186-f54ee001bd7a&tenantId=f6437397-6e99-40e8-915f-448536ded75d&threadId=19_meeting_ZmRjNTA0YzUtNTJiMS00MDk3LTk3OTQtOTIyMGNjOGY5NTUz@thread.v2&messageId=0&language=de-DE> ________________________________________________________________________________
| 23 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 14.12.23 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2023-12-04 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | | | |
Do 14.12.23 7:30-9:00 | | Business-Frühstück Ort: Fili Café - Bismarckalle 10, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2023-12-13 Beschreibung »
Das Business-Frühstück ist ein "open space" für einen ungezwungen Austausch.
Hier lernst du die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren als Menschen kennen. Du kannst hier netzwerken, die Wirtschaftjunioren als Verband kennen lernen oder dich einfach über die aktuellsten Themen mit anderen sprechen die dich beschäftigen.
Es gibt keinen Fahrplan, keine Agenda und keinen Timetable. Nur italienischen Cafe, belegte Ciabattas und junge Personen aus der Wirtschaft in der Region.
Eine perfekte Möglichkeit um die Wirtschaftsjunioren kennen zu lernen oder mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Ameldung.
| 6 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Jahr 2024 | | | | | |
Januar | | | | | |
Do 04.01.24 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2024-01-01 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 7 freie Plätze |  | |
Sa 13.01.24 9.00 Uhr - 15.00 Uhr 2 Tage | | Vorstandwochenende 2024 Ort: Krønasår - Europa-Park-Straße 6, 77977 Rust Anmeldeschluss: 2023-12-15 | |  | |
Mo 22.01.24 16:50 - 18:00 | | Erlebnisführung Ganter Brauerei mit Prof Dr. Gerstenkorn Ort: GANTER Brauerei, Schwarzwaldtr. 43 Anmeldeschluss: 2024-01-15 Beschreibung »Liebe Mitglieder des Freundeskreis, liebe Wirtschaftsjunioren,
Herr Prof. Dr. Gerstenkorn von der Ganter Brauerei hat sich bereit erklärt alle Interessierten vor der traditionellen Mitgliederversammlung des Freundeskreis der Wirtschaftsjunioren exklusiv durch die Räumlichkeiten der Ganter Brauerei zu führen:
16.50 Uhr Eintreffen in der Brauerei GANTER. Schwarzwaldstraße 43. 79117 Freiburg
17.00 Uhr Erlebnisführung mit Prof Dr.Gerstenkorn
Wir freuen uns auf eine spannende Führung.
Mit freundlichen Juniorengrüßen
Ralf Brotte und Hanna Koglin | 20 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 22.01.24 18:00 | | Freundeskreis Mitgliederversammlung 2024 Ort: GANTER Brauerei, Schwarzwaldtr. 43 Anmeldeschluss: 2024-01-15 | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 25.01.24 18.00 Uhr - 22.00 Uhr | | Jahresauftakt 2024 Ort: Schaltwerk - Heinrich-von-Stephan-Straße 13, 79100 Freiburg im Breisgau Anmeldeschluss: 2024-01-22 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Geastmitglieder,
liebe Fördermitglieder.
lieber Freundeskreis,
liebe Interessenten und Freunde,
wir laden euch herzlich zum Jahresauftakt 2024 im Schaltwerk (JobRad Gebäude) ein. Sicherlich seid ihr schon gespannt den neuen Vorstand und ihre Vision für 2024 kennen zu lernen. Wir haben viele Ideen und hoffen, euch ein exzellentes Jahr mit tollen Veranstaltungen und Netzwerkmöglichkeiten bieten zu können.
Im Anschluss unserer Vorstellung wird es noch die Möglichkeit geben gemeinsam mit kühlen Getränken und Häppchen den Abend ausklingen zu lassen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Ablauf
18.00 Uhr - come toegether
18.30 Uhr - Vorstellung des Vorstandes 2024 und ihre Vision
19.45 Uhr - Netzwerken mit Häppchen
| 50 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Februar | | | | | |
Do 01.02.24 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2024-01-29 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 6 freie Plätze |  | |
Mi 07.02.24 12:00 | | Freundeskreis Netzwerk Mittwoch mit Jonas Zinser, Barmer Ort: Rappen, Münsterstr. 13, 79098 Freiburg Anmeldeschluss: 2024-02-05 Beschreibung »heute laden wir zu unserer NetzwerkMittwoch-Serie, mit der immer gleichlautenden Frage: Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind & Was ist von Ihnen noch zu erwarten?
Netzwerk - Mittwoch FK / WJ am 07.02.2024 um 12:00 Uhr
mit Jonas Zinser, Barmer
Wir freuen uns gemeinsam auf ein interessantes Gespräch mit Herrn Zinser sowie eine rege Diskussion.
Der Rappen serviert dann ein 2 Gang Menu mit einem tagesaktuellen Hauptgang, davor Suppe oder Salat. Hierfür bezahlt jeder Teilnehmer einen Sonderpreis von 20,00 Euro. Getränke werden ebenfalls separat vom jeweiligen Teilnehmer bezahlt.
Der Freundeskreis teilt dem Rappen am Vortag mit, wie viele Teilnehmer angemeldet sind.
Sollte ein Teilnehmer nichts essen wollen oder Vegetarier sein, dann benötigen wir bei der Anmeldung unter "Anmerkungen" zwingend eine Mitteilung.
Aus den oben genannten Gründen bitten wir dringend um Absage (per Mail oder telefonisch bei Ralf Brotte) bis spätestens 24 Std. vor Veranstaltungsstart.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. | | | |
März | | | | | |
Do 07.03.24 17:50 Treffunkt IHK Tiefgarageneinfahrt | | WJ Vorstandssitzung Ort: IHK Freiburg Anmeldeschluss: 2024-03-04 Beschreibung »Liebe Vorstände,
da das Gebäude geschlossen ist, werdet ihr pünktlich um 17:50 Uhr hinten an der Tiefgarageneinfahrt abgeholt und zur IHK gebracht. | 6 freie Plätze |  | |
Mai | | | | | |
Do 02.05.24 18:30 - 22:00 | | WEINDUELL "Baden-Derby Markgräflerland vs. Ortenau" mit dem Freundeskreis Ort: Greiffenegg Schlössle, Freiburg Anmeldeschluss: 2024-04-25 Beschreibung »EINLADUNG
Markgräflerland vs. Ortenau - Weinduell
mit Weinen vom Weingut Fritz Blankenhorn KG und dem Weingut Graf Wolff Metternich.
Donnerstag, 16. November um 18:30 Uhr
Greiffenegg-Schlössle, Schlossbergring 3, Freiburg
Erfrischende Weine vom Weingut Fritz Blankenhorn und dem Weingut Graf Wolff Metternich begleiten 5 kleine und feine Gänge aus der Küche des Greiffenegg-Schlössle.
Für 49,00 Euro pro Person, aus logistischen Gründen überwiesen bis zum 11.11.2023 auf das Konto des Freundeskreises der IHK-Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V. bei der Sparkasse Freiburg (mit Absenderangabe): IBAN: DE85 6805 0101 0010 0748 75.
49 Plätze stehen in der Reihenfolge des Zahlungseingangs zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass diese Einladung nur für Mitglieder des Freundeskreises und der Wirtschaftsjunioren sowie deren Begleitung gilt.
Wir freuen uns mit Ihnen auf einen charmanten Abend über den Dächern Freiburgs im Greiffenegg Schlössle.
Für die Vorstände des Freundeskreises der IHK Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V. und der IHK
Wirtschaftsjunioren Freiburg grüßen
Ralf Brotte Hanna Koglin
Vorsitzender FK WJ Stellvertretende Vorsitzende FK WJ
Informationen zu den Weingütern:
Weingut Fritz Blankenhorn KG
Gegründet wurde das Weingut 1847 von Johann Friedrich Blankenhorn, genannt Fritz in Obereggenen. 1857 wurde die ehemalige Thurn- und Taxische Postkutsch-Relais-Station, von der Familie Walz, die seit 1820 an dieser Stelle das Gasthaus Zum Baselstab betrieb, von Fritz gekauft. Die Geschichte des Anwesens beginnt jedoch schon viel früher. So wurde bei den Renovierungsarbeiten ein Wehrturm von 1624 „gefunden“ der von der 1.000 jährigen Zugehörigkeit zum Bistum Basel zeugt. Seit 2014 wird das Weingut Blankenhorn von Yvonne und Martin Männer geführt.
Das Weinbaugebiet Markgräflerland steht für den Gutedel. Die Mitarbeiter vom Weingut Fritz Blankenhorn leben und lieben diese oft unterschätzte Sorte und arbeiten ihr immenses, vielschichtiges Potenzial heraus: Vom süffigen Gutswein bis zum erstklassigen Lagenwein von unverwechselbarer Individualität. Ebenso gilt die Leidenschaft den großen Burgunder- und Bordeauxsorten, die im Markgräflerland ein ideales Terroir vorfinden.
Weingut Graf Wolff Metternich:
Die Geschichte des Weinguts Graf Wolff Metternich reicht bis ins Jahr 1180 zurück, in dem das Lehensgut Schloss Grohl durch die Staßburger Adelsfamilie Zorn von Bulach übernommen wurde. 1830 erweiterte Ernst Maximilian Freiherr von Zorn Bulach das Rebsortiment um die Sauternes Rebsorte Sauvignon Blanc. Das Weingut blieb bis 1995 im Familienbesitz und wurde im Anschluss durch die neue Inhaberin Gertraud Hurrle konsequent modernisiert und terroirgerecht umstrukturiert.
Aktuell werden 25 Hektar in 5 Rebgütern bewirtschaftet und im alten Schlosskeller mit größter Sorgfalt ausgebaut. Höchstauszeichnungen bei nationalen und internationalen Weinprämierungen sind der Beweis für die erfolgreiche Fortführung der Tradition mit modernen oenologischen Möglichkeiten. | 49 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Juni | | | | | |
Fr 28.06.24 10:00 3 Tage | | Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg Ort: Esslingen Anmeldeschluss: 2024-05-01 Beschreibung » | 45 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | | | |
Do 19.09.24 19:00 4 Tage | | Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland Ort: Rosenheim Anmeldeschluss: 2024-09-01 Beschreibung »4 Tage Ausnahmezustand! Sei bei der BUKO24 mit dabei und Rosenheim wird für Dich zu einem unvergesslichen Erlebnis.
https://buko.wjd.de/
Interesse an einer Konferenz teilzunehmen? Melde dich für die Veranstaltung an oder kontaktiere den Vorstand! Wir organisieren Tickets und planen die gemeinsame Fahrt. | 500 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |